












|
|
Göppingen (Hohenstaufen-Gymnasium), Landkreis Göppingen, Baden-Württemberg
PLZ 73033
Realgymnasium und Oberrealschule Göppingen, Bericht über das Schuljahr 1914/15, Göppingen (Druck von Johannes Illig) 1915, S. 8.
Inschriften:
Ehrentafel für die im Weltkrieg 1914/15 gefallenen bezw. vermißten ehemaligen Schüler beider Anstalten, die mit dem Reifezeugnis abgegangen sind: (Namen) Gedicht des ehemaligen Klassenlehrers Albert Kleinknecht (siehe Anmerkung 1)
|
Namen der Gefallenen:
1. Weltkrieg
Dienstgrad
|
Name
|
Vorname
|
Geburtsdatum & Ort
|
Todesdatum & Ort
|
Einheit
|
Bemerkungen
|
Leutnant der Reserve
|
BANTLIN
|
Theodor Friedrich
|
15.09.1895 15.11.1895 Kirchheim unter Teck
|
01.06.1915 31.05.1915 Flandern, Polygonwald
|
Württ.R.I.R. Nr.248, 12.Kp.
|
Reifeprüfung 1913, gefallen (dch. A.G.), Kriegsgräberstätte Menen, Belgien, Block O, Grab 397, siehe Denkmal in Kirchheim u. Teck
|
Leutnant der Reserve
|
BORNEFELD
|
Max Maximilian Maria Adolf
|
08.09.1887 Göppingen
|
25.12.1914 28.12.1914 Polen, an der Bsura, Rybno, Feldlaz.70
|
Württ.F.A.R. Nr.13, 3.Batt.
|
Reifeprüfung 1905, gefallen, EK II, inf. Verwundung (Lungenflügel und Rückenmark, dch. I.G.), Diplomingenieur, led., w. Göppingen, Lt. Kriegsstammrolle Geburtsort Berlin, siehe Denkmal in Göppingen
|
Kriegsfreiw.
|
DAIBER
|
Otto Eugen
|
16.12.1892 Göppingen
|
04.11.1914 Hamburg, Lazarett, Reservelaz.5
|
Württ.R.I.R. Nr.247, 5.Kp.
|
Reifeprüfung 1910, verw. im Okt. 1914 in Flandern, Kopfsch., Student, led., w. Göppingen, siehe Denkmal in Göppingen
|
Kriegsfreiw., Musketier
|
FABER
|
Gerhard Gebhard
|
23.09.1895 Göppingen
|
00.11.1914 31.10.1914 in Flandern, Gheluvelt
|
Württ.R.I.R. Nr.247, 5.Kp.
|
Reifeprüfung 1913, gefallen, Student, led., w. Göppingen, Kriegsgräberstätte Langemark, Belgien, „Kameradengrab“, siehe Denkmal in Göppingen
|
Kriegsfreiw.
|
FABER
|
Hans
|
26.07.1894 Jerusalem, Palästina
|
00.00.1914 24.10.1914 in Flandern, Vieux Chien
|
Württ.R.I.R. Nr.247, 7.Kp.
|
Reifeprüfung 1912, gefallen, Student, led., w. Stuttgart, siehe Denkmal in Göppingen
|
Kriegsfreiw.
|
FEUERBACHER
|
Immanuel
|
04.07.1894 Göppingen
|
00.10.1914 29.10.1914 bei Ypern, Kruiseike
|
Württ.R.I.R. Nr.247, 5.Kp.
|
Reifeprüfung 1912, vermisst, wohl gefallen, gerichtlich für tot erklärt (1933), Bankbeamter, led., w. Göppingen, siehe Denkmal in Göppingen
|
Leutnant der Reserve
|
FINCKH
|
Alfred
|
13.02.1889 Wachenheim, Forst
|
02.11.1914 Schloss Holebeke
|
9.Bayr.I.R., 5.Kp.
|
Reifeprüfung 1908, gefallen beim Sturmangriff, EK II, Bankbeamter, led., w. Neustadt, Hardt, Kriegsgräberstätte Langemark, Belgien, Kameradengrab
|
Kriegsfreiw.
|
GAIRING
|
Wilhelm
|
24.07.1894 Geislingen an der Steige
|
00.12.1914 18.12.1914 Fricourt
|
Württ.Pion.Btl. Nr.13, 2.Reservekp.
