












|
|
Nussdorf, Gemeinde Eberdingen, Landkreis Ludwigsburg, Baden-Württemberg
PLZ 71735
Nussdorfer Kriegschronik 1945
Namen der Gefallenen:
2. Weltkrieg
Dienstgrad
|
Name
|
Vorname
|
Geburtsdatum & Ort
|
Todesdatum & Ort
|
Bemerkungen
|
Obergefreiter
|
BESSERER
|
Eugen
|
09.07.1910 Nußdorf
|
18.09.1943 Dnjepropetrowsk (Kopani, Ukraine)
|
gefallen
|
|
BESSERER
|
Viktor
|
18.01.1914
|
25.03.1945 Petrowitsch, Oberschlesien
|
gefallen
|
Obergefreiter
|
BÖHRINGER
|
Karl
|
19.04.1915 Nußdorf
|
00.04.1945 Kgf.Assbulag (Ak-Bulak, Rußland)
|
gestorben
|
|
BOLZ
|
Erwin
|
13.05.1925
|
28.12.1943 Cherebitschi b.Witebsk
|
gefallen
|
Obergrenadier
|
BRAMM
|
Richard
|
04.10.1925 Stuttgart
|
29.07.1944 Les Forges b.Caen, Frankreich
|
gefallen
|
Grenadier
|
BURGER
|
Richard
|
21.03.1926 Nußdorf
|
24.09.1944, Martinesti, Ungarn (Thorenburg, Rumänien)
|
gefallen
|
Gefreiter
|
COLLMER
|
Alfred
|
18.05.1919 Nußdorf
|
26.07.1942 Batajsk, Rußland
|
gefallen
|
Gefreiter
|
DIETERLE
|
Gerhard (Gerhardt)
|
03.01.1923 Nußdorf
|
19.11.1942 Moschino-Charonki (Moshino b.Juchnow, Rußland)
|
gefallen
|
Gefreiter
|
DIETERLE
|
Hans
|
09.01.1921 Nußdorf
|
05.09.1943 Michailowka, Ukraine
|
gefallen
|
Gefreiter
|
DÖRRER
|
Otto
|
18.05.1911 Nußdorf
|
18.03.1942 (08.03.1942) Nowoschowsky (Nowoselowsky, Rußland)
|
gefallen
|
|
ETZEL
|
Gottlob
|
21.08.1914
|
07.10.1941 Nowowokowsk
|
gefallen
|
Unteroffizier
|
FRANK
|
Gerhard
|
24.01.1916 Stuttgart
|
20.02.1945 Pr.Stargard, Polen
|
gefallen
|
Oberkanonier
|
GAYER
|
Paul
|
22.08.1923 Nußdorf
|
12.01.1942 (13.01.1942) Parfino (Porfino, Rußland)
|
gefallen
|
Gefreiter
|
GERLACH
|
Erich
|
27.04.1919 (25.04.1919) Nußdorf
|
04.08.1941 (03.08.1941) Feotkowo (Fedotkowo, Rußland)
|
gefallen
|
Stabsgefreiter
|
GERLACH
|
Wilhelm
|
25.07.1915 Nußdorf
|
06.08.1943 Gostagajewka, Kubanbrückenkopf, Rußland
|
gefallen
|
Gefreiter
|
GÖGEL
|
Max
|
02.11.1903 Röt
|
27.03.1945 Res.Laz. Quedlinburg, Deutschland
|
gestorben
|
Oberreiter
|
KÜHNER
|
Albert
|
17.08.1912 Nußdorf
|
23.06.1941 (26.06.1941) Wyspatyce/San (b.Wyszatyce, Polen)
|
gefallen
|
Gefreiter
|
LANGENSTEIN
|
Albert
|
16.09.1925 Stuttgart
|
21.12.1944 Kurland (Vilnius, Litauen)
|
gefallen
|
Gefreiter
|
MAUCH
|
Fritz
|
26.03.1903 Nußdorf
|
25.12.1942 Stalingrad (b.Kantemirowka, Rußland)
|
gefallen
|
Gefreiter
|
MAURER
|
Gottlob
|
30.11.1920 Nußdorf
|
28.03.1942 Leningrad, (Sabolotze, Rußland)
|
gefallen
|
Gefreiter
|
MÜHLEISEN
|
Erwin
|
04.12.1913 Nußdorf
|
09.07.1943 Nowoprokowsky, Kubanbrückenkopf, Rußland
|
gefallen
|
Schütze
|
MÜHLEISEN
|
Reinhold
|
08.04.1908 Nußdorf
|
17.01.1942 Tscherbimiro (Tscherbinino, Rußland)
|
gefallen
|
Obergefreiter
|
NUDING
|
Hans
|
25.07.1908 Nußdorf
|
25.03.1945 Heiligenbeil, Ostpreußen, Rußland
|
gefallen
|
Obergefreiter
|
PFLÜGER
|
Otto
|
31.03.1909 Nußdorf
|
21.01.1945 (24.01.1945) Kgf.Astrachan, Rußland
|
gestorben
|
|
RAPP
|
Emil
|
10.06.1902
|
30.08.1944 Breslau
|
gestorben, verunglückt am 24.08.1944
|
Gefreiter
|
RAPP
|
Emil
|
03.06.1912 Nußdorf
|
07.12.1941 Bialow, nördl.Moskau (Lialow, Rußland)
|
gefallen
|
Gefreiter
|
RAPP
|
Emil Gottlob
|
11.03.1922 Nußdorf
|
06.08.1942 Politschaya (Politschnja, Rußland
