












|
|
Havixbeck (Poppenbecker Kreuz), Kreis Coesfeld, Nordrhein -Westfalen
PLZ 48329
Das über 500 Jahre alte Flurdenkmal in Form eines verzierten spätgotischen Sandsteinkreuzes ist ca. 4,20 Meter hoch. Es steht neben der Landstraße L 581 nach Billerbeck, damit etwa im Bereich der „Via Regia“ (Münster – Havixbeck – Billerbeck –Coesfeld). Es ist mit einem Metallgitterzaun umfasst. Die Figur des heiligen Jakobus und ein kniender Ritter, wohl den Ritter Swer von Beveren darstellend, sowie Schildwappen des Hauses Beveren verzieren das Kreuz. Eingravierte Jahreszahlen 1734, 1853 und 1937 weisen auf Renovierungen oder Erneuerungen hin. Das Kreuz erinnert an die Stelle, an der der Ritter in Sichtweite seines Wohnsitzes, Haus Havixbeck, verstorben sein soll. Er befand sich auf dem Rückweg von einem Türkenfeldzug. Dort schwer verwundet, betete er um den Sieg gegen die Türken und darum, seine Heimat wiedersehen zu können.
Inschriften:
Im Jahre 1487 auf Antoni Dach ist alhier Gehens Dodes (Anmerkung: …eines jähen Todes…“) verstorben Swer von Beveren.“
|
Namen der Gefallenen:
Türkenkriege
Dienstgrad
|
Name
|
Vorname
|
Einheit
|
Bemerkungen
|
Ritter
|
BEVERN
|
Sweder von
|
Kaiserliches Heer
|
auch Swer oder Assuerus genannt
|
Datum der Abschrift: Januar 2020
Verantwortlich für diesen Beitrag: Anonym
Foto © 2020 Anonym
|