












|
|
Sötenich (Elzenberg), Gemeinde Kall, Kreis Euskirchen, Nordrhein-Westfalen
PLZ 53925
Unterhalb der Hardt am Elzenberg errichtete die Ortsgruppe des Eifelvereins Sötenich einen Gedenkstein
für die Gefallenen des Ersten Weltkrieges der am 31. Juli 1931 eingeweiht wurde. Der Gedenkstein steht
auf einem 4 x 2 m messenden Bruchsteinsockel, darauf Ein Felsbrocken, der aus den Trümmern der
Stolzenburg stammen soll. In den Sockel ist ein Stein in der Form eines Eisernen Kreuzes eingelassen. Auf diesem
die Worte „UNSEREN HELDEN“. Auf der Rückseite steht eine weitere Widmung. Auf dem Friedhof in
Sötenich wurde für die Älteren und Behinderten, die nicht mehr den Weg zu den Gedenkfeiern zur
Hardt schafften, ein Gedenkstein mit Widmung errichtet. In der Alten Sötenicher Kirche ist ein Denkmal
für die Gefallenen des Ersten Weltkrieges *). Das Denkmal steht auf einer Konsole und besteht aus einer
schwarzen Steintafel, die mit zwei Pfeilern mit Kapitellen abschließt, auf denen ein Palmzweig abgebildet
ist. Auf dem giebelförmigen Aufsatz ein Kopfrelief einer weiblichen Gestalt („Maria“?). Oben und
unten auf der Platte Widmungen. Unter der Konsole ein weiteres Eisernes Kreuz. Das Denkmal ist bei einem
Bombenabgriff im Zweiten Weltkrieg zerstört worden. Die Namen der Gefallenen sind nur in Listen
überliefert.
Inschriften:
Elzenberg: ERRICHTET V. D. ORTSGRUPPE DES EIFELVEREINS SÖTENICH 1931
Friedhof: Sie sind nicht vergessen Kirche Platte oben: DEN HELDENTOD FÜR
DAS VATERLAND STARBEN IM WELTKRIEGE 1914 – 1918 AUS DER GEMEINDE SÖTENICH (Namen)
Platte unten: BETET FÜR SIE: DIE DANKBARE GEMEINDE
|
Namen der Gefallenen:
1. Weltkrieg
Name
|
Vorname
|
Geburtsdatum & Ort
|
Todesdatum & Ort
|
Einheit
|
Bemerkungen
|
EHLEN
|
Paul
|
08.08.1888
|
12.06.1915 Westen
|
|
Chronik
|
ESSER
|
Martin
|
1892
|
1916
|
|
Chronik
|
GÖBBEL
|
Wilhelm
|
17.01.1892
|
16.02.1915 Westen
|
|
Chronik, vermisst
|
HECHT
|
Hubert
|
26.09.1894
|
Oktober 1915 bei der Teufelsinsel in Südamerika
|
|
Chronik, vermisst
|
HÖGER
|
Matthias
|
26.01.1896
|
17.10.1917 Westen
|
|
Chronik, vermisst
|
JENNIGES
|
Josef
|
03.12.1892
|
17.07.1917 in Frankreich
|
|
Chronik
|
JENNIGES
|
Paul
|
08.04.1882
|
26.09.1914 Frankreich
|
|
Chronik
|
LIERMANN
|
Anton
|
|
23.08.1914 Gedinne
|
|
Chronik
|
LINDEN
|
Karl
|
10.12.1896
|
22.05.1917 Frankreich
|
|
Chronik
|
LÜNEBACH
|
Josef
|
|
1918 Luftangriff Frankreich
|
|
|
LÜTGEN
|
Robert
|
02.11.1888
|
30.12.1914 Frankreich
|
8. Kp. Ers. Res. Inf. Regt. 69
|
Verlustliste 118,135, Chronik
|
MEYER
|
August
|
22.06.1875
|
10.08.1920
|
|
Chronik, Kriegsfolgen
|
MILZ
|
Albert
|
|
1915 Frankreich
|
|
Bruder von Hermann, Chronik
|
MILZ
|
Hermann
|
|
Dezemb.1914 Frankreich
|
|
Chronik
|
MOHR
|
Ferdinand
|
07.08.1894
|
