












|
|
Oberweimar, Gemeinde Weimar (Lahn), Landkreis Marburg-Biedenkopf, Hessen
PLZ 35096
Quelle Heimatwelt Nr. 36, der Gemeinde Weimar, Lahn – 2001 Historisches Archiv.
Namen der Gefallenen:
1. Weltkrieg
Dienstgrad
|
Name
|
Vorname
|
Geburtsdatum & Ort
|
Todesdatum & Ort
|
Bemerkungen
|
Fedlwebel
|
DIEFENBACH
|
Heinrich
|
16.02.XXX
|
1918
|
|
|
DIEFENBACH
|
Johannes
|
11.03.1894
|
1917
|
gestorben an Kriegsfolgen
|
|
HAHN
|
J.
|
|
1916
|
vermisst
|
Major
|
HEYDWOLFF
|
Georg v.
|
18.02.1870 Bernburg
|
1917
|
vermisst
|
|
HUNGERSHAUSEN
|
F.
|
|
1916
|
|
|
KOCH
|
J.
|
|
1918
|
gestorben an Kriegsfolgen
|
|
KOCH
|
J.
|
|
1916
|
|
|
KRATZ
|
H.
|
|
1918
|
gestorben an Kriegsfolgen
|
|
KRATZ
|
P.
|
|
1917
|
vermisst
|
|
SCHARTH
|
L.
|
|
1918
|
|
|
VÖLK
|
L.
|
|
1920
|
gestorben an Kriegsfolgen
|
2. Weltkrieg
Dienstgrad
|
Name
|
Vorname
|
Geburtsdatum & Ort
|
Todesdatum & Ort
|
Einheit
|
Bemerkungen
|
|
BADOUIN
|
P.
|
|
1944
|
|
vermisst
|
|
BECKER
|
K.
|
|
1944
|
|
|
|
BODENBENDER
|
J.
|
|
1944
|
|
|
Gefreiter
|
BODENBENDER
|
Peter
|
15.06.1919
|
10.05.1943
|
|
ruht auf der Kriegsgräberstätte in Bordj-Cedria. Endgrablage: Hof NAS Ossario 8 Tafel 21
|
Ogfr.
|
BODENBENDER
|
Wilhelm
|
25.03.1909
|
00.01.1945 Budapest
|
SS Feldpostmant 22
|
vermisst
|
|
BORN
|
H.
|
|
1941
|
|
|
|
BORN
|
J.
|
|
1944
|
|
vermisst
|
Obergefreiter
|
BORN
|
Johannes
|
15.03.1920
|
27.06.1944 Puschtscha
|
|
|
Soldat
|
BRUDER
|
Peter
|
11.04.1904
|
12.05.1944 Bostyw 20 km nördl. Lunimice Weiss-Ruthenien
|
|
|
|
BÜRGER
|
J.
|
|
1945
|
|
vermisst
|
|
DIENHN
|
W.
|
|
1945
|
|
Name ?
|
Gefreiter
|
DONGES
|
Hans
|
02.07.1921
|
06.04.1943 nordw. Gabes
|
|
ruht auf der Kriegsgräberstätte in Bordj-Cedria. Endgrablage: Hof DOU Ossario 1B Tafel 12
|
Gefreiter
|
DONGES
|
Jakob
|
16.01.1921
|
03.09.1942 Zybenko
|
|
vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Rossoschka überführt worden
|
|
EHLICH
|
H.
|
|
1943
|
|
|
|
FREYSCHLAG
|
S.
|
|
1945
|
|
vermisst
|
|
KALETSCH
|
H.
|
|
1945
|
|
|
|
KOSCHISCHEK
|
J.
|
|
1944
|
|
vermisst
|
|
KREIML
|
W.
|
|
1945
|
|
|
Obergefreiter
|
MENCHE
|
Peter
|
10.10.1924
|
21.01.1945
|
|
ruht auf der Kriegsgräberstätte in Ysselsteyn. Endgrablage: Block AL Reihe 7 Grab 169
|
|
MOCZIGEMBA
|
H.
|
|
1942
|
|
|
|
MOCZIGEMBA
|
W.
|
|
1942
|
|
|
|
MÖHRING
|
H.J.
|
|
1942
|
|
|
|
NAUMANN
|
J.
|
|
1944
|
|
vermisst
|
|
NUSKO
|
T.
|
|
1944
|
|
|
|
REICHENAUER
|
K.
|
|
1944
|
|
|
|
SAATZE
|
O.
|
|
1944
|
|
|
|
SCHMIDT
|
E.
|
|
1945
|
|
vermisst
|
|
SPRENGER
|
A.
|
|
1944
|
|
vermisst
|
|
WEBER
|
J.
|
|
|
|
vermisst
|
|
WIEDE
|
O.
|
|
1944
|
|
|
Schütze
|
WINHAUER
|
Heinrich
|
24.02.1921
|
28.10.1941 San.Kp. 2/152 H.V.Pl. Iljinskoje
|
|
|
|
ZANDER
|
E.
|
|
1945
|
|
|
Quelle in Magenta: Verlustlisten 1. Weltkrieg abgerufen bei genalogy.net Angaben in Rot aus: Deutsches Rotes Kreuz Suchdienst Vermisstenbildlisten Ergänzungen in Blau: Daten aus www.volksbund.de/graebersuche
Datum der Abschrift: --.10.2020
Verantwortlich für diesen Beitrag: Klaus Becker
|