












|
|
Hoven, Stadt Zülpich, Kreis Euskirchen, Nordrhein-Westfalen
PLZ 53909
Das nach 1945 bei der Kirche in Hoven errichtete Denkmal für die Gefallenen beider Weltkriege bestand
aus einer Backsteinmauer mit einem Holzkreuz davor und zwei Metalltafeln. 1999 war die Anlage in schlechtem
Zustand und musste renoviert werden. Die Mauern wurden mit geschliffenen Sandsteinplatten verkleidet, statt
des Holzkreuzes wurde ein Kreuz aus fünf Metallstäben angefertigt. Dort wo Kreuzstamm und Querbalken
sich kreuzen ein Eisernes Kreuz wohl ebenfalls aus Metall. Links neben dem Kreuz die Worte „ ZUM GEDENKEN“.
An dem abgewinkelten Mauerstück links eine Metalltafel mit den Namen der Gefallenen des Ersten Weltkrieges
Oben die Worte „GEFALLENE DES 1. WELTKRIEGES 1914 – 1918“ auf der rechten Seite eine zweite Tafel mit der
gleichen Inschrift und den Jahreszahlen 1939 – 1945
Namen der Gefallenen:
1. Weltkrieg
Name
|
Vorname
|
Todesdatum & Ort
|
Bemerkungen
|
ALTENGARTEN
|
J. Theo
|
31.08.1917
|
Arbeiter
|
BALDUIN
|
Matthias
|
10.05.1918
|
Kellner
|
BOECK
|
Paul
|
1918
|
vermisst
|
BOECK
|
Wilhelm
|
10.09.1914
|
Lagerarbeiter
|
BOOCH
|
Hermann
|
05.06.1917
|
Fabrikarbeiter
|
BÜCHLER
|
Theodor
|
19.01.1915
|
Handlanger
|
DALMISCH
|
Anton
|
29.08.1915
|
Fabrikarbeiter
|
ERVERSHEIM
|
Josef
|
17.04.1916
|
Fabrikarbeiter
|
FRIEDRICHS
|
Josef
|
29.09.1918
|
Bäckergeselle
|
GREUEL
|
Matthias
|
03.09.1916
|
Fuhrknecht
|
KLINKHAMMER
|
Matthias
|
22.12.1914
|
Knecht
|
KLINKHAMMER
|
Wilhelm
|
22.12.1914
|
|
PICK
|
Karl Josef
|
07.02.1918
|
Arbeiter
|
SCHMITZ
|
Heinrich
|
14.05.1917
|
Arbeiter
|
TRIMBORN
|
Matthias
|
05.05.1915
|
Knecht
|
TRIMBORN
|
Theodor
|
28.10.1915
|
Landw. Arbeiter
|
WALLRAFF
|
Wilhelm
|
03.05.1917
|
Bäckergeselle
|
WELLERSHAUSEN
|
Matthias
|
14.06.1916
|
Fabrikarbeiter
|
WENDLING
|
Ignatz
|
03.09.1917
|
Verw. Gehilfe, nicht auf dem Denkmal
|
ZENS
|
Franz
|
17.10.1916
|
Fabrikarbeiter
|
2. Weltkrieg
Dienstgrad
|
Name
|
Vorname
|
Geburtsdatum
|
Todesdatum & Ort
|
Bemerkungen
|
|
BECHTHOLD
|
Jakob
|
|
|
vermisst
|
|
DOMINIK
|
Engelbert
|
31.08.1907
|
29.08.1944 HVP. 211 Einsatzraum Narewabschnitt, Polen
|
|
|
DOMINIK
|
Josef
|
|
|
vermisst
|
Gefreiter
|
DOMINIK
|
Theodor
|
24.12.1921
|
08.11.1942
|
NSDAP
|
Obergefreiter
|
EVERSHEIM
|
Berthold Ludwig
|
17.08.1921
|
05.08.1943 bei Bistrij, Ukraine
|
NSDAP
|
Unteroffizier
|
EVERSHEIM
|
Theodor
|
23.10.1918
|
06.12.1942
|
NSDAP
|
|
FALKENBERG
|
Anton
|
|
|
vermisst
|
|
FRIEDRICHS
|
Josef
|
00.09.1889
|
16.05.1940
|
Zivilopfer, NSDAP Bomben
|
Gefreiter
|
FRIEDRICHS
|
Philipp
|
01.05.1902
|
29.12.1943
|
NSDAP
|
O.T. Rottenführer
|
FRINGS
|
Johann
|
19.11.1894
|
08.12.1942
|
NSDAP
|
|
GREUEL
|
Hans Josef
|
|
1944
|
|
|
GREUEL
|
Stefan
|
25.07.1925
|
16.04.1945 Lazarett Horice, Horschitz, Tschechien
|
nicht auf dem Denkmal
|
|
GREUEL
|
Theodor
|
02.03.1923
|
14.01.1943
|
vermisst, NSDAP
|
