












|
|
Metternich, Gemeinde Weilerswist-, Kreis Euskirchen, Nordrhein-Westfalen
PLZ 53919
An der Bergstraße und dem Nordufer des Swistbaches in Metternich ein Denkmal in Form eines hohen Obelisken aus Bruchsteinmauerwerk mit Steinplatten für die Gefallenen des Ersten Weltkrieges. Am 7. August 1939 war die Anlage noch im Bau. Nach dem Krieg Umgestaltung des Denkmals. Die Sitze des Denkmals erhielt ein christliches Kreuz und der Obelisk eine neue Bruchsteinverkleidung und an der Frontseite eine Widmung. Als östlichen Abschluss des Denkmalplatzes baute man eine niedrige Bruchsteinmauer an der zwei Steintafeln mit den Namen der Gefallenen beider Weltkriege angebracht wurden. Die Einweihung des umgestalteten Denkmals erfolgte am 21. Oktober 1956. Im Jahre 1989 wurde einen dritte Platte von einer Friedensinitiative hinzugefügt, darauf eine Widmung.
Inschriften:
Obelisk: IHR SEID , UNVERGESSEN Friedensinitiative: Nie wieder Krieg , FRIEDENSINITIATIVE , W.SWIST 1.9.1989
|
Namen der Gefallenen:
1. Weltkrieg
Dienstgrad
|
Name
|
Vorname
|
Geburtsdatum & Ort
|
Todesdatum & Ort
|
Einheit
|
Bemerkungen
|
Ersatzreserve
|
BIERMANN
|
Johann
|
10.10.1886
|
17.04.1918 Hainvillers
|
|
Ackerer
|
|
BIERMANN
|
Richard
|
|
25.09.1915
|
|
Schneider
|
Musketier
|
ESSER
|
Heinrich
|
13.10.1885
|
18.07.1918 Nampeel
|
|
Metzger
|
|
ESSER
|
Johann
|
|
18.05.1916 Vanquois
|
|
Metzger
|
|
GÜHLEN
|
Josef
|
|
12.10.1918
|
|
Ackerergehilfe
|
|
JÜHLEN
|
Josef
|
|
30.03.1917 Lazarett II in Bonn
|
1. Ers. Btl. Inf. Regt. 160
|
18 Jahre alt, Stb. Bonn 18-2473
|
Musketier
|
KLEEBANK
|
Peter
|
14.06.1891
|
23.08.1914 Biévre
|
|
Bauarbeiter
|
|
KUCHEM
|
Peter
|
14.04.1894
|
10.05.1918
|
|
Gärtner
|
Landsturmrekrut
|
LAFORCE
|
Josef Heinrich
|
|
00.03.1918 Lazarett in Frankreich
|
|
Pferdeknecht, Archiv Weilerswist 1.560
|
Landsturmrekrut
|
LEUFER
|
Friedrich
|
|
29.04.1917 Roenx
|
|
Fuhrunternehmer
|
Obergefreiter
|
MANDT
|
Josef
|
|
26.07.1915 Schloss de la Rache
|
|
Grubenarbeiter
|
Kanonier
|
MANDT
|
Josef
|
|
01.04.1916 Fort Vaux
|
|
Ackerergehilfe
|
Musketier
|
MÜLLER
|
Heinrich
|
|
01.10.1916 Lazarett Beaumont
|
|
Ackerergehilfe
|
Musketier
|
MÜLLER
|
Wilhelm
|
|
16.04.1918 Avretal nördl. Morzenil, Frankreich
|
|
Ackerergehilfe
|
|
NETTEKOVEN
|
Matthias
|
|
15.09.1915
|
|
Grubenarbeiter
|
Wehrmann
|
WEILER
|
Josef
|
|
28.05.1915 Neuville
|
|
Tagelöhner
|
2. Weltkrieg
Name
|
Vorname
|
