












|
|
Kamberg, Gemeinde Hellenthal, Kreis Euskirchen, Nordrhein-Westfalen
PLZ 53940
Bereits 1921 stand in Kamberg ein Gedenkkreuz aus Basaltlava für die Gefallenen des Ersten Weltkrieges auf einem hohen Sockel im Ort. Oben im Kreuz ein Christuskopf mit Dornenkrone, an den vier Ecken je ein auf den Kopf gerichteter Nagel. Am Kreuzfuß die Jahreszahlen 1914 – 1918, darunter ein Eisernes Kreuz und zwei Eichenblattzweige. Auf dem Sockel eine Widmung und die Namen der Gefallenen. Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde das Kreuz an die heutige Stelle versetzt und eine an den Enden schräg nach vorne abknickende Bruchsteinmauer errichtet an der jeweils links und rechts des vor der Wand stehenden Kreuzes zwei Steinplatten mit den Gefallenen des Zweiten Weltkrieges angebracht sind. Die Anlage steht als Baudenkmal unter Denkmalschutz.

Inschriften:
ERRICHTET ZU EHREN DER GEFALLENEN KRIEGER VOM ORTE KAMBERG 1921
|
Namen der Gefallenen:
1870/71
Name
|
Vorname
|
Geburtsdatum & Ort
|
Todesdatum & Ort
|
MÜLLER
|
Damian
|
Kamberg
|
04.08.1870 Weißenburg
|
1. Weltkrieg
Name
|
Vorname
|
Todesdatum & Ort
|
Bemerkungen
|
JÜTTEN
|
Aloys
|
29.09.1916 Somme
|
Bergmann
|
JÜTTEN
|
Gerhard (Eduard)
|
25.07.1917 Fey en Hay
|
Bergmann
|
JÜTTEN
|
Hermann Josef
|
09.09.1915
|
|
TAPPER
|
Josef
|
25.05.1917
|
|
TAPPER
|
Viktor
|
28.08.[27.07.]1915 Dudenburg
|
|
TRÖTSCH
|
Fritz
|
30.06.1916
|
|
2. Weltkrieg
Dienstgrad
|
Name
|
Vorname
|
Geburtsdatum & Ort
|
Todesdatum & Ort
|
Einheit
|
Bemerkungen
|
|
DEDERICHS
|
Hardy
|
1935
|
1945
|
|
|
|
FRITZ
|
Ewald
|
04.02.1919
|
07.12.1940 Tal Ar. Groas/Frankreich
|
|
ruht auf der Kriegsgräberstätte Ploudaniel Lesneven Block 9 Reihe 30 Grab 739
|
|
FUCHS
|
Anton
|
1916
|
1944
|
|
|
|
KLINKHAMMER
|
Ewald
|
1909
|
1943
|
|
vermisst
|
|
KRÄMER
|
Peter
|
1908
|
1941
|
|
vermisst
|
|
LUX
|
Josef
|
1935
|
1945
|
|
|
|
PÜTZER
|
Karl
|
13.12.1909
|
13.12.1944 in Wahlerscheid
|
E. Kp. 576
|
ruht auf der Kriegsgräberstätte Schleiden/Kammerwald Grab Block 4 Grab 430
|
|
PÜTZER
|
Leo
|
21.11.1931 Kamberg
|
25.12.1944 in Wahlen
|
|
Schüler, Luftangriff
|
|
SCHNEIDER
|
Johann
|
1902
|
1944
|
|
vermisst
|
|
SCHNEIDER
|
Martin
|
1936
|
1945
|
|
|
Stabsgefreiter
|
SCORY
|
Alfred
|
1921 Giescheid
|
26.01.1945 Vaski 12 km südwestl. Preekuln
|
|
|
|
SCORY
|
Josef
|
16.03.1892
|
04.02.1945
|
|
ruht aus der Kriegsgräberstätte Soest/Osthofe Grab 151
|
|
STEFFENS
|
Bruno
|
14.04.1917
|
08.01.1945 Ungarn
|
|
ruht auf der Kriegsgräberstätte Mosomagyarovar Block X Grab 1
|
|
THOMAS
|
Hans
|
1933
|
1945
|
|
|
|
TRÖTSCH
|
Albert
|
31.01.1909
|
20.03.1942 Ljubtzy/Russland
|
|
Grab Grigorowo/Nowgorod
|
Gefreiter
|
URHAHN
|
Matthias Josef
|
26.02.1911 Reifferscheid
|
08.03.1943 Ostfront
|
|
|
Ergänzungen: Gemeindearchiv Hellenthal 897 Ergänzungen in Blau: Daten aus www.volksbund.de/graebersuche
Datum der Abschrift: 15.06.2020
Verantwortlich für diesen Beitrag: Manfred Groß
Foto © 2020 Manfred Groß
|