












|
|
Hanerau-Hademarschen (Einzelgedenken), Kreis Rendsburg-Eckernförde, Schleswig-Holstein
PLZ 25557
Auf dem Friedhof von Hanerau-Hademarschen findet man noch ein paar wenige Grabsteine, die an Gefallene der Weltkriege erinnern.
Namen der Gefallenen:
1. Weltkrieg
Foto
|
Name
|
Vorname
|
Geburtsdatum & Ort
|
Todesdatum & Ort
|
Einheit
|
Bemerkungen
|
|
SIEVERS
|
Max
|
27.10.1894
|
07.08.1915 Damjany/Russland
|
Inf. Reg. 84
|
bestattet am 09.10.1916 in Hademarschen
|
2. Weltkrieg
Foto
|
Dienstgrad
|
Name
|
Vorname
|
Geburtsdatum & Ort
|
Todesdatum & Ort
|
Bemerkungen
|
|
Obergefreiter
|
BAADE
|
Heinrich
|
13.05.1900 Hademarschen
|
26.01.1944 Russland Laz. bei Luniniec (Prypjat)/Belarus
|
nach den vorliegenden Informationen befindet sich sein Grab derzeit noch an folgendem Ort: Luninez - Belarus
|
|
|
BORNHOLT
|
Ernst
|
21.02.1921
|
16.01.1945 Russland
|
vermisst; in dem Gedenkbuch des Friedhofes Stare Czarnowo (Polen) ist der Name und die persönlichen Daten von Ernst Bornholt verzeichnet.
|
|
|
BORNHOLT
|
Klaus
|
26.12.1919
|
24.08.1944 Russland
|
vermisst; in dem Gedenkbuch des Friedhofes Saldus (Frauenburg, Lettland) ist der Name und die persönlichen Daten von Klaus Bornholt verzeichnet.
|
|
Grenadier
|
HEBBELN
|
Heinrich
|
03.10.1926 Hademarschen
|
13.03.1945 bei Bad Königsdorf
|
nach den vorliegenden Informationen befindet sich sein Grab derzeit noch an folgendem Ort: Jastrzebie Zdroj - Polen
|
|
Obergefreiter
|
IGEL
|
Heinrich
|
02.07.1906 Bremen
|
24.04.1945 01.05.1945
|
ruht auf der Kriegsgräberstätte in Hennickendorf
|
Ergänzungen in Blau: Daten aus www.volksbund.de/graebersuche.
Datum der Abschrift: 07.09.2020
Verantwortlich für diesen Beitrag: Günter Hansen
Foto © 2020 Günter Hansen
|