Soldat
|
HAMMES
|
Josef
|
02.08.1909
|
00.01.1943 Woronesh / Gremajatschje
|
vermisst, NSDAP
|
|
HANSEN
|
Wilhelm
|
18.02.1919 01.01.1923
|
23.09.1942 Lazarett Warschau, Polen
|
ruht auf der Kriegsgräberstätte Joachimow Mogily Tafel 23 Reihe 3 Grab 91, NSDAP
|
Grenadier
|
HÖHL
|
Paul
|
28.11.1924
|
24.08.1943
|
|
Rottenführer
|
HÜRTGEN
|
Franz
|
01.08.1922 Zülpich
|
04.05.1945
|
ruht auf der Kriegsgräberstätte in Ingolstadt, Westfdh. Endgrablage: Block EH Reihe 10 Grab 32
|
Gefreiter
|
KARL
|
Johann
|
31.05.1904
|
29.09.1943
|
vermisst, NSDAP
|
Oberschütze
|
KOCH
|
Peter Josef
|
05.[06.]04.1913
|
16.12.1943
|
vermisst, NSDAP
|
|
LATZ
|
Heinrich
|
17.12.1913
|
1944
|
|
Gefreiter
|
LATZ
|
Hubert
|
25.04.1924
|
14.01.1944
|
NSDAP
|
Stabsgefreiter
|
LATZ
|
Josef
|
25.05.1919 Zülpich
|
20.01.1945 Lelis, 10 km nördl. Scharfenwiese
|
|
|
LÜCKERATH
|
Hubert Heinrich Heinrich
|
|
1944
|
|
|
MAUS
|
Andreas
|
|
|
vermisst
|
|
MAUS
|
Peter
|
|
1945
|
|
|
MAUS
|
Theodor
|
|
1943
|
|
|
MONIUS
|
Heinrich
|
|
|
vermisst
|
Oberkanonier
|
PÜTZ
|
Edmund Ludwig
|
04.02.1924
|
17.08.1943 HVP. San. Kp. 2/157 (mot.) Lebedin/Ukraine
|
NSDAP
|
Oberleutnant
|
PÜTZ
|
Franz
|
14.10.1913
|
29.12.1941 Krassyyi Bor/Russland
|
ruht auf der Kriegsgräberstätte Sologubowka Block 5 Reihe 11 Grab 784, NSDAP
|
|
PÜTZ
|
Johann Josef
|
|
06.12.1944
|
Zivilist
|
|
PÜTZ
|
Michael Wilhelm
|
|
|
vermisst
|
|
PÜTZMANN
|
Alderikus
|
|
|
vermisst
|
Obergefeiter
|
RHIEM
|
Josef
|
13.10.1899
|
05.12.1943
|
vermisst, NSDAP
|
|
SCHMITZ
|
Gerhard
|
|
1944
|
|
Schütze
|
SCHMITZ
|
Peter
|
29.10.1922 aus Floren / Zülpich
|
12.07.1942 Podgornoje
|
vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Kursk - Besedino überführt worden
|
|
SCHNEIDERS
|
Fritz
|
|
|
vermisst
|
Obergefreiter
|
SCHNEIDERS
|
Heinrich
|
30.04.1911 Zülpich
|
14.07.1943 ca. 3 km südostw. Belgorod
|
vermisst - vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Kursk - Besedino überführt worden
|
Soldat Kraftfahrer
|
SCHNEIDERS
|
Hubert
|
26.06.1902 Zülpich
|
18.03.1944 Zagreb (Agram), Krgslaz. 1/637
|
NSDAP ruht auf der Kriegsgräberstätte in Zagreb-Mirogoi. Endgrablage: Parzelle 82 Feld 3 Grab 68
|
|
SCHNEIDERS
|
Johann Heinrich
|
|
1943
|
|
|
SCHNEPPENHEIM
|
Heinrich
|
|
1943
|
vermisst
|
|
SCHULZE
|
Barthel
|
|
|
vermisst
|
Obergefreiter
|
SCHULZE
|
Stefan
|
01.08.1920
|
08.06.1943
|
vermisst, NSDAP
|
|
VALDER
|
Josef
|
|
1945
|
|
|
VILZ
|
Bertram
|
|
1945
|
|
|
WALLRAFF
|
Heinrich
|
|
1945
|
|
Feldwebel
|
ZANDER
|
Matthias
|
26.05.1915
|
05.08.1943
|
vermisst, NSDAP
|
Ergänzungen in Blau: Daten aus www.volksbund.de/graebersuche Die Gefallenen des Zweiten Weltkrieges stehen auch auf dem Denkmal in Zülpich s.a. NSDAP-Ortsguppe Zülpich, StA-Zülpich 1560 Landwirtschaftsschule Zülpich Kreisarchiv Euskirchen II 894
Datum der Abschrift: 03.08.2020
Verantwortlich für diesen Beitrag: Manfred Groß
Foto © 2020 Manfred Groß
|