












|
|
Spessart (Friedhof: 1870/71), Stadt Ettlingen, Landkreis Karlsruhe, Baden-Württemberg
PLZ 76275
In einer Ecke des Friedhofs von Spessart steht das einem Obelisken nachempfundene Denkmal für die Kriegsteilnehmer des Deutsch-Französischen Krieges 1870/71. Auf der Vorderseite ist von oben nach unten ein von einem (Sieges?-) Zweig umwundenes Schwert, die Jahresangabe 1870-1871, ein Eisernes Kreuz (1870) und eine Namenstafel zu sehen. Auf der Rückseite steht: „Gewidmet von dem Veteranen Verein.“
Inschriften:
Inschrift der Tafel Zur Erinnerung an die ruhmreichen Kämpfe der Bad. Felddivision im Kriege gegen Frankreich. An diesen beteiligten sich folg. Söhne der Gemeinde Spessart: (Namen)
|
Namen der Kriegsteilnehmer:
1870/71
Name
|
Vorname
|
Geburtsdatum & Ort
|
Todesdatum & Ort
|
Einheit
|
Bemerkungen
|
GRÄSER
|
Ed. Eduard
|
|
|
3.Bad.Inf.Rgt.
|
|
LAUINGER
|
Herm. Hermann
|
|
|
3.Bad.Inf.Rgt., 6.Kp.
|
Verw. b. Nuits 18.12.1870, schwer verwundet, Kopf, Lazarett Dijon
|
MAUDERER
|
Joh. Bapt. Johann Baptist
|
|
|
Bad.Feld.Art.Rgt.
|
|
OCHS
|
Flor. Florian
|
|
|
Bad.Train.Batl.
|
|
SCHOTTMÜLLER
|
Berth. Berthold
|
20.10.1849 Spessart
|
18.12.1870 b. Nuits
|
2.Bad.Drag.Rgt.
|
|
SCHOTTMÜLLER
|
Theod. Theodor
|
|
|
1.Bad.Leib.Gren. Rgt.
|
|
WEBER
|
Ed. Eduard
|
|
|
3.Bad.Inf.Rgt.
|
|
WEBER
|
Fr. Jg. Franz Ignaz
|
|
|
3.Bad.Inf.Rgt.
|
|
WEBER
|
Mark. Markus
|
|
|
3.Bad.Inf.Rgt.
|
|
Ergänzungen in Rot: Internetrecherche (u. a. Verlustlisten Preußen und Baden).
Datum der Abschrift: 06.07.2020
Verantwortlich für diesen Beitrag: Alfred Hottenträger
Foto © 2020 Alfred Hottenträger
|