Geburtsdatum & Ort
|
Todesdatum & Ort
|
Bemerkungen
|
BANK
|
Josef
|
12.09.1912
|
27.03.1942 Wjasma, Russland
|
|
BARTELS
|
Walter
|
1919
|
1944
|
vermisst
|
BÖTTCHER
|
Max
|
1910
|
1944
|
vermisst
|
BREUER
|
Martha
|
07.04.1901
|
04.01.1945
|
geb. Hamacher, Zivilistin
|
BROCK
|
Hanni
|
10.03.1924
|
24.01.1945
|
|
BÜLLESHEIM
|
Edmund Spies von
|
21.04.1904
|
15.09.1944
|
|
DIEFENTHAL
|
Josef Matthias
|
25.05.1916
|
29.03.1942 Malinowsky Lazarett 3, 605 Roslawl, Russland
|
|
EICHEL
|
Gerhard
|
27.04.1916
|
17.04.1942 Bjeloj, Russland
|
|
EICHEL
|
Theodor
|
13.01.1914
|
01.09.1944 Raum Amiens, Frankreich
|
ruht auf der Kriegsgräberstätte Bourdon Block 39, Reihe 8, Grab 120
|
EISENKRÄMER
|
Karl
|
1922
|
1941
|
|
ELSNER
|
Alfred
|
1921
|
1942
|
|
ESSER
|
Franz
|
05.11.1909
|
24.11.1944
|
|
ESSER
|
Johann
|
05.12.1923
|
11.08.1943
|
|
FABRITZIUS
|
Peter
|
02.02.1912
|
06.07.1942 bei Usadba, Russland
|
|
FOURATE
|
Johann
|
15.08.1925
|
03.11.1944
|
ruht auf der Kriegsgräberstätte Metternich
|
GEDDE
|
Heinrich
|
21.06.1909
|
1945
|
|
HAARSEIN
|
Gerhard
|
1927
|
1944
|
vermisst
|
HAHS
|
Horst
|
1927
|
1944
|
vermisst
|
HAMACHER
|
Paul
|
01.04.1914
|
04.[05.] 08.1942 bei Sudzow, Russland
|
|
HEINZEN
|
Josef
|
04.05.1909
|
19.[18.] 03.1945 I. Lg. 251, 3 in Bataisk bei Rostow am Don, Russland
|
|
KADER
|
Johann
|
25.08.1915
|
26.06.1941 Dubno
|
Puhorelce Reihengrab 7 von links
|
KARL
|
Josef
|
09.11.1922
|
09.01.1944
|
|
KATTERBACH
|
Engelbert
|
1925
|
1945
|
vermisst
|
KEPPLER
|
Hans
|
17.05.1914
|
26.09.1943
|
|
KEPPLER
|
Paul
|
1920
|
1942
|
vermisst
|
KERKERINK
|
Hubert von
|
09.06.1907
|
18.10.1941
|
|
KLASEN
|
Toni
|
09.10.1928
|
05.05.1945
|
|
KLEEBANK
|
Friedrich
|
1906
|
1943
|
vermisst
|
KUCHEM
|
Katharina
|
17.05.1887
|
18.04.1945
|
Zivilistin
|
LARTZ
|
Fritz
|
1922
|
1942
|
|
LEYENDECKER
|
Peter
|
07.12.1916
|
30.07.1942 Ssuchanow, Russland
|
|
LINDEN
|
Johann
|
1912
|
1945
|
vermisst
|
LOHR
|
Andreas
|
18.06.1909
|
02.12.1943
|
|
LOHR
|
Johann
|
02.01.1914
|
13.[14.] 11.1942 Lazarett Lötzen Kr. Abt. II S, Polen
|
|
MAGER
|
Wilhelm
|
02.01.1910
|
13.07.1942 bei Podderesje, Russland
|
ruht auf der Kriegsgräberstätte Nowgorod Block 12 Reihe 30 Grab 1540
|
MANDT
|
Engelbert
|
22.09.1925
|
27.03.1944 HVP. San. Kp. 2, 187 Jurowitschi, Weißrussland
|
|
MANDT
|
Josef
|
30.11.1913
|
18.10.1944 Schlossberg, Dobrovolsk, Russland
|
|
MANDT
|
Matthias
|
09.11.1919
|
14.03.1945
|
|
MANDT
