












|
|
Kirchlinde (Ehrenmal 1870 / 71 und 1. Weltkrieg), Stadt Dortmund, Nordrhein - Westfalen
PLZ 44379
An der Abzweigung Egilmarstraße/ Westerwikstraße steht ein Ehrenmal in Form einer Adlersäule zum Gedächtnis an die Toten des Deutsch – Französischen Krieges 1870 / 71. Auf dem Postament sind die Namen der 1870 / 71 -Gefallenen unleserlich, ein weiterer Name ist wahrscheinlich dem Krieg 1866 zuzuordnen.
Dieses Ehrenmal wurde später zu einer Anlage erweitert. Ein Hochkreuz an einer Natursteinmauer sowie flankierend dazu aufgestellte, nebeneinander stehende Mauerstücke mit Namenstafeln ergänzen das Ensemble. Diese zwei Mauerstücke mit Tafeln wirken wie nachträglich dazu gestellt. Sie waren vorher an anderer Stelle angebracht. Auf beiden werden die Namen Gefallener jeweils in alphabetischer Reihung von A bis Z darstellt. Auffällig bei der rechten Mauer ist dabei die Lücke in der alphabetischen Reihenfolge zwischen den Buchstaben „G“ und „S“. Hier fehlt offensichtlich eine weitere, heute nicht mehr vorhandene Tafel aus der Mitte einer vormaligen Anbringung. Da nur Name und Vorname angegeben sind, führt ein Abgleich mit der Datenbank des VDK – Gräbersuche online nur bei wenigen, seltenen Namenkombinationen zu Ergänzungen mit Todes und Sterbedaten. Diese sind mit der Bemerkung „wahrscheinlich“ kommentiert.
Inschriften:
Ehrenmal 1. Weltkrieg: Sie starben für Deutschlands Ehre 1914 – 1918.
Adlersäule 1870 / 71: Mars la tour, Metz, Sedan, Gravelotte, Orleans, …?, Paris Gewidmet ihren gefallenen Kameraden vom Krieger und Landwehrverein zu Kirchlinde im Jahr 1880.
|
Namen der Gefallenen:
1866
Name
|
Vorname
|
Todesdatum & Ort
|
WEISSENBURG ?
|
Wilhelm
|
Königgrätz ?
|
1. Weltkrieg (Tafeln rechts – mit Lücke G bis S)
Name
|
Vorname
|
Bemerkungen
|
ALTMEYER
|
Georg
|
|
APPEL
|
Karl
|
|
AX
|
Joh.
|
wahrscheinlich: Wehrmann Johann Ax, Sterbedatum 03.06.1916, ruht auf der Kriegsgräberstätte in Harville
|
BALZERT
|
Jos.
|
|
BARTSCH
|
Franz
|
|
BECHLER
|
Franz
|
|
BECHSTEIN
|
August
|
|
BEGIEBING
|
Heinrich
|
wahrscheinlich: Leutnant Heinrich Begiebing, Sterbedatum 26.09.1914, ruht auf der Kriegsgräberstätte in Thiaucourt - Regniéville
|
BERG
|
Peter
|
|
BIERMANN
|
August
|
|
BIERMANN
|
Heinrich
|
|
BILITZA
|
Friedrich
|
|
BLÖMEKE
|
Albert
|
|
BÖCKMANN
|
Jos.
|
|
BÖLLHOFF
|
Heinrich
|
|
BORIES
|
Fritz
|
|
BORIES
|
Johann
|
|
BRACHT
|
Hugo
|
|
BRAND
|
Heinrich
|
|
BRAND
|
Josef
|
|
BUBANZ
|
Ernst
|
|
BUSCH
|
Fritz
|
|
BUSCH
|
Heinrich
|
|
BUSCH
|
Wilhelm
|
|
BUSSE
|
Wilhelm
|
|
CICHOCKI
|
Ignatz
|
wahrscheinlich: Wehrmann Ignatz Cichocki, Sterbedatum 17.12.1917 ruht auf der Kriegsgräberstätte in Asfeld
|
DEGENHARDT
|
Otto
|
|
DEHN
|
Albert
|
|
DITTMANN
|
Adam
|
|
DOLATA
|
Ign.
|
|
DREWERMANN
|
Theodor
|
|
DUBSKI
|
Adalbert
|
wahrscheinlich: Vizefeldwebel Adalbert Dubski, Sterbedatum 01.04.1918, ruht auf der Kriegsgräberstätte in Andechy
|
EICKHOFF
|
Karl
|
|
EMMERICH
|
Heinrich
|
|
ERDMANN
|
Jos.
|
|
FELDMANN
|
Heinrich
|
|
FRESSDORF
|
August
|
|
FROMME
|
Ant.