02.02.1915 Frankreich
|
|
Chronik
|
PÜTZ
|
Wilhelm
|
20.07.1897
|
26.10.1917 in Frankreich
|
|
Chronik
|
SALLIGER
|
Hubert
|
1881
|
24.08.1916 Westen
|
|
Chronik
|
SCHREIBER
|
Josef
|
1894
|
1918 Fliegerangriff Frankreich
|
|
Chronik
|
SCHRUFF
|
Hermann
|
|
1918 Osten
|
|
Chronik
|
SCHÜTT
|
Johann
|
06.08.1896
|
30.05.1917 Frankreich
|
|
Chronik
|
SCHÜTT
|
Paul
|
20.08.1900
|
19.09.1919
|
|
Kriegsfolgen, Chronik
|
SÖNS
|
Matthias
|
16.08.1891
|
13.04.1918 in Frankreich
|
|
Chronik
|
SURES
|
Anton
|
|
1915 Osten
|
|
23 Jahre alt, Chronik
|
WEISS
|
Josef
|
|
1917
|
|
Chronik
|
WEISS
|
Karl
|
11.01.1891
|
26.06.1924
|
|
Kriegsfolgen, Chronik
|
2. Weltkrieg
Name
|
Vorname
|
Geburtsdatum & Ort
|
Todesdatum & Ort
|
Einheit
|
Bemerkungen
|
BACH
|
Jakob
|
16.05.1904
|
24.12.1942 Stalingrad, Russland
|
|
vermisst, Chronik
|
BACH
|
Josef
|
27.[26.] 03.1923
|
19.08.1943 bei Wjasma Kraitschiki
|
|
Grab Nishniji Bahn Rosslawl Kirow, Chronik
|
BENDEN
|
Bernhard
|
1917
|
Frühjahr 1945 in Westfalen
|
|
Chronik
|
CREMER
|
Paul
|
07.07.1913
|
27.01.1942 Russland
|
|
Chronik
|
DEUTSCH
|
Christel
|
25.06.1938
|
06.02.1945
|
|
Chronik Bomben, evakuiert aus Köln
|
DITTMAR
|
Erich
|
05.08.1908
|
14.07.1944 Russland
|
|
vermisst, Chronik
|
DRESEN
|
Karl
|
03.[08.] 03.1918 [1917]
|
13.09.1941 Boljschoje Wittolowo/Russland
|
|
|
DRESEN
|
Nikolaus
|
01.02.1910
|
08.03.1944 Putki/Weißrussland
|
|
Grab Suschtschi, Chronik
|
FERFER
|
Heinrich
|
22.[27.]01.1939
|
06.02.1945
|
|
Bombenangriff in Keller beim Großvater - ruht aus der Kriegsgräberstätte Kall Sötenich Block 3 Grab 6, Chronik, KrA-Euskirchen SLE 762
|
FERFER
|
Hubert
|
09.[06.] 11.1873
|
06.[12.] 02.1945
|
|
Bombenangriff - ruht aus der Kriegsgräberstätte Bad Neuenahr Grab 1466, Chronik
|
HANDWERK
|
Franz
|
17.06.1921
|
Mai 1945 Italien
|
|
vermisst, Chronik
|
HANDWERK
|
Karlheinz
|
31.12.1921
|
1942 Russland
|
|
Vermisst, Chronik
|
HOCHGÜRTEL
|
Hubert
|
27.04.1914
|
11.07.1944 bei Esquay Normandie/Frankreich
|
|
vermisst, 02.07.1958 sein Grab in Banneville Champagne heute in La Cambe
|
HÖGER
|
Barbara
|
17.02.1935
|
06.02.1945
|
|
ruht auf der Kriegsgräberstätte Sötenich Block 3, Grab 20, Chronik, KrA-Euskirchen SLE 762
|
HOMPESCH
|
Barthel
|
12.11.1915
|
13.07.1943 Lazarett Lyck in Ostpreußen
|
|
Chronik, Foto
|
HÜNDGEN
|
Alois
|
19.10.1915
|
01.01.1943 Stadt Stalingrad
|
|
vermisst, Chronik
|
JAHN
|
Otto
|
27.08.1912
|
19.09.1945 Kriegsgefangenenlager Russland
|
|
Chronik
|
JANSEN
|
Franz Rudolf
|
08.04.87
|
06.02.1945
|
|
auf dem Weg zum Beustollen erschlagen -ruht auf der Kriegsgräberstätte Kall Sötenich Block 3 Grab 5, Chronik, KrA-Euskirchen SLE 762
|
JANSEN
|
Josef
|
09.06.1925
|
17.02.1945 Ostdeutschland
|
|
vermisst, Chronik
|
JANSEN
|
Peter
|
09.06.1925
|
17.02.1945 Ostdeutschland
