












|
|
Keldenich, Gemeinde Kall, Kreis Euskirchen, Nordrhein-Westfalen
PLZ 53925
Auf dem Platz in der Ortsmitte „Auf der Kier“ genannt, ein Denkmal aus dem Jahre 1923. Auf einem dreistufigen
Unterbau steht der rechteckige Denkmalblock aus Muschelkalk, als Bekrönung diente bis zu Ende des
Zweiten Weltkrieges ein Adler mit ausgebreiteten Schwingen, der dann von einem Eisernen Kreuz abgelöst
wurde. Auf der Frontseite eine Widmung die nach 1945 durch eine Steinplatte mit Widmung überdeckt wurde.
Unterhalb der Steinplatte Relief eines Stahlhelms und Eichenlaub. Auf dem unteren Sockel ein aus dem Stein
herausgearbeiteter Lorbeerkranz. Auf der Rückseite des Denkmals eine Widmung. Auf den Schmalseiten
rechts und links die Namen der Gefallenen beider Weltkriege. Eingeweiht wurde das Denkmal am 2. September 1923
. Die Teilnehmer an der Feier konnten sich gegen eine Spende in eine Urkunde eintragen, die mit in den
Grundstein des Denkmals eingemauert wurde. Es kamen Spenden in Höhe von 36 Millionen Mark zusammen. Die
Anlage ist unter der Nummer 82 in die Denkmalliste der Gemeinde Kall eingetragen.
Inschriften:
Frontseite Widmung 1923: Dem Andenken unserer im Kriege 1914 – 1918 gefallenen Helden
Gewidmet von der dankbaren Gemeinde Widmung nach 1945: Den im Kriege 1914 – 1918
1939 – 45 gebliebenen Söhnen unserer Gemeinde zum ehrenden Andenken Rückseite
: Sie gaben ihr Leben ... (drei folgende Worte nicht lesbar)
|
Namen der Gefallenen:
1. Weltkrieg
Name
|
Vorname
|
Todesdatum & Ort
|
Bemerkungen
|
BROICH
|
Peter
|
17.02.1915
|
|
ENGEL
|
Bernhard
|
18.07.1918
|
|
GASPAR
|
Anton
|
19.06.1915
|
|
GASPER
|
Josef
|
01.06.1918
|
vermisst
|
GENTZ
|
Heinrich
|
19.09.1914
|
|
HERMES
|
Franz
|
27.05.1915
|
|
HERMES
|
Josef
|
09.10.1917
|
|
HUFSCHLAG
|
Nikolaus
|
16.12.1914
|
|
HUPPERTZ
|
Nikolaus
|
02.10.1916
|
|
KAISER
|
Lambert
|
20.04.1920
|
gestorben
|
KASTER
|
Johann
|
17.04.1918
|
|
KASTER
|
Wilhelm
|
22.09.1914
|
vermisst
|
KLINKHAMMER
|
Josef
|
05.03.1918
|
gestorben
|
KÜHL
|
Johann
|
16.11.1916
|
|
LAMBERTZ
|
Karl
|
17.06.1918
|
|
MEURER
|
Friedrich
|
16.08.1918
|
gestorben
|
NETTERSHEIM
|
Wilhelm
|
01.08.1915
|
|
SCHMITZ
|
Arn.
|
05.05.1915
|
|
SCHMITZ
|
Wilhelm
|
22.09.1915
|
vermisst
|
SISTIG
|
Johann
|
26.08.1914
|
|
UNTERBARNSCHEIDT
|
H.
|
13.07.1918
|
|
WOLF
|
Martin
|
10.02.1920
|
gestorben
|
2. Weltkrieg
Dienstgrad
|
Name
|
Vorname
|
Geburtsdatum & Ort
|
Todesdatum & Ort
|
Einheit
|
Bemerkungen
|
|
BACKES
|
Wilhelm
|
11.04.1914
|
30.07.1944 St. Germain
|
Gren.Rgt. 751, II. Btl.
