












|
|
Holzbunge, Kreis Rendsburg-Eckernförde, Schleswig-Holstein
PLZ 24361
In einer gepflegten Anlage eine gestaltete Gruppe von Findlingen, auf den glatten Frontseiten die siebzehn und sechsundzwanzig Namen der Opfer beider Weltkriege.
Inschriften:
Unseren Helden zum ehrenden Gedächtnis Gemeinde Holzbunge
Sie gaben ihr Alles, ihr Leben, ihr Blut, sie gaben es hin mit heiligem Mut für uns
|
Namen der Gefallenen:
1. Weltkrieg
Dienstgrad
|
Name
|
Vorname
|
Geburtsdatum & Ort
|
Todesdatum & Ort
|
Einheit
|
Bemerkungen
|
|
AIX
|
Friedrich
|
|
08.05.1916 auf Höhe 304
|
|
|
Gemeiner
|
BARTELS
|
Christian
|
|
01.11.1916 bei St.Pierre-Vaase
|
I.R.75
|
Maurer
|
Musketier
|
BASDE
|
Heinrich Peter
|
05.02.1896 Holzbunge
|
18.04.1918 Schleswig
|
|
ruht a.d. Kriegsgräberstätte Schleswig-Garnisonsfriedh., Block E Reihe 7 Grab 2
|
|
BUHMANN
|
Heinrich
|
|
04.09.1921 Holzbunge
|
|
gest.
|
|
FRAHM
|
Hans
|
|
22.06.1916 Damenweg
|
|
verm.
|
|
FRAHM
|
Heinrich
|
|
16.02.1921 Holzbunge
|
|
gest.
|
|
GOSCH
|
Fritz
|
|
25.10.1914 bei Nowidver
|
|
|
Landstmm.
|
HASS
|
Heinrich
|
27.04.1881 Holzbunge
|
23.02.1917 Schleswig Res.Laz.
|
R.I.R.86
|
gest.; Chausseewärter
|
Musketier
|
JEWORONSKI
|
Hermann
|
24.11.1899 Ludisdorf
|
03.10.1918 bei Somme-Py
|
I.R.409
|
Kutscher; ruht auf der Kriegsgräberstätte in Orfeuil. Block 1 Grab 96
|
Gefreiter
|
KOLL
|
Hans Hinrich
|
20.02.1897 Holzbunge
|
03.06.1918 Wangerie
|
R.I.R.84
|
a.s.W.; Landmann; ruht auf der Kriegsgräberstätte in Laventie, Block 6 Grab 125
|
Gefreiter
|
KOLL
|
Johann Johannes
|
|
07.02.1919 in frz. Gefsch.
|
|
gest.; ruht auf der Kriegsgräberstätte in Chartres, Grab 56
|
Musketier
|
LAU
|
Hermann Karl
|
15.04.1887 Königsberg
|
30.07.1917 Hamburg Res.Laz.III
|
R.I.R.215
|
gest.; Arbeiter; ruht auf der Kriegsgräberstätte in Hamburg-Ohlsdorf, Block Y36 Grab 141
|
|
MAHRT
|
Johann
|
|
19.01.1921 Holzbunge
|
|
gest.
|
Grenadier
|
NAEVE
|
Wilhelm Max
|
29.10.1898 Neu-Duvenstedt
|
12.05.1917 Weimar Res.Laz.
|
I.R.442
|
a.s.W., Arbeiter
|
|
PETERSEN
|
Wilhelm
|
|
18.07.1922 Rendsburg
|
|
gest.
|
Gefreiter
|
RATHJE
|
Friedrich
|
|
23.03.1918 am Holnonwald
|
|
23 Jahre
|
Leutnant d.R.
|
RIX
|
Friedrich Wilhelm
|
11.06.1891 Altona / Holzbunge
|
08.05.1916 auf Höhe 304 bei Verdun
|
I.R.156
|
Lehrer
|
Pionier
|
SCHRAMM
|
Friedrich Alfred
|
17.06.1892 Schkölsen Kr.Weißenfels / Holzbunge
|
09.09.1916 Belloy a.d.Somme
|
Pion.Btl.9
|
Bauhandwerker
|
Musketier
|
SVENSSON
|
Hugo Nikolaus
|
05.03.1896 Dorotheenthal / Holzbunge
|
20.08.1917 bei Lavergny
|
I.R.150
|
a.s.W.; Arbeiter
|
|
SVENSSON
|
Otto
|
|
11.10.1916 a.d.Somme
|
|
verm.
|
|
TAU
|
Hermann
|
|
30.07.1917 in Hamburg
|
|
gest.
