












|
|
Hamm (Ehrenmal 1870/71), Nordrhein-Westfalen
PLZ 59065
Das Ehrenmal für die Toten des Deutsch-Französischen Krieges 1870/71 befand sich ursprünglich auf dem Marktplatz von Hamm. Es steht seit 1914 am Ufer der Ahse nördlich der Straße Ostenallee, dem Rand des damaligen Exerzierplatzes der Garnison Hamm. Das neugotische Ehrenmal stammt aus dem Jahr 1875. Auf einem etwa sechs Meter hohen Sockel steht die Figur der Germania mit Schwert und Schild, ursprünglich auch mit einer Fahne/Banner. Das Ehrenmal wurde 2000 instand gesetzt. Die Inschriften von zwei Seiten sind lesbar. In der namentlichen Auflistung der Gefallenen sind Lücken, eine vierte Seite („An den Folgen des Krieges verstorben“) ist nicht mehr lesbar.
Inschriften:
Des Deutschen Reiches Einigkeit und seine Macht und Kraft, das ist’s dem sie ihr Blut geweiht,
das ist’s was sie geschafft. 1870 1871. Fürs Vaterland im blutigen Streit sind muthig sie gestorben und haben so für alle Zeit
sich Reichtum und Preis erworben. Vor dem Feinde gefallen (Namen). An den Folgen des
Krieges gestorben (verstorben?) (Namen).
|
Namen der Gefallenen:
Deutsch–Französischer Krieg 1870/71
Name
|
Vorname
|
Bemerkungen
|
?...BROCK
|
|
Anfangsbuchstabe E bis G
|
?...GEL
|
|
Anfangsbuchstabe E bis G
|
?...MANN
|
|
Anfangsbuchstabe E bis G
|
ALTHOFF
|
W.
|
|
BASSE
|
v.
|
|
BERKER
|
|
|
BITTER (BILLER)
|
|
Nachname unklar
|
BR…S ?
|
|
|
BRÜGGEMANN
|
W.
|
|
DIETERICH ?
|
|
|
EICKELMANN
|
|
|
HASSELHORST
|
W.
|
|
HOERGER ?
|
|
|
KAMPMANN
|
|
|
KOCH
|
|
|
KOOP
|
|
|
KÖSTER
|
H.
|
|
KR…?
|
|
|
M…?
|
|
|
MIDDENDORFF
|
|
|
OTTO
|
|
|
RA…MEL ?
|
|
|
REICHENBECHER (REICHENBECKER)
|
|
Nachname unlar
|
RICHTER
|
|
|
ROHLING
|
|
|
ROSENBAUM
|
|
|
RÖWEKAMP
|
|
|
SABERG
|
|
|
SCHACHTRUPP
|
|
|
SCHRÖDER
|
|
|
SCHÜRMANN
|
W.
|
|
STEINLE
|
|
|
STOMPLOWSKY
|
|
|
TH…?
|
|
|
Weitere fünf unleserliche Namen mit den Anfangsbuchstaben T - Z.
Datum der Abschrift: 2020
Verantwortlich für diesen Beitrag: Anonym
Foto © 2020 Anonym
|