












|
|
Öschelbronn, Gemeinde Berglen, Rems-Murr-Kreis, Baden-Württemberg
PLZ 73663
Neben dem ehemaligen Rathaus (Rosenstraße 18) liegt eine gepflegte Denkmalanlage. Die Namen der Kriegstoten sind chronologisch nach ihrem jeweiligen Sterbedatum angeordnet. Es wurden in der Liste der Kriegstoten des Ersten Weltkriegs drei weitere Namen aufgenommen. Die betreffenden Gefallenen waren aus Öschelbronn gebürtig.

Inschriften:
1914 In Erinnerung und Dankbarkeit den Söhnen unserer Gemeinde. 1918 (Namen) Sie gaben ihr Alles, ihr Leben ihr Blut. Sie gaben es hin mit heiligem Mut. Für uns!
|
Namen der Gefallenen:
1. Weltkrieg
Dienstgrad
|
Name
|
Vorname
|
Geburtsdatum & Ort
|
Todesdatum & Ort
|
Einheit
|
Bemerkungen
|
Wehrmann
|
BÜHNER
|
Wilhelm
|
1883 03.04.1883 Öschelbronn
|
28.02.1915 b. Verdun, Vauquois
|
W.Ldw.I.R. Nr.124, 6.Kp.
|
gefallen, Kuhbauer, verh., 3 K., w. Streich, Gemeinde Vorderweißbuch, Kriegsgräberstätte Consenvoye, Frankr., unter den Unbekannten
|
Ers.reservist
|
CLASS
|
Gottlob Jakob
|
1889 01.09.1889 Öschelbronn
|
05.08.1915 in Rußland, b. Pasjeki, Bhf.
|
W.I.R.Nr.121, 1.Kp.
|
gefallen (Brust, dch. G.G.), Bauer, verh., w. Löchgau
|
|
EBERLE
|
Jakob
|
1879
|
06.08.1918 in Nordfrankr.
|
|
|
|
EISENMANN
|
Hermann
|
1886 15.08.1886 Öschelbronn
|
27.05.1917 in d. Champagne
|
|
gefallen
|
Leutnant d. Landwehr II
|
GSELL
|
Hermann
|
23.08.1880 Öschelbronn
|
09.11.1914 Bois de Cheppy
|
W.Ldw.I.R. Nr.124, 3.Kp.
|
gefallen, Präzeptor, verh., 1 K., w. Gaildorf
|
Ldst.mann
|
HÄGELE
|
David E. Ernst
|
17.06.1889 Öschelbronn
|
09.08.1916 a. d. Westfront, Feldlazarett 8 d. XIII.A.K.
|
W.I.R.Nr.121, 8.Kp.
|
gefallen, inf. Verwundung (Folgen Schädelbasisbruch u. Amputation d. linken Unterschenkels), Fuhrmann, led., Kriegsgräberstätte Maissemy, Frankr., Block 4, Grab 286
|
Musketier
|
HALBGEWACHS
|
Ernst August
|
1894 28.07.1894 Öschelbronn
|
02.06.1916 b. Ypern, b. Doppelhöhe 60
|
W.I.R.Nr.121, 1.Kp.
|
gefallen (Kopf, dch. G.G.), Bauer, led., Kriegsgräberstätte Menen, Belgien, Block O, Grab 706
|
Gefreiter
|
HOLL
|
Erich
|
14.08.1895 Öschelbronn
|
02.06.1916 b. Ypern
|
W.I.R.Nr.120, 9.Kp.
|
Inf. Verwundung (Kopf, dch. A.G.), Kaufmann, led., w. Ulm, Kriegsgräberstätte Menen, Belgien, Block F, Grab 762
|
Gefreiter
|
KÄSSER
|
Gottlob Ernst
|
1879 02.06.1879 Öschelbronn
|
18.08.1916 in Flandern, Zarren, Ortskrankenstube
|
W.I.R.Nr.413, 9.Kp
|
Inf. Verwundung (Bauchfellentzündung nach Schussverletzg von Leber u. Magen), Bauer, verh., 4 K.
|
Fahrer
|
KIRCHDÖRFER
|
Christian
|
1888 Öschelbronn
|
10.06.1915 in Rußland
|
Preuß.Fußart. R.Nr.13, 2. Batt.
|
gefallen
|
Unteroffizier
|
KIRCHDÖRFER
|
Karl
|
1893 Öschelbronn
|
16.08.1916 b. Verdun
|
|
gefallen
|
Grenadier
|
KLOTZ
|
Wilhelm
|
1897 02.02.1897 Öschelbronn
|
30.05.1917 b. Arras
|
|
gefallen, Kriegsgräberstätte Neuville-St. Vaast, Frankreich, Block 24, Grab 1135
|
Ldst.mann
|
KROLL
|
Georg Gottl. Gottlob
|
15.05.1877 Öschelbronn
|
17.11.1916 a. d. Westfront, Buchenkopf, Oberelsass
|
Bayr.Ldw.I.R. Nr.3, 12.Kp.
|
gefallen (dch. Mine), Wartner, verh., w. Ebnat, Kanton St. Gallen (Schweiz), Kriegsgräberstätte Hohrod, Frankreich, Block 3, Grab 146
|
Reservist
|
LACHENMAIER
|
Gottlob Wilhelm
|
1891 06.10.1891 Öschelbronn
|
26.10.1914 b. Lille
|
W.I.R.Nr.121, 9.Kp.
