












|
|
Losheim, Gemeinde Hellenthal-, Kreis Euskirchen, Nordrhein-Westfalen
PLZ 53940
Nach 1959 errichtete man gegenüber der Kapelle in Losheim einen Gedenkstein für die Gefallenen. Oben links auf dem Stein ein Eisernes Kreuz darunter eine Widmung. Namen siehe Archiv Hellenthal und Festschrift.
Inschriften:
UNSEREN / GEFALLENEN / UND / VERMISSTEN
|
Namen der Gefallenen:
1. Weltkrieg
Name
|
Vorname
|
Todesdatum & Ort
|
BRODET
|
Johann
|
30.08.1915
|
CLASSEN
|
Hilarius
|
16.11.1916
|
HOFFMANN
|
Hubert
|
19.02.1916
|
LEUTHER
|
Nikolaus
|
18.08.1918
|
MANDERFELD
|
Alois
|
04.09.1914
|
MANDERFELD
|
Cornelius
|
05.06.1916
|
STEFFENS
|
Eduard
|
11.09.1917
|
2. Weltkrieg
Dienstgrad
|
Name
|
Vorname
|
Geburtsdatum & Ort
|
Todesdatum & Ort
|
Bemerkungen
|
|
BALTER
|
Johann
|
|
16.12.1944
|
|
|
BAUR
|
Clemens
|
|
Sept. 1944
|
vermisst
|
Soldat
|
BRANDT
|
Johann
|
25.07.1923 Kesternich
|
06.10.1942 Osten
|
|
|
BRAUN
|
Jakob
|
27.02.1924
|
17.03.1944 nordöstl. Proskurow, Ukraine
|
Grab Chmelnizkiy
|
|
CHRISTEN
|
Werner
|
|
10.05.1946
|
Zivilist
|
Schütze
|
FURTH
|
Mathias
|
17.04.1907 Scheid
|
15.08.1942 Mal-Wereika
|
vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Kursk - Besedino überführt worden
|
|
KRINGS
|
Anna
|
|
13.10.1944
|
Zivilistin
|
Gefreiter
|
KRINGS
|
Gottfried
|
Losheimergraben
|
10.08.1941 Uschnja
|
ruht auf der Kriegsgräberstätte in Korostyn
|
|
KRINGS
|
Josef
|
|
27.09.1940
|
vermisst
|
|
LANGE
|
Karl (Paul)
|
11.06.1915 Brügge/Westf.
|
06.06.1942 Ostfront
|
|
Fahnenjunker
|
OTTO
|
Hubert
|
06.11.1908 Waldrach
|
28.06.1944 Ostfront
|
|
|
PETERS
|
Maria
|
|
15.04.1945
|
geb. Manderfeld
|
|
PFLIPS
|
Leonhard
|
17.09.1904 Almuten
|
07.01.1944 bei Witebsk
|
|
|
ROESGEN
|
Eduard von
|
14.04.1897
|
02.01.1945
|
Zivilist ruht auf der Kriegsgräberstätte in Daun Wehrbüsch
|
|
ROWOLT
|
Kurt
|
|
20.10.1941
|
|
|
SCHÄFER
|
Hans
|
|
25.08.1944
|
|
|
SCHÄFER
|
Karl
|
16.07.1914
|
18.07.1942 Krupzowa, Russland
|
|
|
SCHMITZ
|
Heinrich
|
|
22.02.1945
|
|
|
SCHMITZ
|
Peter
|
|
21.05.1944
|
Zivilist
|
|
SCHMITZ
|
Peter Wilhelm
|
27.05.1877 Kronenburgerhütte
|
20.09.1944 Losheim Granatbeschuss
|
|
|
SCHMITZ
|
Wilhelm
|
|
27.02.1942
|
vermisst
|
|
SCHNEIDER
|
Georg
|
12.07.1904
|
22.03.1944 Osten
|
vermisst
|
|
TITZASS
|
Herbert
|
09.03.1903 Oberhausen
|
20.09.1944 Losheim Granatbeschuss
|
|
|
VORMBAUM
|
Friedrich
|
|
16.01.1944
|
|
|
WENGEROTH
|
Otto
|
02.01.1911
|
09.07.1944 Osten
|
|
|
WILLMS
|
Johannes
|
|
26.12.1944
|
Zivilist, Pfarrer
|
Gefreiter
|
WUNSCH
|
Franz Heinz
|
16.11.1923 Vicht
|
30.12.1942 Höhe 197,6 2,5 km südostw. Michejewo, ca. 13 km südostw. Rshew Ostfront
|
vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Rshew überführt worden
|
Namen siehe: Gemeindearchiv Hellenthal 854 Liste in: Losheim zwischen Gestern und heute. Festschrift anlässlich der 500. Wiederkehr der Kapellenstiftung in Losheim durch Georg von Virneburg am 24. Juni 1486. Ergänzungen in Blau: Daten aus www.volksbund.de/graebersuche
Datum der Abschrift: 15.06.2020
Verantwortlich für diesen Beitrag: Manfred Groß
Foto © 2020 Manfred Groß
|