|
gefallen
|
Unteroffizier
|
RAPP
|
Hermann
|
15.03.1912 Nußdorf
|
27.07.1943 Belojarowka/Mius, Ukraine
|
gefallen
|
|
RAPP
|
Robert
|
03.01.1927 (23.01.1927) Nußdorf
|
18.12.1945 Kgf,Sambor, Galizien, Ukraine
|
gestorben
|
Reiter
|
REISCHACH-SCHEFFEL
|
Eck Freiherr von
|
18.02.1923 Karlsruhe
|
27.04.1943 Prikubanskyj, Kubanbrückenkopf, Rußland
|
gefallen
|
Feldwebel
|
SCHMID (SCHMIDT)
|
Johannes
|
26.04.1915 (28.04.1915) Eberdingen
|
11.12.1943 Str.Mogilew-Minsk, Belarus
|
gefallen
|
Obergefreiter
|
SCHURR
|
August
|
18.03.1911 Sulpach
|
30.08.1942 Kaschory/ Stalingrad (Koschary, Rußland)
|
gefallen
|
Gefreiter
|
SCHWERDTLE
|
Otto
|
13.09.1908 Nußdorf
|
10.03.1942 Sergejewka, Ukraine
|
gefallen
|
Schütze
|
STUIBLE
|
Eugen
|
22.07.1909 Nußdorf
|
29.10.1942 Stalingrad (Goroditsche, Rußland)
|
gefallen
|
Obergefreiter
|
WALZ
|
Erich
|
03.08.1920 Nußdorf
|
08.01.1944 Chotilowo b.Witebsk (Dobrino, Belarus)
|
gefallen
|
Durch Luftangriffe in der Heimat gestorben
Name
|
Vorname
|
Geburtsdatum & Ort
|
Todesdatum & Ort
|
Bemerkungen
|
DOLLMETSCH
|
Anneliese
|
22.09.1937
|
14.03.1945 Aurich
|
Mit ihrer Mutter in einem Kraftwagen bei bei einem Tieffliegerangriff bei Aurich erschossen, Beerdigung am 15.03.1945 in Nußdorf
|
DOLLMETSCH
|
Maria
|
05.05.1915
|
14.03.1945 Aurich
|
Mit ihrer Tochter in einem Kraftwagen bei bei einem Tieffliegerangriff bei Aurich erschossen, Beerdigung am 15.03.1945 in Nußdorf
|
WAIDELICH
|
Christian
|
27.08.1887 Weissach
|
30.03.1945 Nußdorf
|
Farrenhalters Knecht, am 26.03.1945 am Kopf verwundet, beerdigt in Nußdorf
|
WÖRTWEIN
|
Frida
|
31.07.1905
|
04.03.1945 Pforzheim
|
|
Gefallene der Gemeinde Nußdorf während der Kämpfe um Nußdorf
Name
|
Vorname
|
Geburtsdatum & Ort
|
Todesdatum & Ort
|
Bemerkungen
|
BARAL
|
Oskar
|
27.08.1908
|
09.04.1945 im Schloßhof bei der Gärtnerwohnung
|
Etwas geistig beschränkter Dienstknecht des Löwenwirts, erschossen von einem SS-Feldwebel auf Geheiß des Bataillonskommandeur SS-Hauptsturmführer Warbeck wegen Befehlsverweigerung, nachdem er noch am Vortag beim Ausheben des Gemeinschaftsgrabes geholfen hat, Er ist einmal durch die Stirn und einmal durch den Unterkiefer geschossen worden Gemeinschaftsgrab
|
BOLZ
|
Hermann
|
16.11.1942 Nußdorf
|
07.04.1945
|
Durch Fahrlässigkeit eines Soldatens erschossen, Gemeinschaftsgrab
|
COLLMER
|
Karl
|
21.09.1891 Nußdorf
|
07.04.1945
|
Landwirt, gefallen bei Einschlag einer Granate im Dorfzentrum Gemeinschaftsgrab
|
DIETERLE
|
Elise
|
14.05.1907
|
12.04.1945
|
Mutter von vier noch teilweise kleinen Kindern, Ehemann in Gefangenschaft, gestorben infolge schwerer Verwundung beim hinteren Pfarrgartentörle, beerdigt am 15.04.1945, Tochter Margaret, die sie bei sich hat wird nur von kleinen Splittern verwundet und kann auf der Flucht in ärztliche Behandlung gebracht und geheilt werden
|
DIETERLE
|
Paul
|
03.03.1901 Nußdorf
|
07.04.1945
|
Arbeiter, gefallen bei Einschlag einer Granate im Dorfzentrum Gemeinschaftsgrab
|
GAYER
|
Albert
|
07.04.1893 Nußdorf
|
07.04.1945
|
Landwirt, gefallen bei Einschlag einer Granate im Dorfzentrum, einziger Sohn von Katharine Gayer, die 79-jährig am 15.04.1945 in Nußdorf gestorben ist Gemeinschaftsgrab
