












|
|
Selbach, Stadt Gaggenau, Landkreis Rastatt, Baden-Württemberg
PLZ 76571
Stark mit Efeu bewachsene Denkmäler für die Toten der drei Kriege ab 1870/71 unterhalb der katholischen Pfarrkirche St. Nikolaus. Viele Namen der Gefallenen und Vermissten des Zweiten Weltkriegs (auf zwei Findlingen vermerkt) waren aufgrund der erschwerten Zugänglichkeit und des Efeubewuchses nicht zu lesen, deshalb wurden nur die der beiden vorangegangenen Kriege in die Auflistung aufgenommen. Sie finden sich auf einer in einem Stein eingelassenen schwarzen Tafel, dabei sind die beiden im Krieg 1870/71 Gefallenen auf einer oben aufgesetzten kleinen Tafel vermerkt.
Inschriften:
Den gefallenen Helden ein ehrendes Andenken 1914 – 1918 (Namen) Gew. von der dankbaren Gemeinde Selbach.
|
Namen der Gefallenen:
1870/71
Name
|
Vorname
|
Geburtsdatum & Ort
|
Einheit
|
Bemerkungen
|
GÖTZMANN
|
Tobias
|
|
|
|
HORNUNG
|
Luzian
|
02.11.1847 Selbach (?)
|
Bad. 4.Inf. Regt.,5.Kp.
|
Vermisst seit dem 17.01.1871, Gefecht bei Chenebier
|
1. Weltkrieg
Dienstgrad
|
Name
|
Vorname
|
Geburtsdatum & Ort
|
Todesdatum & Ort
|
Einheit
|
Bemerkungen
|
Unteroffizier d. Reserve
|
FRITZ
|
Rudolf
|
Selbach
|
1915
|
Preuß.Inf.Regt. Nr.17, 10.Kp.
|
Gefallen
|
Gefreiter
|
GÖHLER
|
Leopold
|
19.09.1890 Selbach
|
11.10.1914 b. Lievin
|
Bad.Inf.Regt. Nr.114, 10.Kp.
|
Gefallen (Kopfverletzung dch. G.G.), Schlosser, led., w. Gaggenau
|
|
GÖTZMANN
|
Friedrich
|
03.08.xx Selbach
|
|
|
Gefallen
|
Musketier
|
HECK
|
Otto
|
07.02.1895 Selbach
|
18.05.1916 Lazarett Pomoscha Nord
|
Bad.Res.Inf. Regt.Nr.250, 3.Kp.
|
Inf. Verwundung (Bauchschuss), Bäcker, led.
|
Unteroffizier
|
HORNUNG
|
Ferdinand
|
12.02.1894 Selbach
|
1917 (?)
|
Bad.Res.Inf. Regt.Nr.240, 3.Kp.
|
Gefallen
|
Pionier
|
HORNUNG
|
Josef
|
Selbach
|
|
Bad.Pion.Btl. Nr.14, 1.Kp.
|
F. S. oder N. S.
|
Obergefreiter
|
HORNUNG
|
Josef
|
07.04.1889 Selbach
|
|
|
F. S. oder N. S.
|
Ers.Reservist
|
HORNUNG
|
Nikolaus
|
22.12.1885 Selbach
|
06.03.1916
|
|
Inf. Krankheit, Kriegsgräberstätte Fankfurt am Main, Hauptfriedhof, Reihe D, Grab 65
|
Gefreiter
|
HORNUNG
|
Otto
|
28.3.xx Selbach
|
|
|
Gefallen
|
|
KARCHER
|
Heinrich
|
|
|
|
|
|
KNÖBEL
|
Johannes
|
|
|
|
|
Reservist
|
KRAFT
|
Emil
|
26.03.1889 Selbach
|
27.10.1914 Vermelles
|
Bad.Leib.Gren. Regt.Nr.109, 5.Kp.
|
Gefallen (Brustverletzung dch. G.G.), Taglöhner, verh.
|
|
KRAFT
|
Wilhelm
|
|
|
|
|
|
LINDNER
|
Josef
|
|
|
|
|
Kanonier
|
MÜLLER
|
Wendelin
|
Selbach
|
|
Bad.Feld.Art. Regt.Nr.30, 1.Batt.
|
Gefallen
|
Musketier
|
SCHIEL
|
Ferdinand
|
Selbach
|
03.12.1914
|
Bad.Inf.Regt. Nr.114, 8.Kp. (Lt. VL)
|
Gefallen, in der Kriegsstammr. nicht gefunden
|
Kanonier
|
SCHOCH
|
Johannes Johann
|
03.06.1892 Selbach
|
03.05.1917 Chaumont Ferme
|
Bayr.Fußart. Btl.Nr.11, 1.Batt.
|
Gefallen (Kopfschuss), Kellner, led., Kriegsgräberstätte Laon-„Bousson“, Frankreich, Block 5, Grab 41
|
Gefreiter
|
SEITZ
|
Silvester Sylvester
|
24.11.1891 Selbach
|
21.08.1914 b. Bieberkirch
|
Bad.Inf.Regt. Nr.169, 6.Kp.
|
Gefallen (Kopfverletzung dch. G.G.), Gipser, led., w. Neckarau, Kriegsgräberstätte Abreschviller, Frankreich, Kameradengrab
|
|
ULRICH
|
Franz Xaver
|
|
|
|
|
Musketier
|
ULRICH
|
Josef
|
30.04.1896 Selbach
|
04.03.1915 b. Ablain
|
Bad.Inf.Regt. Nr.111, 11.Kp.
|
Gefallen (Halsverletzung dch. G.G.), Bäcker, led.
|
|
WUNSCH
|
Karl
|
|
|
|
|
Ergänzungen in Rot: v. a. Verlustlisten Erster Weltkrieg bei genalogy.net, GLAK, Kriegsstammrollen. Ergänzungen in Blau: Daten aus www.volksbund.de/graebersuche.html.
Datum der Abschrift: 15.06.2020
Verantwortlich für diesen Beitrag: Alfred Hottenträger
Foto © 2020 Alfred Hottenträger
|