|
Unteroffizier
|
VOSGERAU
|
Heinrich Detlef
|
26.04.1895 Neudorf / Holzbunge
|
27.06.1918 Vereinslaz. Kiel
|
Fuß-Art.R.27
|
Maurer
|
2. Weltkrieg
Dienstgrad
|
Name
|
Vorname
|
Geburtsdatum & Ort
|
Todesdatum & Ort
|
Bemerkungen
|
|
BENING
|
Heinrich
|
05.09.1914
|
26.08.1941
|
|
Obergefreiter
|
ENGEL
|
Claus / Klaus
|
05.11.1909 Holzbunge
|
19.05.1944 Wiwikonna Nordabschnitt d.Ostfront
|
ruht a.d. Kriegsgräberstätte in Jöhvi / Jöhvi, Block 1 Reihe 32 Grab 1617
|
|
FRAHM
|
Jürgen
|
10.12.1902
|
1945
|
|
|
GÄHLER
|
Johannes
|
21.04.1914
|
22.02.1945
|
|
|
GOSCH
|
Hans
|
08.05.1910 Holzbunge
|
04.03.1945 Hanswalde, 15km südöstl. v.Heiligenbeil
|
|
Gefreiter
|
GREVE
|
Detlef
|
19.03.1922 Holzbunge
|
27.04.1943 4km n.o. Konstantinowka
|
|
|
GREVE
|
Franz
|
|
|
verm.
|
Obergefreiter
|
HASS
|
Johannes
|
14.07.1906 Mohr
|
30.11.1944
|
ruht auf der Kriegsgräberstätte in Schleiden-Gemünd-Kriegsgräberstätte, Grab 107
|
|
HENSCHKE
|
Karl
|
|
|
verm.
|
|
KÄHLER
|
Heinrich
|
|
|
verm.
|
Pionier
|
KÄHLER
|
Johannes
|
21.04.1914 Holzbunge
|
22.02.1945 Peitz
|
ruht auf der Kriegsgräberstätte in Peitz, Triftstraße, Grab 20
|
|
KOLL
|
Hans
|
21.01.1919 Holzbunge
|
29.01.1945 in Russland
|
|
Schütze
|
KOLL
|
Klaus
|
05.05.1923 Holzbunge
|
28.11.1942 Feldlaz. 1, 532 in Newel
|
|
Stabsobergefreiter
|
KRUSE
|
Karl
|
20.10.1907 Kiel-Holtenau
|
07.12.1944 Feldlaz. 6/542 m. r.Trp.
|
ruht auf der Kriegsgräberstätte in Klaipeda
|
|
MAHRT
|
Cathr.
|
09.11.1925
|
01.08.1945
|
gest.
|
Obergefreiter
|
MAHRT
|
Hermann
|
10.05.1912 Holzbunge
|
11.07.1945 203.Gen.Hosp.
|
gest.; ruht auf der Kriegsgräberstätte in Solers, Bl.1 Rh.3 Gr.87
|
Oberfeldwebel
|
MAHRT
|
Paul
|
07.04.1915 Holzbunge
|
03.12.1944 Ivanigrad
|
ruht a.d. Kriegsgräberstätte in Agram / Zagreb, Parz.82 Feld 2 Gr.130
|
Arbeitsmann
|
MAHRT
|
Peter
|
18.01.1927 Bestensee
|
11.04.1945
|
ruht auf der Kriegsgräberstätte in Osterholz, Block K Grab 1746
|
Schütze
|
PHILIPP
|
Bernhard
|
04.06.1921 Guby
|
16.01.1942 Kamenskoje
|
|
Pionier
|
PHILIPP
|
Helmut
|
05.05.1925 Kochendorf
|
15.05.1944 H.V.Pl. Dokschitze
|
ruht auf der Kriegsgräberstätte in Glubokoje, Block 1 Reihe 14 Grab 485
|
Gefreiter
|
PLÖHN
|
Hans
|
18.04.1920 Holzbunge
|
27.08.1942 Pesky
|
|
|
REHM
|
Jürgen
|
|
|
verm.
|
Bootsmaat
|
SCHULZ
|
Hans
|
08.04.1914 Tiebensee
|
01.05.1942 Rela Rastenburg
|
ruht auf der Kriegsgräberstätte in Klaipeda
|
Obergefreiter
|
SELL
|
Johannes
|
15.05.1908 Kiel
|
08.08.1944
|
ruht auf der Kriegsgräberstätte in Schönau b. Berchtesgaden, Reihe 12 Grab 33
|
Unteroffizier
|
SIEH
|
Hans
|
20.01.1917 Holzbunge
|
23.03.1945 südostw. Libau Kurland
|
ruht auf der Kriegsgräberstätte in Saldus (Frauenburg), Block U - unter den Unbekannten
|
Obergefreiter
|
WEHNSEN
|
Klaus
|
04.03.1921 Holzbunge
|
01.05.1942 Koljashk südl. Tschudowo
|
|
|
WIECK
|
Jürgen
|
|
|
verm.
|
|
WIESE
|
Erich
|
15.09.1917
|
23.09.1943
|
|
Ergänzungen in Blau: Daten aus www.volksbund.de/graebersuche.
In roter Schrift Ergänzungen aus dem Jahrbuch 1958 der Heimatgemeinschaft Eckernförde (Chr. Kock).
Die Ortsnamen in Süd-Schleswig (und Nord-Schleswig) sind in den Sprachen der drei Volksgruppen meist unterschiedlich in Gebrauch.
Der Beitrag vom Juni 2011 wurde um weitere Informationen ergänzt (März 2020)
Datum der Abschrift: Juni 2011
Verantwortlich für diesen Beitrag: Genealogische Gesellschaft Hamburg e.V. (Uwe Schärff)
Foto © 2011 Uwe Schärff
|