|
|
Piwnitz (Chronik), Kreis Briesen, Westpreußen
Quelle: Kastner, Karl: Aus der Chronik des Kirchspiels Hohenkirch Kreis Briesen, Westpreussen Teil 1., Seine Landgemeinden und Gutsbezirke, 1978
Namen der Gefallenen und Opfer:
2. Weltkrieg Soldaten
Dienstgrad
|
Name
|
Vorname
|
Geburtsdatum
|
Todesdatum & Ort
|
Bemerkungen
|
Schütze
|
BAHR
|
Emil
|
14.09.1911
|
05.07.1942 Urizkoje
|
vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Kursk - Besedino überführt worden
|
|
BOOSE
|
Otto
|
|
00.06.1940
|
|
|
BUKOWSKI
|
Viktor
|
|
1943
|
|
|
DOBRINSKI
|
Walter
|
00.05.1925
|
1943
|
vermisst
|
|
ECKERT
|
Otto
|
1922
|
1944
|
|
|
GARTMANN
|
Edmund
|
|
|
vermisst
|
|
HEIMANN
|
Erwin
|
1920
|
1944
|
|
|
HUSE
|
Otto
|
|
|
vermisst
|
|
KLINGER
|
Reinhold
|
1912
|
1943
|
|
|
NASS
|
Friedrich
|
1911
|
1943
|
|
Sturmmann
|
NASS
|
Gustav
|
11.03.1913
|
19.11.1944 San. Kp. 1/161 Ortslaz. Ilgen
|
|
|
NITZ
|
Erich
|
1917
|
|
vermisst
|
|
PEHLKE
|
Heinz
|
1920
|
1943
|
|
|
STROHSCHEIN
|
Walter
|
1922
|
1942
|
|
|
TEMPLIN
|
Ewald
|
1927
|
1942
|
|
|
TESSMANN
|
Max
|
|
1943
|
|
|
UTTKE
|
Arnold
|
|
1943
|
|
Gefreiter
|
ZILZ
|
Emil
|
29.04.1913
|
1942 29.07.1943 Sheraspery
|
vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Schtschatkowo überführt worden
|
|
ZILZ
|
Helmut
|
|
1944
|
|
|
ZILZ
|
Kurt
|
|
|
vermisst
|
|
ZILZ
|
Reinhard
|
|
1942
|
|
2. Weltkrieg Zivilisten
Name
|
Vorname
|
Geburtsdatum
|
Todesdatum & Ort
|
Bemerkungen
|
ALBRECHT
|
Gottliebe
|
1863
|
1947
|
gestorben #
|
ECKERT
|
Emilie
|
1867
|
00.05.1945 in Jeseritz
|
gestorben #
|
GOERKE
|
Friedrich
|
1872
|
00.01.1945
|
von den Russen erschossen #
|
GOOSE
|
Bruno
|
1883
|
00.01.1945
|
von den Russen erschossen #
|
HAGENAU
|
Anna
|
1865
|
00.01.1945 in Piwnitz
|
geb. Dombrowski gestorben #
|
HAGENAU
|
Frieda
|
1902
|
|
nach dem 25.01.1945 verschleppt, vermisst
|
HAGENAU
|
Meta
|
1904
|
|
nach dem 25.01.1945 verschleppt, vermisst
|
HEIMANN
|
Arthur
|
1894
|
1947
|
gestorben #
|
HÜBNER
|
Hildegard
|
1902
|
|
geb. Strohschein, nach dem 25.01.1945 verschleppt, vermisst
|
KOLMER
|
August
|
1907
|
|
nach dem 25.01.1945 verschleppt, verstorben
|
LANGE
|
Emil
|
1910
|
|
nach dem 25.01.1945 verschleppt, verstorben
|
MARKS
|
Julius
|
1865
|
1948
|
gestorben #
|
NAß
|
Frieda
|
1900
|
|
nach dem 25.01.1945 verschleppt, verstorben
|
OTTO
|
Konrad
|
1889
|
|
nach dem 25.01.1945 verschleppt, verstorben
|
SCHENKEL
|
Bernhard
|
1872
|
00.01.1945
|
von den Russen erschossen #
|
SCHULZ
|
|
1866
|
|
Ehefrau von Gottfried Schulz, vermisst #
|
SCHULZ
|
Ernst
|
|
1947
|
gestorben #
|
SCHULZ
|
Gottfried
|
1858
|
|
vermisst #
|
SCHÜTZ
|
Anna
|
1946
|
1946 in Piwnitz
|
gestorben #
|
SOMMERFELD
|
Gottliebe
|
1861
|
1946 in Piwnitz
|
geb. Wunsch, gestorben #
|
STAHNKE
|
Amalie
|
1875
|
1948
|
gestorben #
|
STAHNKE
|
Olga
|
1907
|
1945
|
auf dem Treck vermisst #
|
STAHNKE
|
Wilhelmine
|
1862
|
Ende 1945 in Piwnitz
|
geb. Brück, gestorben #
|
STROHSCHEIN
|
Hulda
|
1884
|
00.01.1945 in Piwnitz
|
gestorben #
|
STROHSCHEIN
|
Hulda
|
1916
|
|
nach dem 25.01.1945 verschleppt, vermisst
|
TEMPLIN
|
Willi
|
1908
|
00.01.1945
|
von den Russen erschossen #
|
TESSMER
|
Elli
|
1912
|
|
nach dem 25.01.1945 verschleppt, vermisst
|
THOM
|
Hugo
|
1906
|
|
nach dem 25.01.1945 verschleppt, verstorben
|
VÖLKNER
|
Emma
|
1905
|
|
nach dem 25.01.1945 verschleppt, vermisst
|
VÖLKNER
|
Ernestine
|
1875
|
1940
|
geb. Wohlgemuth, gestorben #
|
WALLAT
|
Georg
|
1904
|
1948 im Osten
|
gestorben #
|
ZILZ
|
August
|
1870
|
1946
|
gestorben #
|
# = nach der russischen Besetzung Ergänzungen in Blau: Daten aus www.volksbund.de/graebersuche
Datum der Abschrift: --.07.2020
Verantwortlich für diesen Beitrag: Klaus Becker
|