












|
|
Rastatt (Stadtfriedhof: Einzelgräber), Landkreis Rastatt, Baden-Württemberg
PLZ 76437
Stadtfriedhof. Grabstätten von Gefallenen der beiden Weltkriege und Gedenken auf privaten Grabsteinen.
Namen der Gefallenen:
1. Weltkrieg
Foto
|
Dienstgrad
|
Name
|
Vorname
|
Geburtsdatum & Ort
|
Todesdatum & Ort
|
Einheit
|
Bemerkungen
|
|
Vzwachtm.
|
GREISER
|
Hermann Richard
|
27.08.1880 Rastatt
|
30.08.1914 Vathiménil
|
Bad.Feld.Art. Regt.Nr.14, 4.Batt.
|
Familiengrabstätte Hermann und Emma Greiser, „… zum Gedenken …“ wohl inf. Verwundung, Brüder
|
|
Hauptmann d. Reserve
|
GREISER
|
Karl Hermann
|
28.09.1879 Rastatt
|
25.07.1916 Peronne
|
Pr.Füs.Regt. Nr.40, 4.Kp.
|
Familiengrabstätte Hermann und Emma Greiser, „… zum Gedenken …“ gefallen, verheiratet, Brüder, Kriegsgräberstätte Maissemy, Frankreich, Block 6, Grab 1223
|
|
Gefreiter d. Reserve
|
KASSEL
|
Alois
|
04.07.1891 Durmersheim
|
31.08.1914 in St. Barbe b. Baccarat
|
Feld.Art.Regt.30 Bad.Feld.Art. Regt.Nr.30, 2.Batt.
|
Familiengrabstätte David und Helena Kassel, „Zum Gedächtnis …“ Tot, Brüder
|
|
Unteroffizier
|
KASSEL
|
David Michael
|
29.09.1895 Durmersheim
|
14.10.1918 17.10.1918 in Flandern
|
Res.Art.Regt.52 Res.Feld.Art. Regt.Nr.52, 8.Batt.
|
Familiengrabstätte David und Helena Kassel, „Zum Gedächtnis …“ Gefallen, Brüder, Kriegsgräberstätte Menen, Belgien, Block C, Grab 2300
|
|
Ldst.mann
|
KASSEL
|
Franz Anton
|
02.11.1892 Durmersheim
|
25.02.1919 in Hannover, Lazarett
|
Inf.Regt.440 Res(?).Inf.Regt. Nr.440
|
Familiengrabstätte David und Helena Kassel, „Hier ruht …“ Brüder
|
|
Unteroffizier Gefreiter d. Reserve
|
KASSEL
|
Josef
|
27.10.1889 Durmersheim
|
25.10.1914 b. La Bassée, La Quinque Rue
|
Füs.Regt.40 Pr.Füs.Regt. Nr.40, 9.Kp.
|
Familiengrabstätte David und Helena Kassel, „Zum Gedächtnis …“ gefallen (Leib u. Brust, dch. G.G.), Gipser, led., w. Rastatt, Brüder
|
|
Leutnant
|
LORENZ
|
Herbert
|
19.01.1889 Beuthen, Oberschlesien
|
20.08.1914 b. Saarburg, Hochwalsch
|
Regt.40 Pr.Füs.Regt. Nr.40, 5.Kp.
|
Grab des Leutnants, „Auf Wiedersehen!“
|
|
Hauptmann
|
MORSTEIN
|
Eduard Friedrich von
|
17.11.1876 Lüne
|
20.08.1914 b. Saarburg
|
Bad.Gren.Reg. Nr.110, 12.Kp.
|
Grab des Hauptmanns und seiner Gattin Gertrud, bestehend aus einem Naturgrabstein mit kunstvoll verzierter Metalltafel und Eichenzweig, Tot (Kopfschuss)
|
2. Weltkrieg
Foto
|
Dienstgrad
|
Name
|
Vorname
|
Geburtsdatum & Ort
|
Todesdatum & Ort
|
Einheit
|
Bemerkungen
|
|
|
BERGER
|
Lothar
|
1919
|
1943
|
|
|
|
|
BÖHM
|
Ernst
|
1915
|
1944
|
|
In memorandum“
|
|
Soldat
|
FREIDINGER
|
Alexander Josef
|
02.01.1886 Rastatt
|
01.08.1945 09.09.1945 in Frankreich Hosp. Brioude
|
|
„Zum Gedächtnis“ Kriegsgräberstätte Dagneux, Frankreich, Block 32, Reihe 14, Grab 483
|
|
Unteroffizier
|
KASTEL
|
Erich Albert Wilhelm
|
28.04.1912 Rastatt
|
25.12.1943 Krynki
|
|
Kriegsgräberstätte Schtschatkowo, Belarus, Block 21, Reihe 11, Grab 406
|
|
Hauptfeldw.
|
KASTEL
|
Wilhelm Heinrich
|
16.03.1914 Rastatt
|
19.01.1944 Starokonstantinow m.H.V.Pl. San.kp. 1/582
|
|
Kriegsgräberstätte Sebesh, Russland, Block 12, Reihe 1, Grab 37
|
|
Leutnant
|
KIRCHBERGER
|
Karl
|
02.11.1920 Rastatt
|
18.01.1943 in Russland Ladezim, H.V.Pl, San.kp. 2/291
|
Art.Regt.Nr.331, 2.Batt.
|
„ZUM GEDENKEN“ Gestorben (Brust- u. Bauchdurchschuss), ledig, w. Karlsruhe
|
|
Gefreiter
|
WAGNER
|
Friedrich Michael
|
24.09.1913 Baden-Baden
|
03.08.1941 in Russland bei Ssrinazka
|
Inf.Regt.Nr.419, Stab I
|
„ZUM GEDÄCHTNIS“ Gefallen (Kopf und Rücken, dch. A.G.), Kriegsgräberstätte Kiew-Sammelfriedh., Ukraine, Bock 5, Reihe 2, Grab 154
|
Ergänzungen in Rot: u. a. Verlustlisten Erster Weltkrieg bei genalogy.net bzw. Deutsches Bundesarchiv, Berlin, Kartei der Verlust- und Grabmeldungen gefallener deutscher Soldaten 1939 - 1945 (-1948) Ergänzungen in Blau: Daten aus www.volksbund.de/graebersuche.html
Datum der Abschrift: 06.08.2018 / 22.05.2020
Verantwortlich für diesen Beitrag: Alfred Hottenträger
Foto © 2012 und 2020 Alfred Hottenträger
|