|
|
Chronik
|
KLEEFISCH
|
Johann
|
04.06.1913
|
09.07.1942 bei Kosmarischa/Russland
|
|
Grab in Federkovo, Chronik, Foto
|
KLINKHAMMER
|
Johann Nikolaus
|
11.12.1922
|
07.04.1945
|
|
Festschr. 100 Jahre Gymnasium Euskirchen. Euskirchen 1951, S. 2-4
|
KRUFF
|
Maria
|
20.10.1919
|
14.02.1945 in Neuenahr
|
|
geb. Schumacher, KrA-Euskirchen SLE 762
|
LENTGES
|
Hans Johann
|
10.[16.] 03.1873 Blankenheimerdorf
|
06.02.1945
|
|
Bombenangriff Dachreparatur Ehrengrab auf dem Friedhof, KrA-Euskirchen SLE 762, Chronik
|
LENTGES
|
Johann
|
22.10.1926
|
06.02.1945
|
|
Bombenangriff Dachreparatur ruht auf der Kriegsgräberstätte Kall Sötenich Block 3, Grab 3, KrA-Euskirchen SLE 762, Chronik
|
LENTGES
|
Karl
|
09.10.1925
|
28.02.1945
|
|
ruht auf der Kriegsgräberstätte Kleve Donsbrüggen Grab 2200
|
LINDEN
|
Hubert
|
13.09.1909
|
Frühjahr 1945 Gelsenkirchen
|
|
Chronik
|
LÜTTGEN
|
Anton Josef
|
30.06.1929
|
17.11.1944 Sötenich
|
|
KrA-Euskirchen SLE 762
|
MARX
|
Alfred
|
25.08.1911
|
13.07.1943 Russland
|
|
Chronik
|
MEYER
|
Hermann
|
26.05.1908
|
04.12.1942 Stalingrad/Russland
|
|
Chronik, Foto
|
MOHR
|
Anna Maria
|
13.09.13
|
06.02.1945 verschüttet
|
|
Bombenangriff Kindergärtnerin, ruht auf der Kriegsgräberstätte Kall Sötenich Block 3 Grab 1, KrA-Euskirchen SLE 762, Chronik
|
MÖSCH
|
Horst Hermann
|
17.12.1942 [1943]
|
06.02.1945
|
|
Bombenangriff ruht auf der Kriegsgräberstätte Kall Sötenich Block 3 Grab 7, KrA-Euskirchen SLE 762, Chronik
|
MÖSCH
|
Ida
|
16.01.1924
|
06.02.1945
|
|
geb. Weierstrass, Bombenangriff ruht auf der Kriegsgräberstätte Kall Sötenich Block 3 Grab 3, KrA-Euskirchen SLE 762, Chronik
|
MÜLLENBORN
|
Hermann Josef
|
29.[28.] 07.1909
|
28.08.1942 bei Woronesch/Russland
|
|
Grab Woronesh, Chronik
|
MÜLLER
|
Karl
|
12.01.1913
|
27.07.1941 bei Babino/Russland
|
|
Grab Nowosokolniki, Chronik, Foto
|
MÜLLER
|
Peter
|
29.01.1920
|
Dezemb. 1943 Eismeer
|
U-Boot
|
Chronik, Foto
|
MÜLLER
|
Walter
|
19.09.1919
|
09.09.1942 Osten
|
|
Chronik
|
MÜLLER
|
Wilhelm
|
01.10.1921
|
15.01.1942 bei Kosmarischa/Russland
|
|
Grab in Federkovo, Chronik, Foto
|
NUSSBAUM
|
Heinrich
|
13.[14.] 05.1921
|
13.07.1942 Wolynowo Raum Reschew/Russland
|
|
Grab Kolesnikowo/Subzow, Chronik, Foto
|
PÜTZ
|
Ferdinand
|
05.07.1895
|
15.12.1944 Vogelsang
|
|
ruht auf der Kriegsgräberstätte Kall Steinfeld kath. Friedhof Grab 1
|
PÜTZ
|
Fritz
|
19.11.1921
|
18.06.1944
|
|
vermisst, Chronik
|
PÜTZ
|
Heribert
|
1918
|
24.12.1942 Russland
|
|
Chronik, Foto
|
PÜTZ
|
Josef
|
02.03.1922
|
Dezemb.1942 Stalingrad, Russland
|
|
vermisst, Chronik
|
RAU
|
Herbert
|
31.10.1919
|
18.05.1942 Russland
|
|
Chronik
|
REUTER
|
Jakob August
|
06.11.1925
|
17.09.1944 [Februar 1945] am Eisernen Tor in Rumänien Kriegsgefangenenlazarett Reni
|
|
