












|
|
Holzmülheim, Gemeinde Nettersheim, Kreis Euskirchen, Nordrhein-Westfalen
PLZ 53947
Das alte Denkmal stand neben dem Gasthaus „Zur Erftquelle“. Ein Teil des Denkmals von der Pfeilerstandplatte bis zum giebelförmigen Aufsatz ist heute noch vorhanden. In einem Bericht von 1938 wird ein schmiedeeiserner Engel genannt*. Statt des auf dem Giebelaufsatz stehenden Kreuzes befand sich hier bis in die achtziger Jahre ein Adler, der gestohlen wurde, nur seine Fänge fand man noch auf dem Denkmal**. Nach dem Zweiten Weltkrieg ist das Denkmal auf einen Platz rechts des Weges versetzt worden und steht heute vor eine Bruchsteinmauer unterhalb der Kirche. Umbau und Erweiterung des Denkmals erfolge 1952 durch den Steinmetz Wilhelm Strunck aus Bad Münstereifel. Die Anlage steht auf einem flachen Steinsockel. Der mittlere Teil gehört noch zu dem alten Denkmal. Zwei vorstehende Pfeiler tragen den giebelförmigen Aufsatz daran ein Eisernes Kreuz, den oberen Abschluss bildet ein christliches Kreuz. Zwischen zwei Halbsäulen eine schwarze Steinplatte mit den Namen der Gefallenen des Ersten Weltkrieges. Unterhalb des Eisernen Kreuzes ein Widmung. Unten auf der Pfeilerstandplatte ein Gefallener von 1870/71, darunter die Bauinschrift (….) 1922. Der Anbau der beiden Flügel erfolgte mit dem gleichen Steinmaterial das nur eine Spur dunkler ist. Den Abschluss der beiden Flügel nach rechts und links bildet ein Kreuz und das „PX“. Auf der Tafel links eine Widmung. Das erweiterte Denkmal wurde am 28. November 1952 eingesegnet.
Inschriften:
Unter dem Eisernen Kreuz: DEM ANDENKEN / USERER HELDEN Tafel links: Fern der Heimat starben Tafel rechts: 1952 waren / vermisst
|
Namen der Gefallenen:
1870/71
Name
|
Vorname
|
Todesdatum & Ort
|
Einheit
|
Bemerkungen
|
FALKENBERG
|
Hermann Josef
|
09.01.1871 Villersexel
|
1. Rhein. Inf. Regt. 25
|
Verlustliste 174,3, Kreisehrenmal Schleiden
|
1. Weltkrieg
Name
|
Vorname
|
Todesdatum & Ort
|
Bemerkungen
|
FALKENBERG
|
Johann
|
26.09.1914
|
vermisst
|
FISCHER
|
Michael
|
12.04.1917
|
|
HESS
|
Jakob
|
23.09.1915
|
vermisst
|
KATZOLA
|
Johann
|
17.06.1915
|
|
KLEUSER
|
Peter
|
22.09.1915
|
|
KLINKHAMMER
|
Johann
|
15,04.1918
|
|
MAHLBERG
|
Albert
|
19.08.1916
|
|
RÖHRIG
|
Johann A.
|
07.09.1914
|
|
RÖHRIG
|
Peter
|
29.07.1917
|
|
THAR
|
Jakob
|
10.10.1918
|
|
WEBER
|
Albert
|
04.08.1915
|
|
WEBER
|
Josef
|
25.05.1915
|
|
ZINGSHEIM
|
C.
|
30.10.1916
|
|
2. Weltkrieg
Name
|
Vorname
|
Geburtsdatum & Ort
|
Todesdatum & Ort
|
Bemerkungen
|
BAGUETTE
|
Hans
|
|
12.07.1943
|
|
BERGER
|
Hermann
|
|
17.10.1944
|
|
BRÜCK
|
Josef
|
|
08.01.1945
|
|
BRÜCK
|
Lambert
|
|
|
|
BRÜCK
|
Paul
|
|
14.05.1942
|
|
FRIES
|
Johann
|
|
|
vermisst
|
HILBERATH
|
Hans Günter
|
10.07.1941
|
21.01.1945 Luftangriff Holzmülheim
|
|
HILBERATH
|
Karl
|
|
13.08.1941
|
|
KESSLER
|
Peter
|
|
04.09.1939
|
|
KLINKHAMMER
|
Robert
|
12.09.1933
|
20.03.1945 Folgen Luftangriff auf Holzheim
|
|
MAHLBERG
|
Ernst
|
|
14.12.1944
|
|
MAHLBERG
|
Hubert
|
|
|
vermisst
|
MAHLBERG
|
Peter
|
|
14.12.1944
|
|
MAHLBERG
|
Stephan
|
|
|
vermisst
|
PRINZ
|
Johann
|
|
23.08.1943
|
|
RATHS
|
Karl
|
|
21.07.1944
|
|
SCHNORRENBERG
|
Franz
|
|
29.08.1944
|
|
SPILLES
|
Franz
|
|
|
vermisst
|
SPILLES
|
Hermann
|
|
|
vermisst
|
SPILLES
|
Johann
|
|
11.05.1942
|
|
ÜDELHOVEN
|
Johann
|
|
|
vermisst
|
WEBER
|
Peter
|
|
|
vermisst
|
ZIMMERMANN
|
Lambert
|
|
|
vermisst
|
*Ansichtskarte RWB 26557, Lageplan, Bericht vom 3.3.1938 im Landesarchiv Duisburg, Reg. Aachen 16682,Bl.56-58 **nach Auskunft des Küsters
Datum der Abschrift: 16.07.2020
Verantwortlich für diesen Beitrag: Manfred Groß
Foto © 2020 Manfred Groß
|