












|
|
Mahlberg, Stadt Bad Münstereifel, Kreis Euskirchen, Nordrhein-Westfalen
PLZ 53902
Bereits 1927 wurde in Mahlberg ein Denkmal für die Gefallenen des Ersten Weltkrieges eingeweiht;
es musste wegen einer Umlegung in Jahre 1958 an die heutige Stelle umgesetzt werden. Von dem alten
Denkmal hat sich nur der Felsbrocken und die daran befestigte kleine Bronzeplatte, auf der man noch
einen Engel erkennen kann, der einen sterbenden Krieger hält und oben links ein Kreuz erhalten.
Dieser Teil des alten Denkmals dient heute als Oberbau des neuen Denkmals. Daran ist eine helle
Steinplatte befestigt, die teilweise die Bronzeplatte überdeckt und eine Widmung trägt sowie
im oberen Teil ein Eisernes Kreuz in einem Kreis. Oben auf dem Felsbrocken ein Kreuz mit Korpus aus
Metall. Der Unterbau besteht aus einem gemauerten Bruchsteinblock. In der Frontseite eine schmale
Platte mit einem Schwertrelief, links und rechts je zwei Platten mit den Namen der Gefallenen beider
Weltkriege. Oben auf den Platten nur Jahreszahlen und „Vermißte“, „Es starben an den Folgen des
Krieges“.
Inschriften:
Den Toten Zur Ehre,
den Lebenden zur Mahnung. Mahlberg 1958
|
Namen der Gefallenen:
1. Weltkrieg
Name
|
Vorname
|
Geburtsdatum
|
Todesdatum
|
BLINDERT
|
Goar
|
1893
|
1915
|
BLINDERT
|
Richard
|
1896
|
1918
|
KOLSTER
|
Peter
|
1885
|
1917
|
KURTH
|
Hubert
|
1895
|
1917
|
KURTH
|
Jakob
|
1893
|
1917
|
LETHERT
|
Anton
|
1882
|
1914
|
LINGSCHEID
|
Stephan
|
1886
|
1915
|
MAHLBERG
|
Josef
|
1887
|
1917
|
MAHLBERG
|
Peter
|
1890
|
1914
|
OHLERT
|
Friedrich
|
1894
|
1916
|
OHLERT
|
Josef
|
1898
|
1918
|
OHLERT
|
Peter
|
1894
|
1918
|
SCHNICHELS
|
Peter
|
1890
|
1915
|
2. Weltkrieg
Dienstgrad
|
Name
|
Vorname
|
Geburtsdatum
|
Todesdatum & Ort
|
Einheit
|
Bemerkungen
|
|
BINZENBACH
|
Alois
|
1917
|
1944
|
|
|
|
BINZENBACH
|
Johann
|
1910
|
1941
|
|
|
|
BINZENBACH
|
Josef (Johannes)
|
1913
|
1946
|
|
Kriegsfolgen
|
|
BINZENBACH
|
Michael
|
1914
|
1944
|
|
vermisst
|
|
BLINDERT
|
Johann
|
1898
|
1944
|
|
|
|
BREUER
|
Hubert
|
1914
|
1944
|
|
vermisst
|
|
CASTENHOLZ
|
Wilhelmine
|
1902
|
1944
|
|
geb. Ohlert, Fliegeropfer
|
|
FASS
|
Johann
|
1920
|
1943
|
|
|
|
FASS
|
Johannes
|
1941
|
1953
|
|
Kriegsfolgen
|
|
GÜLDEN
|
Fritz
|
1920
|
1944
|
|
|
|
KOLSTER
|
Gertrud
|
1883
|
1944
|
|
Fliegeropfer
|
|
LETHERT
|
Michael
|
1913
|
1943
|
|
|
|
LETHERT
|
Stephan
|
1908
|
1945
|
|
vermisst
|
|
LOENENBACH
|
Hubert
|
1923
|
1944
|
|
|
Reiter
|
MANHELLER
|
Chrisant
|
16.08.1926
|
00.01.1945 Ungarn
|
Reiter-Rgt. 5, 1. Schwdr.
|
vermisst
|
|
MANHELLER
|
Michael
|
1901
|
1944
|
|
|
|
MANHELLER
|
Peter
|
1905
|
1946
|
|
Kriegsfolgen
|
|
NEUERBURG
|
Karl Alfred
|
1921
|
1944
|
|
|
|
OHLERT
|
Anna Maria
|
1865
|
1944
|
|
Fliegeropfer
|
|
OHLERT
|
Gerhard
|
1897
|
1945
|
|
vermisst
|
|
RAAF
|
Johann
|
1924
|
1949
|
|
Kriegsfolgen
|
San.Gfr.
|
RAAF
|
Pfilipp
|
19.06.1920
|
00.11.1944 Balkan
|
Hafen Kommandant Sibenik
|
vermisst
|
|
RICK
|
Walter
|
1923
|
1944
|
|
|
Chronik Mahlberg und Michelsberg 893-1993, zusammengestellt von Heinz Reidenbach. Hrsg. Interessengemeinschaft 1100 Jahre Mahlberg. 1993, S, 14 Angaben in Rot aus: Deutsches Rotes Kreuz Suchdienst Vermisstenbildlisten
Datum der Abschrift: 09.05.2020
Verantwortlich für diesen Beitrag: Manfred Groß
Foto © 2020 Manfred Groß
|