Grab Ismail/Ukraine, Chronik
|
SCHEIDT
|
Christine
|
29.04.1889
|
08.04.1945 bei Halberstadt
|
|
geb. Linden, Chronik Bombenangriff
|
SCHEIDT
|
Josef
|
10.10.1922
|
04.08.1942 Russland
|
|
Vermisst, Chronik
|
SCHEIDT
|
Peter Johann
|
03.04.1892
|
11.08.1945 im Laz. Dietz/Lahn
|
|
Chronik Folge eines Luftangriffs gestorben
|
SCHENK
|
Hannelore
|
28.08.1942
|
06.02.1945
|
|
Bombenangriff unter den Trümmern ruht auf der Kriegsgräberstätte Kall Sötenich Block 3 Grab 4, KrA-Euskirchen SLE 762, Chronik
|
SCHENK
|
Karl
|
11.10.1891
|
06.02.1945 f in Steinfeld
|
|
Chronik, Bombenangrif gestorben
|
SCHIESBERG
|
Felix
|
28.02.1920
|
08.07.1941 bei Sallasje/Russland
|
|
Chronik, Foto
|
SCHMITZ
|
Anton
|
14.06.1908
|
13.03.1943 Russland
|
|
Chronik
|
SCHMITZ
|
Klaus
|
05.11.1905
|
05.05.1945 Raum Rhein Ahr
|
|
Chronik
|
SCHMITZ
|
Peter
|
31.12.[07.] 1909
|
05.06.1942 [18.05.1942] Lazarett im Osten
|
|
KrA-Euskirchen SLE II 762, Chronik
|
SCHREIBER
|
Maria
|
1891
|
1943 Düsseldorf
|
|
Chronik Bombenangriff
|
SCHUMACHER
|
Günther
|
15.08.1940 Blumenthal
|
06.02.1945
|
|
Bombenangriff KrA-Euskirchen SLE 762, Chronik
|
SCHUMACHER
|
Hubert
|
22.10.1935
|
06.02.1945
|
|
Bombenangriff KrA-Euskirchen SLE 762, Chronik
|
SCHUMACHER
|
Johannes Dieter
|
17.12.1944
|
06.02.1945
|
|
Bombenangriff KrA-Euskirchen SLE 762, Chronik
|
SCHUMACHER
|
Sophie
|
22.09.1916 Blumenthal
|
06.02.1945
|
|
geb. Wiesen, mit drei Kindern Bombenangriff KrA-Euskirchen SLE 762, Chronik
|
SCHÜTT
|
Josef
|
13.01.1909
|
05.04.[20.] 1945 bei Pillau Ostpreußen
|
|
Grab Baltijsk/Russland
|
TELKE
|
Rudolf
|
10.02.1918
|
28.04.1945 Jugoslawien
|
|
Chronik
|
THEISSEN
|
Hubert
|
01.06.1894
|
25.11.1942 in einem Lazarett im Osten
|
|
Chronik gestorben
|
WEIERSTRASS
|
Wilhelm
|
07.07.1882
|
06.02.1945
|
|
Bombenangriff ruht auf der Kriegsgräberstätte Kall Sötenich Block 3 Grab 7, KrA-Euskirchen SLE 762, Chronik
|
WIESEN
|
Anna Maria
|
05.03.1917
|
06.02.1945
|
|
geb. Weierstrass, evakuiert beim Vater ruht auf der Kriegsgräberstätte Kall Sötenich Block 3 Grab 7, KrA-Euskirchen SLE 762, Chronik
|
WIESEN
|
Gertrud
|
19.06.1881 Sötenich
|
06.02.1945
|
|
geb. Zimmer, Bombenangriff, KrA-Euskirchen SLE 762, Chronik
|
WIESEN
|
Werner
|
24.07.1938 Blumenthal
|
06.02.1945
|
|
Bombenangriff (mit Mutter und Großvater) KrA-Euskirchen SLE II 762, Chronik
|
ZÖLL
|
Wilhelm
|
1906
|
1945 Lazarett Pressburg, Slowakei
|
|
Chronik
|
Ergänzungen in Blau: Daten aus www.volksbund.de/graebersuche
*) Georg May, Die Chronik von Sötenich, Teil zwei: Die Jahre 1900-1950, 2003, S. 18 Ansichtskarte und
Foto RWB 26580/1-2 im Landesarchiv Duisburg Hans Peter Schiffer: Geschichtliches aus der Gemeinde
Kall. Kall 1997, 99
Datum der Abschrift: 04.07.2020
Verantwortlich für diesen Beitrag: Manfred Groß
|