|
|
Krotoszyn (Ev. Friedhof), Kreis Krotoszynski, Woiwodschaft Wielkopolskie (deutsch: Großpolen), Polen
PLZ 63-700
Dies ist eine Aufstellung der Gräber auf dem Evangelischen Friedhof zu Krotoschin. Die Daten
findet man in der polnischen Übersicht aller Militärgräber von 1914-1919 in Posen /
Provinz Poznan im Polnischen Staatsarchiv Poznan, Groby poleglych lub zmartych zolnierzy, 1923-1930,
53_1036_Sygn29 AP Poznan.
Namen der Gefallenen:
1. Weltkrieg
Dienstgrad
|
Name
|
Vorname
|
Geburtsdatum & Ort
|
Todesdatum & Ort
|
Einheit
|
Bemerkungen
|
|
HENKEL
|
Eduard
|
01.10.1899 Culmisch Neudorf
|
10.12.1918
|
5.Komp.Infanterie-Regiment 410
|
Gest. infolg. Krankheit.
|
|
KRETSCHMER
|
Adolf
|
25.08.1887
|
15.02.1919
|
|
|
|
LANGGUTH
|
Paul
|
29.02.1888 Lengfeld, Hildburghausen
|
01.10.1917
|
|
Gest. infolg. Krankheit.
|
|
LOBER
|
Otto
|
12.09.1892
|
13.10.1918
|
|
|
|
OERTNER
|
Paul
|
30.11.1885
|
11.11.1918
|
|
|
|
PUDER
|
Robert
|
05.05.1877 Bogislawitz, Breslau
|
16.02.1917
|
|
Gest. infolg. Krankheit.
|
Gefr.
|
RIßLAND
|
Ali
|
22.09.1876 Großbreitenbach, Arnstadt
|
10.11.1918
|
Fuhrpark-Kolonne 667
|
Gest. infolg. Krankheit.
|
|
SEIFERT
|
Richard
|
|
19.05.1919
|
|
|
|
SIMNEK
|
Ernst
|
|
06.07.1919
|
|
|
Datum der Abschrift: 18.05.2020
Verantwortlich für diesen Beitrag: Eric Feinstein
|