|
Peter
|
1923
|
1943
|
vermisst
|
MAY
|
Christine
|
27.06.1914
|
15.12.1944
|
Zivilistin
|
MAY
|
Kurt
|
15.11.1939
|
15.12.1944
|
Zivilist
|
MAY
|
Ursula
|
11.10.1943
|
15.12.1944
|
Zivilistin
|
MICHELS
|
Josef
|
06.09.1916
|
02.07.1944
|
|
POHL
|
Wilhelm
|
1897
|
1945
|
vermisst
|
PRZEWOLKA
|
Gerhard
|
27.08.1914
|
06.11.1941
|
|
RITZ
|
Karl
|
1918
|
1944
|
|
RIVERT
|
Heinrich
|
29.11.1911
|
11.02.1945 Oberquell
|
Grab Gaworzyce, Polen
|
RIVERT
|
Johann
|
05.08.1913
|
12.08.1942 Höhe 214,6 nördl. Spasskoje, Russland
|
Grab Fedorowka, Semljansk
|
RODER
|
Heinz
|
1916
|
1942
|
vermisst
|
RUBSTECK
|
Fritz
|
1913
|
1943
|
vermisst
|
RUMMEL
|
Karl
|
1920
|
1945
|
|
RUMMEL
|
Wilhelm
|
1912
|
1942
|
|
SCHMITZ
|
Johann
|
18.06.1901
|
23.02.1945
|
ruht auf der Kriegsgräberstätte Jüterbog Garnisonsfriedhof Block 3 Reihe 4 Grab 18
|
SCHMITZ
|
Johann
|
04.12.1907
|
12.08.1941
|
|
SCHMITZ
|
Josef
|
12.10.1920
|
17.05.1942
|
|
SCHMITZ
|
Servatius
|
16.07.1926
|
20.06.1948
|
|
SCHMITZ
|
Theodor
|
21.11.1918
|
17.01.1945 Niederlauterbach, Frankeich
|
ruht auf der Kriegsgräberstätte Niederbronn le Bains Block 39 Reihe 13 Grab 433
|
SCHÖNENBERG
|
Hubert
|
04.07.1922
|
17.08.1944
|
|
SCHÖNENBERG
|
Johann
|
07.05.1915
|
03.09.1940 Biaritz, Frankreich
|
ruht auf der Kriegsgräberstätte Berneuil Block 8 Reihe 4 Grab 76
|
STEFFENS
|
Anton
|
10.05.1908
|
15.06.1945
|
|
STEMMLER
|
Hubert
|
1910
|
1945
|
vermisst
|
THEISEN
|
Hubert
|
1914
|
1944
|
vermisst
|
THEISEN
|
Katharina
|
10.02.1886
|
05.03.1945
|
Zivilistin
|
THEISEN
|
Peter
|
16.02.1918
|
05.11.1943
|
|
THEISEN
|
Reinhold
|
22.03.1913
|
05.07.1943
|
|
WEBER
|
Johann
|
22.06.1907
|
10.02.1945
|
|
WEILER
|
Josef
|
14.01.1914
|
10.09.1943
|
|
WELTER
|
Heinrich
|
15.02.1920
|
25.04.1945 Brietsch
|
ruht auf der Kriegsgräberstätte Halbe Block 4 Reihe 9 Grab 681
|
WOELKE
|
Aloysius
|
1925
|
1944
|
|
WOLLENWEBER
|
Franz
|
13.04.1923
|
09.[19.] 09.1943 südl. Kelkolowo südl. Ladogasee, Russland
|
ruht auf der Kriegsgräberstätte Sologubowka Block 2 Reihe 27 Grab 2955
|
Ergänzungen in Blau: Daten aus www.volksbund.de, graebersuche s.a. Bericht über die Entwicklung des Kreises Euskirchen insbesondere über die Verwaltung der Kommunal-Angelegenheiten in den Jahren 1919-1928, Band 1. Euskirchen 1929 Archiv Weilerswist, Liste in 1.559, 1.563
Datum der Abschrift: 30.07.2020
Verantwortlich für diesen Beitrag: Manfred Groß
Foto © 2020 Manfred Groß
|