












|
|
Mörel, Kreis Rendsburg-Eckernförde, Schleswig-Holstein
PLZ 24594
In der Ortschaft befindet sich eine sehr große steinerne Gedenkanlage, in der Mitte ein viereckiger Turm, gekrönt mit einem Eisernen Kreuz.
An der Frontseite ist eine Tafel mit einer Inschrift, Tafeln an der linken (mit kaum leserlichen Namen) und rechten Seite mit den Namen der Gefallenen des Ersten Weltkriegs, an der hinteren Seite Tafeln mit den Namen der Gefallenen des Zweiten Weltkriegs (teilweise unleserlich).
Inschriften:
Frontseite: Unsern für das Vaterland gefallenen Söhnen! Gemeinde Mörel Von Opfern, heilig grossen. Von Helden beispiellosen. Erzähl der Nachwelt Stein!
1914 – 1918
Hintere Tafel: 1939 – 1945 (Namen)
|
Namen der Gefallenen:
1. Weltkrieg
Dienstgrad
|
Name
|
Vorname
|
Geburtsdatum & Ort
|
Todesdatum & Ort
|
Bemerkungen
|
|
BRUHN
|
Hinrich
|
16.10.1897
|
12.04.1917 Fampoux/Frankreich
|
|
|
BUTENSCHÖN
|
Adolf
|
07.10.1899
|
01.10.1918 an der Aisne/Frankreich
|
|
|
BUTENSCHÖN
|
Friedrich
|
|
27.12.1916
|
|
|
ERNST
|
Erich
|
03.06.1897
|
10.04.1918 Messines/Belgien
|
|
|
FOCK
|
Johannes
|
03.07.1889
|
10.04.1918 Armentières/Frankreich
|
|
|
HADEN
|
Joachim
|
20.09.1895
|
07.1916 Estrées/Frankreich
|
Name unleserlich/unvollständig
|
|
KAACK
|
Hans
|
20.12.1882
|
20.07.1918 Berny/Frankreich
|
|
Gefreiter
|
MEHRENS
|
Ernst
|
1885
|
31.08.1917 in Frankreich
|
ruht auf der Kriegsgräberstätte in Thiaucourt-Regniéville, Block 17 Grab 470
|
Grenadier
|
RATHJEN
|
Friedrich
|
28.06.1893
|
02.07.1916 Estrées/Frankreich
|
ruht auf der Kriegsgräberstätte in Neuville-St.Vaast, Block 9 Grab 609
|
Musketier
|
ROHWER
|
Heinrich
|
02.03.1898
|
22.04.1918 Annoeullin/Frankreich
|
ruht auf der Kriegsgräberstätte in Annoeullin, Block 4 Grab 114
|
|
ROHWER
|
Klaus
|
16.09.1894
|
04.05.1917 Reims/Frankreich
|
|
|
SIEVERT
|
Max
|
|
24.10.1917 Roulers/Belgien
|
|
Leutnant der Reserve
|
WOHLERS
|
Hans
|
06.11.1895
|
24.05.1916 Givenchy/Frankreich
|
ruht auf der Kriegsgräberstätte in Lens-Sallaumines, Block 8 Grab 479
|
|
WOHLERS
|
Max
|
21.07.1894
|
22.05.1916 Esnes/Frankreich
|
|
2. Weltkrieg
Dienstgrad
|
Name
|
Vorname
|
Geburtsdatum & Ort
|
Todesdatum & Ort
|
Bemerkungen
|
|
BINCZYK
|
Otto
|
11.07.1916
|
1945 im Osten
|
vermisst
|
Schütze
|
BRUHN
|
Hermann
|
03.05.1912 Mörel
|
11.08.1943 beim Ilmensee
|
|
Maat
|
ERSTLING
|
Erich
|
23.08.1921
|
26.07.1944 im Westen
|
|
Gefreiter
|
FAUST
|
Ernst
|
04.03.1922 Kampken
|
11.11.1943 bei Beloje/Ukraine
|
|
Soldat
|
FAUST
|
Willi
|
04.01.1926
|
25.02.1945 im Westen
|
ruht auf der Kriegsgräberstätte in Sandweiler, Block M Grab 3
|
|
GLASHAGEN
|
Karl
|
19.05.1915
|
1944 im Osten
|
vermisst
|
|
HADENFELDT
|
Hans
|
27.04.1903 Mörel
|
10.05.1945 bei Prag
|
|
Unteroffizier
|
JANITZ
|
Emil
|
15.12.1914 Storkow
|
28.12.1944 Vecpils/Lettland
|
|
|
KINSKI
|
Gotthard
|
29.05.1905
|
22.01.1945 im Osten
|
vermisst
|
|
MAY
|
Paul
|
1908
|
03.05.1945 im Osten
|
|
Gefreiter
|
NITZKE
|
Walter
|
22.10.1909 Hohenkrug
|
20.02.1942 Wolyschowo/Russland
|
|
Obergefreiter
|
REIMERS
|
Heinrich
|
01.01.1913 Mörel
|
02.02.1944 Nowo Pawolowka/Ukraine
|
ist namentlich auf der Kriegsgräberstätte in Kirowograd - Sammelfriedhof auf einer Natursteinstele verzeichnet.
|
|
REIMERS
|
Klaus
|
29.08.1911
|
01.1943 Stalingrad
|
vermisst
|
Oberscharführer
|
ROHWER
|
Johannes
|
15.03.1914 Mörel
|
14.02.1945 bei Arnwalde/Pommern
|
|
|
SCHATZ
|
Helmut
|
29.11.1913
|
1945 bei Thorn/Westpreußen
|
vermisst
|
|
SCHEFFLER
|
Ernst
|
23.08.1904
|
1945 Warka Brückenkopf/Weichsel
|
vermisst
|
|
SIMONSEN
|
Willi
|
21.11.1910
|
31.12.1945 im Osten
|
|
|
SITZMANN
|
Wilhelm
|
15.10.1921
|
02.1943 im Osten
|
vermisst
|
|
WICHMANN
|
Ernst
|
08.06.1926
|
16.10.1945 im Osten
|
|
Oberschütze
|
WICHMANN
|
Willi
|
17.09.1907 Elsdorf
|
09.02.1943 Nantes/Frankreich
|
ruht auf der Kriegsgräberstätte in Pornichet, Block 3 Reihe 15 Grab 458
|
|
WULF
|
Ferdinand
|
30.09.1905
|
17.09.1944 im Estland
|
vermisst
|
Ergänzungen in Blau: Daten aus www.volksbund.de/graebersuche
Datum der Abschrift: 14.02.2020
Verantwortlich für diesen Beitrag: Günter Hansen
Foto © 2020 Günter Hansen
|