












|
|
Leuderode (Chronik), Gemeinde Frielendorf, Schwalm-Eder-Kreis, Hessen
PLZ 34621
Quelle: 800 Jahre Leuderode: 1197 - 1997; Buch zur Geschichte unseres Bergbauerndorfes, Engelbrecht, Otto Karl, 1997
Namen der Gefallenen:
2. Weltkrieg
Dienstgrad
|
Name
|
Vorname
|
Geburtsdatum & Ort
|
Todesdatum & Ort
|
Einheit
|
Bemerkungen
|
|
BRÜCKNER
|
Edgar
|
|
1943
|
|
|
|
DIETRICH
|
Heinrich
|
|
1943
|
|
|
Grenadier
|
DUNKEL
|
Hans
|
29.06.1924
|
15.09.1943 im Raum Krasnograd
|
|
|
|
HAHN
|
Josef
|
|
1945
|
|
jun.
|
|
HAHN
|
Josef
|
|
1945
|
|
|
Obergefreiter
|
HÄMEL
|
Heinrich
|
18.07.1920
|
09.04.1948 Marseille le Chambon
|
|
ruht auf der Kriegsgräberstätte in Dagneux. Endgrablage: Block 25 Reihe 14 Grab 489
|
Gefreiter
|
HÄMEL
|
Willi
|
27.01.1922
|
08.09.1943 Beresowka, Waldstück 4 km nordöstl.
|
|
|
|
IBLER
|
August
|
|
1945
|
|
|
|
LANGE
|
Wilhelm
|
|
1944
|
|
|
Gefreiter
|
REITZ
|
Konrad
|
07.06.1920
|
26.09.1941 H.V.Pl. Laz. Mga-Schapki
|
|
vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Sologubowka überführt worden
|
Stabsgefreiter
|
SCHMIDT
|
Heinrich
|
20.08.1914
|
00.09.1944 Cental Laz. in Odessa
|
|
|
|
SCHMIDT
|
Konrad
|
|
1944
|
|
|
|
SCHRÖDER
|
Konrad
|
|
1944
|
|
|
Grenadier
|
STEMMLER
|
Erich
|
22.02.1912
|
02.09.1944 im Pruth
|
|
vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Iasi überführt worden
|
Ogfr.
|
STEMMLER
|
Konrad
|
24.04.1911
|
00.04.1943 Krymskaja
|
Gren.Rgt. 36, 1. Kp.
|
vermisst
|
|
WALTER
|
Georg
|
|
1945
|
|
|
|
WIEGAND
|
Karl
|
|
1944
|
|
|
|
ZIEGLER
|
Georg
|
|
1945
|
|
|
Angaben Angaben in Rot aus: Deutsches Rotes Kreuz Suchdienst Vermisstenbildlisten Ergänzungen in Blau: Daten aus www.volksbund.de/graebersuche
Datum der Abschrift: --.07.2020
Verantwortlich für diesen Beitrag: Klaus Becker
|