












|
|
Michelbach (Kriegsgräber), Stadt Gaggenau, Landkreis Rastatt, Baden-Württemberg
PLZ 76571
Friedhof. Gepflegte kleine Kriegsgräberanlage, offenbar für zwei Soldaten und neun Zivilisten.
Inschriften:
Namen der Toten:
2. Weltkrieg
Dienstgrad
|
Name
|
Vorname
|
Geburtsdatum & Ort
|
Todesdatum & Ort
|
Bemerkungen
|
|
ANSELM
|
Eugen
|
1918
|
1944
|
*
|
|
ANSELM
|
Josef
|
1879
|
1945
|
|
|
BASTIAN
|
Zita Anna
|
1931 18.08.1931 Michelbach
|
1945 14.04.1945 Karlsruhe, Städtisches Krankenhaus
|
Verstorben infolge Wangensteckschusses, Fleischwunde, Schülerin
|
|
BITTMANN
|
Franz
|
1894
|
1947
|
|
|
GÖHLER
|
Anna
|
1909
|
1944
|
|
Soldat Volksst.mann
|
HEISS
|
Franz Xaver
|
1894 27.10.1894 Ettlingen
|
1945 10.04.1945 Michelbach
|
Maschinenarbeiter, verheiratet
|
|
HOLFELDER
|
Wilhelm
|
1932
|
1944
|
|
|
KLUMPP
|
Berta
|
1919
|
1945
|
|
|
KRAFT
|
Stefan
|
1872
|
1944
|
|
Obergefreiter
|
LUTZ
|
Heinrich
|
1902 02.04.1902 Seitlitzheim Zeilitzheim
|
1945 10.04.1945 Michelbach
|
Ein solcher (Geburts)ort ist unbekannt, steht so in der Kriegsgräberliste
|
|
SCHAUBHUT
|
Josef
|
1895 10.07.1895
|
1944 10.09.1944
|
|
Anmerkungen: * Vermutlich handelt es sich hierbei um den Gefreiten in der 11. Kompanie des Grenadier Regiments Nr. 172 Eugen Anselm, geboren am 09.01.1918 in Eichelbach, Rastatt (Ort unbekannt), verstorben am 21.07.1944 im Rastatter Reservelazarett infolge „Septischer Endocarditis“. Ergänzungen in Rot: Staatsarchiv Ludwigsburg, EL 20/1 VI Bü 713 (Michelbach), auch Sterberegister
Datum der Abschrift: 04.07.2020
Verantwortlich für diesen Beitrag: Alfred Hottenträger
Foto © 2020 Alfred Hottenträger
|