












|
|
Mark (Evangelischer Friedhof), Stadt Hamm, Nordrhein-Westfalen
PLZ 59071
Der Friedhof von Mark befindet sich an der Ludwig-Teleky-Straße / Knappenstraße. An mehreren privaten Grabstellen sind Erinnerungen an Familienmitglieder erhalten geblieben, die durch die Weltkriege ihr Leben verloren. Auf dem Friedhof sind noch zwei Kriegsgräber des Zweiten Weltkrieges mit Steinkreuz und Einfassung sichtbar.
Namen Gefallenen:
1. Weltkrieg
Foto
|
Dienstgrad
|
Name
|
Vorname
|
Geburtsdatum & Ort
|
Todesdatum & Ort
|
Einheit
|
Bemerkungen
|
|
Leutnant
|
ECKEY
|
Fritz
|
02.05.1895
|
02.04.1916 Verdun
|
|
Ruhestätte der Familie Eckey; Gedenkstein mit Eisernen Kreuz: „Zum Gedächtnis…“
|
|
Jäger
|
ECKEY
|
Heinrich
|
10.06.1897 Sommer, Hamm
|
18.05.1915 Debelowka
|
Reserve-Jäger-Bataillon 20
|
Ruhestätte der Familie Eckey; Gedenkstein mit Eisernen Kreuz: „Zum Gedächtnis…“; VL Preußen 1175, Seite 24646; bisher vermisst, gefallen
|
|
Kriegsfreiwilliger
|
HAAKE
|
Wilhelm
|
16.11.1896 Hamm
|
25.12.1914
|
9. Kompanie, R.I.R. 83
|
Metallkreuz mit Schwertrelief an Familiengrabstelle Haake, Aufschrift: „Er starb für sein Vaterland – Kriegsfreiwilliger Wilhelm Haake; VL Preußen 151, Seite 4861; an seinen Wunden gestorben“
|
2. Weltkrieg (privates Gedenken)
Foto
|
Dienstgrad
|
Name
|
Vorname
|
Geburtsdatum & Ort
|
Todesdatum & Ort
|
Bemerkungen
|
|
Oberleutnant
|
CONRADY
|
Dr. Otto
|
13.03.1904 Berlin
|
12.04.1943 Kgf.-Lager Beketowka südlich Stalingrad
|
selbst gefertigtes Holzkreuz: „im Osten ruht…“
|
|
Obergefreiter
|
HASCHKE
|
Gerhard
|
28.02.1921 Dortmund
|
03.05.1943 Vorotynowo
|
Erinnerung an einem Findling: „Wen die Götter lieben, den holen sie früh heim…“; wurde noch nicht auf einen Soldatenfriedhof überführt, sein Grab befindet sich noch in Terentjewo/Dorogobush-Russland
|
|
Gefreiter
|
HOLTMANN
|
Heinrich
|
16.09.1909
|
|
selbstgefertigtes Holzkreuz in Form des Eisernen Kreuzes
|
|
|
KAHLER
|
Wilhelm
|
26.02.1926
|
|
Metallplatte am Fuß des Erinnerungskreuzes für Wilhelm Haake: „Auch er starb für sein Vaterland…“
|
|
|
KROEGER
|
Paul
|
15.11.1910 Hamburg
|
|
|
|
Oberfähnrich
|
SECKELMANN
|
Klaus
|
23.11.1924 Berlin
|
17.06.1941
|
„Zum Gedenken an unseren bei St.Aubin des Bois (Normandie) im Luftkampf gefallenen Sohnes…“; ruht auf der Kriegsgräberstätte in Marigny, Block 5, Reihe 30, Grab 1490
|
|
Unteroffizier
|
VOGT
|
Karl
|
06.11.1904 Hamm
|
23.02.1943 Ssinewka-Gebiet-Gadjatsch Ostfront
|
Familiengrabstelle Vogt: „Zum Andenken…”
|
Kriegsgräber 2. Weltkrieg
Dienstgrad
|
Name
|
Vorname
|
Geburtsdatum & Ort
|
Todesdatum & Ort
|
Hauptmann
|
RITSCH
|
Günther
|
1889
|
|
|
SIEBEL
|
Hugo
|
12.12.1915
|
10.01.1942
|
Veteranen
Foto
|
Dienstgrad
|
Name
|
Vorname
|
Geburtsdatum & Ort
|
Todesdatum & Ort
|
Bemerkungen
|
|
Hauptmann und Ritter
|
VORSTER
|
Ludwig
|
21.09.1792 Gut Vorsterhausen
|
03.04.1870
|
Viereckiges, ca. 2 Meter hohes Grabmonument; Vorderseite mit Portraitprofil, Rückseite: Eisernes Kreuz 1813 mit Lorbeerkranz, darüber im Bogen die Jahreszahlen 1813, 1814, 1815. Der Verstorbene war offensichlich Kriegsteilnehmer der Napoleonischen Befreiungskriege und Träger des EK (Kursiv: HammWiki)
|
Zusatzbemerkungen in blauer Schrift aus www.volksbund.de/graebersuche. Zusatzbemerkungen in Magenta aus des.genealogy.net/eingabe-verlustlisten/search/index.
Datum der Abschrift: 03.10.2006, Ergänzungen 2020
Verantwortlich für diesen Beitrag: Anonym
Foto © 2006 und 2020 Anonym
|