












|
|
Langendreer (Germania-Denkmal), Stadt Bochum, Nordrhein-Westfalen
PLZ 44892
Ursprünglich stand eine Germania-Staue auf dem Sockel. Die Skulptur wurde 1981 aufgrund Verwitterung demontiert und eingelagert. Absicht war die Wiederaufstellung der Skulptur nach Restaurierung. Seither dokumentiert der Denkmalsockel die Gefallenen und Toten der Reichseinigungskriege im öffentlichen Raum.
Inschriften:
Vorderseite Langendreer seinen in den Kämpfen 1866, 1870/71 gefallenen Kriegern.
Rückseite Mit Gott für König und Vaterland.
|
Namen der Gefallenen:
1866
Name
|
Vorname
|
Geburtsdatum & Ort
|
Todesdatum & Ort
|
Einheit
|
Bemerkungen
|
HÖFFKEN HÖFFGEN
|
H. W. Heinrich
|
08.11.1839 Langendreer
|
13.08.1866 Nechanitz
|
7. Westfälisches Infanterie-Regiment Nr. 56
|
Schreibweise Nachname „Höffgen“, Vorname: „Heinrich“; 03.07.1866 bei Problus Schuss in die linke Kniescheibe, an der Verwundung gestorben, verheiratet
|
1870/71
Name
|
Vorname
|
Geburtsdatum & Ort
|
Todesdatum & Ort
|
Einheit
|
Bemerkungen
|
GRAEVENDIEK
|
Dietrich Wilhelm
|
21.09.1849 Langendreer
|
14.12.1870 Berlin
|
1. Kompanie, 7. Westfälisches Infanterie-Regiment Nr. 56
|
16.08.1870 Schuss in die rechte Seite bei Mars-la-Tour, Bergmann, unverheiratet
|
HEITLINDEMANN
|
Friedrich Wilhelm
|
01.07.1843 Debrock, Herfurt
|
06.08.1870 Spichern
|
7. Kompanie, 2. Hann. Infanterie-Regiment Nr. 77
|
Brustschuss, Bergmann, unverheiratet
|
KÖNIG
|
Heinrich
|
02.04.1847 Machtlos, Rotenburg
|
16.08.1870 Mars-la-Tour
|
7. Westfälisches Infanterie-Regiment Nr. 56
|
Bergmann, unverheiratet
|
KREIENBERG
|
Heinrich
|
12.08.1844 Hiltrop
|
16.08.1870 Mars-la-Tour
|
7. Westfälisches Infanterie-Regiment Nr. 56
|
Schuss in die linke Brust, Bergmann, unverheiratet
|
LAMMERT
|
Dietrich Wilhelm
|
16.12.1846 Langendreer
|
16.08.1870 Mars-la-Tour
|
7. Westfälisches Infanterie-Regiment Nr. 56
|
Bergmann, unverheiratet
|
MÜSER
|
Friedrich Wilhelm
|
08.07.1844 Langendreer
|
21.08.1870 Gonze
|
7. Westfälisches Infanterie-Regiment Nr. 56
|
16.08.1870 Mars-la-Tour Schuss in die linke Brust, Brennereibesitzer, unverheiratet
|
PITSCHER
|
Karl
|
12.02.1842 Altenkirchen
|
16.08.1870 Mars-la-Tour
|
7. Westfälisches Infanterie-Regiment Nr. 56
|
Bergmann, verheiratet, vermisst
|
PLEUGER
|
Heinrich Hermann
|
09.09.1842 Rüdinghausen
|
16.08.1870 Mars-la-Tour
|
7. Westfälisches Infanterie-Regiment Nr. 56
|
Bergmann, verheiratet
|
SCHMIDT
|
Friedrich
|
1847 Langendreer
|
27.08.1870 St.Marie-aux-Chènes
|
Königin-Elisabeth-Garde-Grenadier-Regiment 3
|
18.08.1870 St.Marie-aux-Chènes verwundet, unverheiratet
|
SIEPERMANN
|
Friedrich Wilhelm
|
14.04.1842 Holhausen
|
16.08.1870 Mars-la-Tour
|
7. Kompanie, 7. Westfälisches Infanterie-Regiment Nr. 56
|
Bergmann, verheiratet
|
WAGNER WAGENER
|
Wilhelm
|
Wrexen
|
29.03.1871 Hospital Nancy
|
4. Westfälisches Infanterie-Regiment Nr. 17, Handwerker-Abteilung
|
Nachname: „Wagener“; Unterleibsentzündung, Schneider, unverheiratet
|
WENK
|
Konrad
|
03.07.1841 Heimboldshausen
|
16.08.1870 Mars-la-Tour
|
7. Westfälisches Infanterie-Regiment Nr. 56
|
Schreiner, unverheiratet, vermisst
|
In grüner Schrift Ergänzungen aus www.denkmalprojekt.org/2020/bochum:krs-krieger-verbandbo-land_1866_70_nrw.html
Datum der Abschrift: 15.09.2004, Ergänzungen (2 Namen 1870/71 sowie Angaben in grüner Schrift) Juli 2020
Verantwortlich für diesen Beitrag: Anonym
Foto © Anonym
|