|
GEBHARDT
|
Charlotte
|
15.08.1890
|
12.04.1945
|
Hilfsorganistin, am Morgen auf dem Weg in den Hühnergarten von dem einstürzenden Giebel bei Küfer Kühnle in der Keltergasse erschlagen, beerdigt am 12.04.1945 abends
|
LANGENSTEIN
|
Wilhelm
|
25.10.1892 Iptingen
|
08.04.1945
|
Straßenwart, gestorben infolge der Verletzungen durch den Granateneinschlag Gemeinschaftsgrab
|
MAUCH
|
Wilhelm
|
14.04.1894 Nußdorf
|
07.04.1945
|
Polizeidiener, gefallen bei Einschlag einer Granate im Dorfzentrum Gemeinschaftsgrab
|
MAURER
|
Reinhold
|
26.08.1929 Nußdorf
|
07.04.1945
|
Junglandwirt, gefallen bei Einschlag einer Granate im Dorfzentrum Gemeinschaftsgrab
|
PFLÜGER
|
Emil
|
07.02.1902
|
11.04.1945
|
Kronenwirt, nach Wochen unter den Trümmern seines Hauses begraben aufgefunden, beerdigt am 12.04.1945 abends
|
PFLÜGER
|
Mina
|
16.07.1899
|
12.04.1945
|
Mutter von fünf Kindern, gestorben beim Wagenladen für die Flucht durch Granate, beerdigt am 15.04.1945
|
PHILIPPEK
|
Margarete
|
22.12.1908 Duisburg-Hamborn
|
07.04.1945
|
Evakuierte aus Duisburg, gefallen bei Einschlag einer Granate im Dorfzentrum Gemeinschaftsgrab
|
RAPP
|
Adolf
|
04.03.1889 Nußdorf
|
07.04.1945
|
Landwirt, gefallen bei Einschlag einer Granate im Dorfzentrum Gemeinschaftsgrab
|
RAPP
|
Friedrich
|
01.01.1901 Nußdorf
|
07.04.1945
|
Molkereivorstand, gefallen bei Einschlag einer Granate im Dorfzentrum Gemeinschaftsgrab
|
RAPP
|
Rosa
|
21.01.1933
|
20.04.1945 Hilfskrankenhaus Oeschelbronn
|
gestorben infolge schwerer Verwundung am gleichen Tag durch eine deutsche Granate
|
STUIBLE
|
Leonhard
|
06.11.1881
|
10.04.1945
|
Zimmermann, tödlich getroffen von einem Granatsplitter in der Nähe seines Hauses
|
WALZ
|
Karl
|
04.08.1883
|
12.04.1945
|
Schmiedmeister, gestorben beim Wagenladen für die Flucht durch Granate, beerdigt am 15.04.1945
|
WÖHR
|
Lore
|
08.01.1926 Stuttgart
|
07.04.1945
|
gestorben infolge der Verletzungen durch den Granateneinschlag Gemeinschaftsgrab
|
WÖHR
|
Otto
|
18.11.1899 Weissach
|
07.04.1945
|
Metzger und Rosenwirt, gefallen bei Einschlag einer Granate im Dorfzentrum Gemeinschaftsgrab
|
Auf dem Nußdorfer Friedhof ruhen sieben deutsche Soldaten vom 2. Weltkrieg
Dienstgrad
|
Name
|
Vorname
|
Geburtsdatum & Ort
|
Todesdatum & Ort
|
Bemerkungen
|
Gefreiter
|
BARTRAM
|
Richard
|
07.05.1903 Bärenbrück, Kreis Kottbus
|
19.04.1945 (ß) bei Nußdorf
|
gefallen
|
Schütze
|
BENZING
|
Robert
|
12.06.1907 Schwenningen a.N.
|
07.04.1945 Nußdorf
|
gefallen
|
|
HEINE
|
Wilhelm
|
02.11.1913 Witzendorf, Kreis Soltau
|
Mitte April 1945 Nußdorf
|
gefallen
|
|
RAPP
|
Emil
|
19.06.1902 Nußdorf
|
30.08.1944 Breslau
|
gestorben
|
|
UNBEKANNTER SOLDAT
|
|
|
07.04.1945 Nußdorf
|
Erk.M.403/1.Stkp.I.E.B.353, gefallen, gefallen bei Einschlag einer Granate im Dorfzentrum
|
Polizei-Anwärter
|
WEISSER (WEIßER)
|
Wilhelm
|
17.02.1911 Brigach
|
19.04.1945 (?) (25.04.1945) Nußdorf
|
gefallen
|
Obergefreiter
|
WICKE
|
Karl
|
11.11.1911
|
13.04.1945 Nußdorf
|
gefallen
|
Informationen in blau: lt. VDK
Datum der Abschrift: 12.12.2019
Verantwortlich für diesen Beitrag: Katharina Hahne
Foto © 2019 Nußdorfer Kriegschronik
|