












|
|
Thaden, Kreis Rendsburg-Eckernförde, Schleswig-Holstein
PLZ 25557
Die große Gedenkanlage besteht aus einer Mauer, mittig höher und gekrönt mit dem Eisernen Kreuz. Auf einer Tafel mit Inschrift sind dort die Gefallenen des Ersten Weltkriegs verzeichnet. Auf der linken und rechten Seite findet man die Namen der Gefallenen und Vermissten des Zweiten Weltkriegs.
Inschriften:
Namen der Gefallenen:
1. Weltkrieg
Dienstgrad
|
Name
|
Vorname
|
Geburtsdatum & Ort
|
Todesdatum & Ort
|
Bemerkungen
|
Kanonier
|
BAADE
|
Detlef
|
27.10.1888
|
18.11.1914
|
ruht auf der Kriegsgräberstätte in Menen, Block F Grab 1956
|
|
BRACKER
|
Johannes
|
05.11.1892
|
09.09.1914
|
|
|
DETHLEFS
|
Theodor
|
02.03.1880
|
29.09.1918
|
|
|
LAHANN
|
Hinrich
|
14.11.1896
|
08.02.1917
|
|
Gefreiter
|
MAASS
|
Claus
|
31.05.1894
|
30.03.1918
|
ruht auf der Kriegsgräberstätte in Bray-sur-Somme, Block 1 Grab 53
|
|
MICHAELIS
|
Hermann
|
18.07.1899
|
10.10.1918
|
|
|
MÖLLER
|
Hans
|
09.11.1899
|
30.10.1918
|
|
|
MÖLLER
|
Hinrich
|
20.09.1893
|
19.06.1918
|
|
|
ROHWEDER
|
Markus
|
22.10.1891
|
22.03.1917
|
|
2. Weltkrieg
Dienstgrad
|
Name
|
Vorname
|
Geburtsdatum & Ort
|
Todesdatum & Ort
|
Bemerkungen
|
|
BÖGE
|
Willi
|
19.01.1919
|
17.02.1945
|
|
|
BOIE
|
Hermann
|
27.02.1919
|
18.09.1941
|
|
|
BÖTTGER
|
Heinrich
|
11.05.1911
|
02.1945
|
vermisst
|
|
BÜTOF
|
Martin
|
31.12.1913
|
01.09.1944
|
|
Gefreiter
|
DETHLEFS
|
Hermann
|
14.01.1912 Thaden
|
02.02.1945 Gobus/Kurland
|
ruht auf der Kriegsgräberstätte in Saldus (Frauenburg), Block J Reihe 1 Grab 30
|
|
EISERMANN
|
Ernst
|
13.11.1922
|
24.09.1944
|
vermisst
|
|
EISERMANN
|
Gustav
|
15.10.1882
|
31.01.1946
|
|
|
EISERMANN
|
Paul
|
12.08.1926
|
03.1945
|
vermisst
|
|
FRIEDRICHSEN
|
Richard
|
17.08.1914
|
28.07.1944
|
|
Soldat
|
FRITZ
|
Erich
|
14.02.1923 Neuspringe
|
28.04.1945
|
ruht auf der Kriegsgräberstätte in Ginsheim-Gustavsburg, Feld 2a Grab 7
|
Unteroffizier
|
HEBBELN
|
Klaus
|
14.01.1915 Thaden
|
22.11.1944
|
ruht auf der Kriegsgräberstätte in Schleiden-Gemünd, Grab 240
|
Gefreiter
|
HESPE
|
Hans
|
10.05.1911 Itzehoe
|
19.01.1942 Arantschi/Ukraine
|
|
Wachtmeister
|
HOLM
|
Klaus
|
19.06.1917
|
26.12.1944 Belgien
|
ruht auf der Kriegsgräberstätte in Lommel, Block 19 Grab 491
|
Oberscharführer
|
HOLTORF
|
Hans
|
30.12.1920 Warringholz
|
18.03.1945 bei Sarkeszi/Ungarn
|
|
|
JACOBSEN
|
Willy
|
17.04.1919
|
06.11.1941
|
|
|
KRAUSE
|
Paul
|
14.12.1911
|
12.12.1939
|
|
|
LABS
|
Walter
|
09.03.1911
|
21.10.1945
|
|
|
LAHANN
|
Claus
|
01.05.1906
|
06.1944 Mittelabschnitt/Russland
|
vermisst
|
Obergefreiter
|
LEHMANN
|
Otto
|
02.05.1907 Pemeln
|
28.06.1945 russ. Kgf.Lg. Thorn
|
|
|
LÜDTKE
|
Hans
|
08.06.1918
|
08.1944
|
vermisst
|
Gefreiter
|
MÜLLER
|
Kurt
|
22.02.1914 22.03.1914 Ballenstein
|
02.10.1942 Lassuny Koporje-Bucht/Russland
|
|
|
PITZKE
|
Franz
|
17.01.1906
|
09.1944
|
vermisst
|
Obergefreiter
|
RAU
|
Hans
|
18.10.1921
|
24.01.1944 Italien
|
ruht auf der Kriegsgräberstätte in Cassino, Block 13 Grab 58
|
|
RITTERS
|
Ernst Heinrich
|
12.07.1923
|
01.05.1945
|
|
|
ROMANOWSKI
|
Edgar
|
05.08.1928
|
28.12.1944
|
vermisst
|
|
ROMANOWSKI
|
Paul
|
19.07.1890
|
05.01.1945
|
vermisst
|
Obergefreiter
|
RÜHMANN
|
Johannes
|
25.12.1908 Batz
|
02.09.1943 10.12.1943 i. d. Kgf. im Raum Kadijewka Donbass/Ukraine
|
vermisst
|
|
SORGE
|
Heinrich
|
13.08.1905
|
20.03.1946
|
|
|
TILINSKI
|
Erwin
|
12.12.1922
|
07.01.1943 Stalingrad
|
vermisst
|
|
TILINSKI
|
Heinz
|
12.02.1924
|
14.08.1943
|
|
|
TILINSKI
|
Karl
|
03.05.1893
|
1945
|
vermisst
|
|
TONN
|
Helmut
|
11.11.1909
|
10.01.1945
|
vermisst
|
Obergefreiter
|
VENDER
|
Paul
|
10.11.1921 Kölpin
|
23.01.1944 Isori bei Nowgorod/Russland
|
|
|
WEIGELT
|
Fritz
|
01.09.1905
|
05.01.1945
|
vermisst
|
|
WERNER
|
Edmund
|
23.07.1925
|
01.06.1944
|
|
Gefreiter
|
WIEBEN
|
Hinrich
|
02.07.1924
|
19.07.1944 Italien
|
ruht auf der Kriegsgräberstätte in Pomezia, Block F Grab 704
|
Sturmmann
|
WOLFF
|
Werner
|
14.04.1926
|
01.10.1944 Italien
|
ruht auf der Kriegsgräberstätte in Futa-Pass, Block 43 Grab 288
|
Ergänzungen in Blau: Daten aus www.volksbund.de/graebersuche
Datum der Abschrift: 12.06.2020
Verantwortlich für diesen Beitrag: Günter Hansen
Foto © 2020 Günter Hansen
|