|
vermisst
|
Obergefreiter
|
CLASSEN
|
Hermann
|
31.05.1923
|
01.08.1944 Frankreich
|
|
ruht auf der Kriegsgräberstätte Marigny Block 2 Reihe 15 Grab 565
|
Unteroffizier
|
COLL
|
Josef de
|
02.03.1905
|
10.03.1944 Salles
|
|
ruht auf der Kriegsgräberstätte in Berneuil. Endgrablage: Block 4 Reihe 18 Grab 854
|
Obergrenadier
|
CREMER
|
Aloysius
|
11.09.1926
|
30.08.1944 HVP 6. Gren. Div. Krusyny, Polen
|
|
ruht auf der Kriegsgräberstätte in Pulawy. Endgrablage: Block 6B Reihe 16 Grab 922
|
Grenadier
|
CREMER
|
Hermann Josef
|
24.12.1921
|
30.11.1942 Ssimanowo
|
|
ruht auf der Kriegsgräberstätte Korpowo Blöck 28 unter den Unbekannten
|
Unteroffizier
|
ENGEL
|
Johann
|
05.09.1916
|
01.04.1942 Nowo-Sukowka, 6 km. westl. Juchnow
|
|
|
|
ENGELING
|
Adalbert
|
|
23.06.1941
|
|
|
|
HERMES
|
Matthias
|
|
16.06.1944
|
|
vermisst
|
|
HEUP
|
Ewald
|
04.09.1924
|
20.03.1943 Russland
|
|
vermisst
|
|
HEUP
|
Gerhard
|
13.03.1920
|
08.04.1945 00.01.1945 Posen / Oborniki
|
|
vermisst
|
Sturmmann
|
HUPPERTZ
|
Erich
|
02.05.1926
|
01.09.1944 ca. 1 km östl. Nadma pow. Wolomin
|
|
|
|
HUPPERTZ
|
Theo
|
|
13.07.1943
|
|
vermisst
|
|
KAISER
|
Wilhelm
|
|
21.09.1945
|
|
Kriegsfolgen
|
Unteroffizier
|
KASTER
|
Hermann
|
23.02.1918
|
13.05.1943 Ambleuse -Boulogne, Frankreich
|
|
ruht auf der Kriegsgräberstätte Bourdon Block 19 Reihe 2 Grab 42
|
Obergefreiter
|
KLÖCKER
|
Johann
|
25.01.1920
|
30.03.1945 Fosse Sabatier Raismes, Frankreich
|
|
Kriegsfolgen, ruht auf der Kriegsgräberstätte Bourdon Block 34 Reihe 3 Grab 47
|
|
KNIPS
|
Peter
|
|
10.08.1944
|
|
|
Gren.
|
KOCH
|
Aloys
|
27.02.1922
|
01.10.1944 Mte.Cassino
|
Gren.Rgt. 211 II. Btl.
|
vermisst
|
Gefreiter
|
KOCH
|
Anton
|
22.01.1909
|
29.09.1942 ostw. Koslowo Nordrussland
|
|
|
|
KOCH
|
Josef
|
|
09.11.1943
|
|
vermisst
|
|
KOCH
|
Theo
|
|
27.01.1945
|
|
vermisst
|
|
KRAMPITZ
|
August
|
|
15.01.1945
|
|
vermisst
|
|
KÜHL
|
Josef
|
|
30.10.1943
|
|
|
|
MAY
|
Anna
|
01.07.1893
|
06.03.1945
|
|
Friedhof Keldenich (KrA-Euskirchen SLE II 762)
|
|
MENDEL
|
Johann
|
|
03.02.1944
|
|
|
|
MEURER
|
Hans
|
|
05.07.1944
|
|
vermisst
|
|
MEYER
|
Peter
|
|
15.03.1942
|
|
|
|
NEUHAUS
|
Theo
|
|
04.01.1946
|
|
Kriegsfolgen
|
|
REIBOLD
|
Peter
|
|
19.04.1945
|
|
Kriegsfolgen
|
|
SCHÄFER
|
Anna Maria
|
14.07.1920
|
06.03.1945
|
|
Friedhof Keldenich (KrA-Euskirchen SLE II 762)
|
|
SCHÄFER
|
Johann
|
|
19.03.1945
|
|
Kriegsfolgen
|
|
SCHÄFER
|
Willibald
|
10.07.1940
|
06.03.1945
|
|
Friedhof Keldenich (KrA-Euskirchen SLE II 762)
|
|
SCHMIDT
|
Karl
|
|
08.10.1944
|
|
|
|
SCHMITZ
|
Hans
|
|
19.07.1944
|
|
|
|
SCHMITZ
|
Josef
|
|
1945
|
|
vermisst
|
|
SISTIG
|
Josef
|
|
28.06.1944
|
|
vermisst
|
|
WISSMANN
|
Wilhelm
|
|
27.07.1941
|
|
|
Angaben in Rot aus: Deutsches Rotes Kreuz Suchdienst Vermisstenbildlisten Ergänzungen in Blau: Daten aus www.volksbund.de/graebersuche
Datum der Abschrift: 24.06.2020
Verantwortlich für diesen Beitrag: Manfred Groß
Foto © 2020 Manfred Groß
|