|
|
GELLESCHUN
|
Hermann
|
wahrscheinlich: Füsilier Hermann Gelleschun, Sterbedatum 28.08.1914, ruht auf der Kriegsgräberstätte in Le Sourd
|
GLASER
|
Wilhelm
|
|
GRATOVSKY
|
Art v.
|
|
GREB
|
Felix
|
|
GROER
|
Adolf
|
|
GRUNAU
|
Otto
|
|
GRUNDMANN
|
Wilhelm
|
|
GRZESKOWIAK
|
Stanislaus
|
wahrscheinlich: Musketier Stanislaus Grzeskowiak, Sterbedatum 01.07.1918 ruht auf der Kriegsgräberstätte in Belleau
|
RADTKE
|
Johann
|
|
SCHINOVSKY
|
Rich.
|
|
SCHMITZ
|
Art.
|
|
SEIDEL
|
Friedrich
|
|
STACHOWSKI
|
Jos.
|
|
STANAT
|
Joh.
|
|
STAUDINGER
|
Joh.
|
|
STAUDINGER
|
Jos.
|
|
STEFAN
|
Wilhelm
|
|
STERNALSKI
|
Bruno
|
|
STINKA
|
August
|
wahrscheinlich: Kanonier August Stinka, Sterbedatum 27.07.1918, ruht auf der Kriegsgräberstätte in Roye – St. Gilles,
|
STORK
|
Wilhelm
|
|
STROMBERG
|
Ernst
|
|
SZAMEITAT
|
Adolf
|
|
SZYMANSKY
|
Joh.
|
|
THEIS
|
Heinrich
|
|
THEIS
|
Karl
|
|
TIEDEMANN
|
August
|
|
WAGENER
|
Heinrich
|
|
WIELEBSKY
|
Jos.
|
|
WOHLERT
|
Joh.
|
|
ZELESNICK
|
Felix
|
|
ZELESNICK
|
Karl
|
|
ZIEGENFUSS
|
Heinrich
|
|
ZIMMER
|
Wilhelm
|
|
ZÖLLNER
|
Friedrich
|
|
1. Weltkrieg (Tafeln links)
Name
|
Vorname
|
Bemerkungen
|
ABRAMOWICZ
|
Wilhelm
|
|
BAREWSKI
|
Martin
|
|
BECKMANN
|
Otto
|
|
BOER
|
Adolf
|
|
BORYCZA
|
Franz
|
|
BRINKER
|
Josef
|
|
BRÜCKER
|
Alfred
|
|
BUDDE
|
Rudolf
|
|
EIFFLER
|
Ludwig
|
|
EWE
|
Hugo
|
|
FRESSDORF
|
Franz
|
|
GELLESCHUN
|
Heinrich J.
|
|
GROHS
|
Wilhelm
|
|
GRZESCHKOWIAK
|
Si.
|
|
HAASE
|
Richard
|
|
HABEDANK
|
Gustav
|
|
HANNEMANN
|
Theo.
|
|
HARBORD
|
Friedrich
|
|
HARBORD
|
Karl
|
|
HARBORT
|
Fritz
|
|
HASTENTEUFEL
|
Stefan
|
|
HEGEMANN
|
Paul
|
|
HENDEL
|
Karl
|
|
HENDEL
|
Wilhelm
|
|
HENNECKE
|
Josef
|
|
HOLZAPPEL
|
Karl
|
|
HOMBERG
|
Karl
|
|
HÖNING
|
Heinrich
|
|
HORSTMANN
|
Aug.
|
|
HUGO
|
Alfred
|
|
HUGO
|
Antonius
|
|
JELESNIK
|
Felix
|
|
JELESNIK
|
Karl
|
|
JENDRASZYCK
|
Joh.
|
|
JÜRGENS
|
August
|
|
KAISER
|
Dietrich
|
|
KAISER
|
Friedrich
|
|
KAISER
|
Wilhelm
|
|
KALITKA
|
Martin
|
|
KALLWEY
|
Theodor
|
|
KAMALKSKI
|
Anton
|
|
KAPSTEN
|
Gustav
|
|
KAUSCH
|
Ludwig
|
|
KESSING
|
Franz
|
|
KESSING
|
Wilhelm
|
|
KIRSTEIN
|
Walter
|
|
KLEMENTOWITZ
|
Fr.
|
|
KLOTZ
|
Heinrich
|
|
KÖHLER
|
Hugo
|
|
KÖHLER
|
Wilhelm
|
|
KOHTZ
|
Adorf
|
|
KOLODZIE
|
Mathias
|
|
KÖSTER
|
Emil
|
|
KÖTTER
|
Wilhelm
|
|
KOWALZYK
|
Gustav
|
|
KOWALZYK
|
Joh.
|
|
KOWOZAK
|
Lorenz
|
|
KRALL
|
Karl
|
|
KRAWEZYK
|
Franz
|
|
KRÜSEMANN
|
Bern.
