












|
|
Morsbach, Stadt Schleiden, Kreis Euskirchen, Nordrhein-Westfalen
PLZ 53937
An der Winkelstraße in Morsbach gegenüber Hans Nr. 29 ein vorne offenes sog.
Fronleichnamshäuschen aus Bruchstein, von denen es im Ort mehrere gab; dieses wurde als Kriegerdenkmal
genutzt. An der Rückwand ein Kruzifix, links und rechts zwei Namenstafeln mit den Namen der Gefallenen
beider Weltkriege. Auf der linken oben die Inschrift „Zur Ehre unserer Gefallenen
, 1914 – 1918“ auf der rechten Tafel die gleiche
Inschrift mit den Jahreszahlen „1939 – 1945“. Die Anlage stammt aus der Zeit um 1953.
Namen der Gefallenen:
1870/71
Name
|
Vorname
|
Todesdatum & Ort
|
Einheit
|
Bemerkungen
|
SCHNEIDER
|
Peter
|
22.11.1870 Schlacht bei Amiens
|
2. Rhein. Inf. Regt. 28
|
Verlustliste 137, nicht auf dem Denkmal
|
1. Weltkrieg
Name
|
Vorname
|
Todesdatum & Ort
|
ESCH
|
Karl
|
05.04.1918
|
HICKERT
|
Hubert
|
26.09.1914
|
HICKERT
|
Johann
|
08.09.1914
|
JANSEN
|
Alois
|
25.03.1918
|
JANSEN
|
Johann
|
25.09.1916
|
JANSEN
|
Josef
|
08.09.1914
|
KARBIG
|
Josef
|
27.02.1915
|
KIRCH
|
Alois
|
26.09.1916
|
KIRCH
|
Franz
|
26.09.1914
|
KIRCH
|
Johann
|
05.12.1918
|
MEY
|
Peter
|
16.10.1918
|
MEY
|
Wilhelm I
|
28.02.1917
|
MEY
|
Wilhelm II
|
03.06.1917
|
WEIMBS
|
Paul
|
03.02.1915
|
2. Weltkrieg
Dienstgrad
|
Name
|
Vorname
|
Geburtsdatum & Ort
|
Todesdatum & Ort
|
Einheit
|
Bemerkungen
|
Schütze
|
DANIEL
|
Franz
|
|
30.06.1942 Rewjakino, 16 km südw. Liwny
|
|
vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Kursk - Besedino überführt worden
|
|
DANIEL
|
Klemens
|
25.02.1911
|
01.09.1943 F. L. 24 (m) Nadino, Russland
|
|
|
Oberwachtmeister
|
DANIEL
|
Peter
|
13.01.1916
|
01.02.1945
|
|
ruht auf der Kriegsgräberstätte in Neuerburg. Endgrablage: Reihe 14 Grab 665
|
|
DICK
|
Karl
|
|
|
|
vermisst
|
|
ESCH
|
Andreas
|
|
|
|
vermisst
|
|
ESCH
|
Peter
|
|
|
|
vermisst
|
|
ESCH
|
Richard
|
25.05.1916
|
04.07.1944 bei Minsk, Weißrussland
|
|
|
|
GERHARDS
|
Alois
|
|
|
|
vermisst
|
Ogfr.
|
HARZHEIM
|
Heinrich
|
05.10.1918
|
00.11.1944 Pfalz
|
Volks Art. Korps 401, II. Abt.
|
vermisst
|
|
HENSEN
|
Alois
|
13.06.1921
|
23.02.1945 südöstl. Preekuln, Lettland
|
|
|
|
HICKERTS
|
Karl
|
28.04.1890
|
24.12.1944 Gemünd
|
|
Friedhof Gemünd
|
|
JANSEN
|
Edmund
|
|
21.07.1944
|
|
|
|
JANSEN
|
Otto
|
|
|
|
vermisst
|
|
KIRCH
|
Albert
|
|
22.10.1941
|
|
|
|
KIRCH
|
Josef
|
|
22.03.1945
|
|
Zivilist
|
Ogfr.
|
LENTGES
|
Josef
|
31.01.1909
|
00.02.1944 Tscherkassy
|
Art.Rgt. 188, III. Abt.
|
vermisst
|
Grenadier
|
LOGEN
|
Wilhelm
|
13.03.1923
|
09.03.1943 Trofinowka
|
|
|
|
LOGEN
|
Wilhelm Johann
|
|
07.06.1943
|
|
|
|
MEY
|
Franz
|
|
|
|
vermisst
|
|
MEY
|
Gustav
|
|
22.10.1944
|
|
|
Stabsgefreiter
|
MEY
|
Hubert
|
19.05.1908
|
12.08.1944 Toirano
|
|
ruht auf der Kriegsgräberstätte in Costermano. Endgrablage: Block 2 Grab 182
|
Obergefreiter
|
MEY
|
Josef
|
16.01.1910 Herhahn
|
18.07.1943 ca. 5 km nördl. Nikolskoje
|
|
|
|
MEY
|
Paul
|
02.03.1922
|
19.[22.] 04.1945 HVP. Oppau, Tschechien
|
|
|
|
NIESSEN
|
Robert
|
|
25.07.1944
|
|
|
|
SCHRÖDER
|
Peter Wilhelm
|
|
14.05.1940
|
|
Zivilist
|
|
SIEF
|
Josef
|
|
21.09.1943
|
|
|
|
SISTIG
|
Josef
|
|
23.01.1945
|
|
|
|
WERGEN
|
Peter
|
|
14.09.1944
|
|
|
Angaben in Rot aus: Deutsches Rotes Kreuz Suchdienst Vermisstenbildlisten Ergänzungen in Blau: Daten aus www.volksbund.de/graebersuche
Datum der Abschrift: 26.07.2020
Verantwortlich für diesen Beitrag: Manfred Groß
Foto © 2020 Manfred Groß
|