|
vermisst, gerichtlich für tot erklärt (1935): Todestag 10.01.1920, Krankenwärter, led., w. Winnenden
|
Musketier
|
LACHENMAIER
|
Richard Johann
|
1892 12.04.1892 Öschelbronn
|
10.09.1914 a. d. Marne
|
W.I.R.Nr.121, 8.Kp.
|
vermisst, gerichtlich für tot erklärt (1919), Kuhbauer, led.
|
Wehrmann
|
MAYER
|
Karl Friedrich
|
1884 28.02.1884 Öschelbronn
|
02.06.1915 a. d. Somme, Thiepval
|
W.R.I.R.Nr.121, 3.Kp.
|
gefallen (Brust, dch. G.G.), Bauer, verh., 4 K.
|
|
MAYER
|
Paul
|
1888
|
09.04.1918 a. d. Somme
|
|
|
Gefreiter
|
MAYER
|
Wilhelm
|
17.04.1881 Öschelbronn
|
|
|
gefallen (Lt. W. VL Nr.576, 26.06.1917)
|
Ers.reservist
|
SCHÄFER
|
Adolf Wilhelm
|
1892 28.06.1892 Öschelbronn
|
21.08.1915 in Rußland
|
W.I.R.Nr.121, 1.Kp.
|
Inf. Verwundung (Bauch, dch. G.G.), Bauer, led.
|
Ers.reservist
|
SCHMITT
|
Franz
|
1890 23.12.1890 Öschelbronn
|
28.10.1914 01.11.1914 b. Lille, Messines
|
W.I.R.Nr.121, 10.Kp.
|
gefallen (Kopf, dch. A.G.), Metzger, verw., 1 K., w. Winnenden
|
2. Weltkrieg
Dienstgrad
|
Name
|
Vorname
|
Geburtsdatum & Ort
|
Todesdatum & Ort
|
Bemerkungen
|
Gefreiter
|
BENZ
|
Eugen
|
15.10.1920 Öschelbronn
|
02.07.1942 Rußland, b. Kastornoje
|
|
|
CLASS
|
Eugen
|
08.07.1915
|
05.1945 Warthegau
|
vermisst
|
|
EPPENSTEINER
|
Adolf
|
04.08.1914
|
01.1945 Polen, Litzmannstadt
|
vermisst
|
Obergefreiter
|
GREINER
|
Karl Robert
|
02.08.1912 Öschelbronn
|
26.02.1946 14.01.1946 Kgf.Arb.Lg. Jawiszowice-Brzeszcze
|
Poln. Gefangenschaft
|
|
HALBGEWACHS
|
Willi
|
06.12.1908
|
05.10.1941 Rußland
|
|
Gefreiter
|
HAMMER
|
Alfred
|
19.06.1912
|
06.10.1944 Belgien
|
Kriegsgräberstätte Ysselsteyn, Niederlande, Block AX, Reihe 10, Grab 230
|
|
HAMMER
|
Hermann
|
08.09.1904
|
05.1944 Rußland, Halbinsel Krim / Nikolajew Geb.
|
vermisst
|
Unteroffizier
|
HAMMER
|
Paul
|
05.09.1914 Öschelbronn
|
08.12.1943 Rußland, Wyssokoje, H.V.Pl. Sanko. 1/178
|
|
|
KLOTZ
|
Heinrich
|
10.04.1915
|
14.11.1944 Rußland
|
|
|
KRATHWOHL
|
Heinrich
|
07.11.1901
|
29.01.1940 Frankfurt/Oder
|
Gefangenschaft
|
Feldwebel
|
KUNZI
|
Erwin
|
07.10.1920 Öschelbronn
|
24.11.1944 Slowakei, Kusin
|
|
|
KUNZI
|
Eugen
|
03.03.1927
|
03.1945 Osten
|
vermisst
|
Grenadier
|
KUNZI
|
Karl
|
01.10.1925 Öschelbronn
|
11.1944 30.11.1944 Elsaß
|
vermisst, Kriegsgräberstätte Niederbronn-les-Bains, Frankreich, Block 46, Reihe 4, Grab 145
|
|
KURZ
|
Karl
|
27.02.1926
|
02.1945 Elsaß
|
|
|
KUSTERER
|
Manfred
|
11.12.1913 Öschelbronn
|
17.02.1945 Ob. Schlesien, Raum Petrikau, Wartheland
|
Kriegsgräberstätte Siemianowice, Pölen, wahrscheinlich unter den Unbekannten
|
|
NACHTRIEB
|
Erich
|
29.01.1910
|
07.1944 Rußland, Litauen
|
vermisst
|
|
STIRM
|
Erwin
|
17.10.1920
|
08.1944 Rußland
|
vermisst
|
|
WAHLENMAIER
|
Kurt
|
19.04.1922
|
17.06.1942 Schlesien, Laz.
|
|
|
WILHELM
|
Hermann
|
18.06.1911
|
27.01.1942 Rußland
|
|
Ergänzungen in Rot: Kriegsstammrollen im HStA Stuttgart und Verlustlisten Erster Weltkrieg bei genalogy.net Ergänzungen in Blau: Daten aus www.volksbund.de/graebersuche.html
Datum der Abschrift: 19.03.2020
Verantwortlich für diesen Beitrag: Alfred Hottenträger
Foto © 2020 Alfred Hottenträger
|