|
|
KUCKUK
|
Fritz
|
|
KUHLMANN
|
Albert
|
|
KULKA
|
Adolf
|
|
KULKA
|
Heinrich
|
|
KUNISCH
|
Wilhelm
|
|
KÜPER
|
Heinrich
|
|
KURZAWA
|
Julius
|
|
LACHENICHT
|
Fritz
|
|
LALLENSACK
|
August
|
|
LAPPE
|
Heinrich
|
|
LICHTENBERG
|
Hugo
|
|
LIEDMANN
|
Anton
|
|
LINDNER
|
Alfred
|
|
LÖFFELHOLZ
|
Karl
|
|
LOHR
|
Theodor
|
|
LOJEWSKI
|
Fritz
|
|
LUHMANN
|
Ferdinand
|
|
LUHMANN
|
Franz
|
|
LUTZAK
|
Josef
|
|
MAJEWSKI
|
Paul
|
|
MALESKA
|
Stanislaus
|
|
MATUSZEWSKI
|
Joh.
|
|
MAUSEN
|
Otto
|
|
MEIHSNER
|
Paul
|
|
MICHALSKI
|
Thomas
|
|
MICHEL
|
Friedrich
|
|
MIGASZEWSKI
|
Jo.
|
|
MOHR
|
Franz
|
|
MÖLLER
|
August
|
|
MORGONSKI
|
Adam
|
|
MROFS
|
Wilhelm
|
|
MROSS
|
Paul
|
|
MUES
|
Hugo
|
|
NÄRDEMANN
|
Alb.
|
|
NAREWSKI
|
Martin
|
|
NAUJOKS
|
Johann
|
|
NEUHAUS
|
Heinrich
|
|
NEUHAUS
|
Wilhelm
|
|
NEUMANN
|
Friedrich
|
|
NIERHOFF
|
Wilhelm
|
|
OCHOCINSKI
|
Stanislaus
|
wahrscheinlich: Kanonier Stanislaus Ochocinski, Sterbedatum 30.09.1914, ruht auf der Kriegsgräberstätte in Laon „Champ de Manoeuvre“
|
OHMANN
|
August
|
|
OHMANN
|
Wilhelm
|
|
ORLOWSKI
|
Josef
|
|
PACK
|
Wilhelm
|
|
PÄHLER
|
Josef
|
|
PANKOWIAK
|
Ant.
|
|
PATAN
|
Josef
|
|
PAWLAK
|
Steffan
|
|
PETERS
|
Wilhelm
|
|
PINASKE
|
Paul
|
|
PORSCH
|
Albert
|
|
PORSCH
|
Paul
|
|
POTT
|
Heinrich
|
|
POTT
|
Wilhelm
|
|
PRZYBYLSKI
|
Wilhelm
|
|
PTACK
|
Andreas
|
|
PUDWELL
|
Franz
|
|
REBBE
|
Hermann
|
|
RECKE
|
Heinrich
|
|
RIBACKI
|
Johann
|
|
RICHTER
|
Wilhelm
|
|
ROHSWORDE
|
Robert
|
|
ROMANOWSKI
|
Mat.
|
|
ROXLAU
|
Hermann
|
|
ROXLAU
|
Josef
|
|
RZYSKI
|
Johann
|
|
SASSE
|
Josef
|
|
SAUER
|
Franz
|
|
SCHAEL
|
Gerhard
|
|
SCHIRMER
|
Max
|
|
SCHNEIDER
|
Nikolaus
|
|
SCHULZ
|
Franz
|
|
SICHELSCHMIDT
|
Ju.
|
|
SNIADY
|
Johann
|
|
SOBKOWIAK
|
Kasimir
|
|
SOBKOWIAK
|
Stanislaus
|
|
SPRATTE
|
Gottfried
|
wahrscheinlich: Musketier Gottfried Spratte, Sterbedatum 31.03.1916, ruht auf der Kriegsgräberstätte in Cheppy
|
SZYMANOWSKI
|
Jo.
|
|
SZYMCZAK
|
Michael
|
|
SZYMEZATL
|
Michael
|
|
TITZ
|
Gerhard
|
|
TÜNNESEN
|
Lamb.
|
|
VOGT
|
Karl
|
|
WINDGASSE
|
Heinrich
|
|
WOLLERT
|
Roman
|
|
WOS
|
Thomas
|
wahrscheinlich: Musketier Thomas Wos, Sterbedatum 22.05.1917, ruht auf der Kriegsgräberstätte in Asfeld
|
in blauer Schrift Ergänzungen aus www.volksbund.de/graebersuche
Datum der Abschrift: Januar 2020
Verantwortlich für diesen Beitrag: Anonym
Foto © 2020 Anonym
|