|
Reifeprüfung 1913, gefallen, inf. Verwundung (re. Leiste, re. Arm, dch. G.G.), Stud. mach, led., w. Geislingen, „Am 28.12.15 … in die Heimat überführt“, Kriegsgräberstätte Geislingen, Steige, Abt. D, Grab 146, siehe Denkmal in Geislingen, Steige (siehe Anm. 2)
|
Vizewachtm. Unteroffizier der Reserve
|
GAUPP
|
Rudolf August Otto
|
21.06.1894 Göppingen
|
06.01.1915 Kutno, Kriegslazarett
|
Württ.F.A.R. Nr.13, 3.Batt.
|
Reifeprüfung 1912, verw. am 18.12.1914 bei Kutnow (Knie, dch. I.G.), EK II, Jurastudent, led., w. Göppingen, siehe Denkmal in Göppingen
|
Gefreiter
|
HEINLIN
|
Wilhelm
|
31.01.1894 Schorndorf
|
12.07.1915 in den Argonnen, Binarville
|
Württ.I.R. Nr.127, 7.Kp.
|
Reifeprüfung 1912, gefallen (U. R., dch. A.G.), Cand. Zahnmedizin, led., w. Tübingen, siehe Denkmal in Göppingen
|
Leutnant
|
HEINZMANN
|
Fritz
|
03.08.1896 Göppingen
|
12.07.1915 in Frankreich
|
Pion.Btl.Nr.13, 4.Feldkp.
|
Reifeprüfung 1915, beerdigt in Göppingen 18.07.1915, EK II, tödlich verunglückt, siehe Denkmal in Göppingen
|
Kriegsfreiw.
|
HOFMANN
|
Friedrich
|
26.11.1894
|
00.11.1914 04.11.1914 in Flandern
|
|
Reifeprüfung 1913
|
Kriegsfreiw., Gefreiter
|
ILLIG
|
Walter
|
15.05.1894 Göppingen
|
00.11.1914 14.11.1914 in Flandern, Moorslede, Reservelaz.90
|
Württ.R.I.R. Nr.247, 5.Kp.
|
Reifeprüfung 1912, gefallen, inf. Verwundung (Bauchschuss), Jurastudent, led., w. Göppingen, Kriegsgräberstätte Langemark, Belgien, Block B, Grab 12901, siehe Denkmal in Göppingen
|
Unteroffizier
|
JÄCK
|
Robert Heinrich
|
27.12.1893 Schönbronn, Nagold
|
00.09.1914 Noyon
|
12.Bayr.I.R., 1.Kp.
|
Reifeprüfung 1913, gefallen, siehe Denkmal in Geislingen-Altenstadt
|
Leutnant der Reserve
|
KAISER
|
Karl
|
27.11.1891
|
07.02.1915 Boiselle
|
Württ.R.I.R. Nr.120, 1.Kp.
|
Reifeprüfung 1912, gefallen, siehe Denkmal in Wäschenbeuren
|
Kriegsfreiw.
|
KALMBACH
|
Hermann
|
01.09.1894 Stuttgart-Wangen
|
00.11.1914 29.10.1914 in Flandern, Gheluvelt
|
Württ.R.I.R. Nr.247, 5.Kp.
|
Reifeprüfung 1912, gefallen (Kopfsch.), Bankbeamter, led., w. Göppingen, siehe Denkmal in Göppingen
|
Kriegsfreiw.
|
KIRN
|
Hans Johannes
|
25.08.1895 Nürtingen
|
05.10.1914 06.10.1914 in Flandern, Thiepval
|
Württ.I.R. Nr.180, 10.Kp.
|
Reifeprüfung 1913, gefallen (Granatsch., Rücken), Geologiestudent, led., w. Tübingen
|
Kriegsfreiw.
|
METZGER
|
Friedrich
|
06.04.1896
|
00.10.1914 in Flandern
|
|
vermisst, wohl gefallen
|
Kriegsfreiw.
|
MÜLLER
|
Otto
|
28.07.1891
|
|
|
Reifeprüfung 1913, vermisst seit längerer Zeit
|
Leutnant der Reserve
|
SCHRACK
|
Ernst
|
22.10.1895 Geislingen-Altenstadt
|
11.04.1915 St. Pierre-Divion, Thiepval
|
Württ.I.R. Nr.180, 11.Kp.
|
Reifeprüfung 1913, vermisst seit mehreren Monaten, siehe Denkmal in Geislingen a. d. Steige
|
Unteroffizier, Einjährig-Freiwilliger
|
SCHURR
|
Karl
|
07.06.1895 Gingen an der Fils
|
09.09.1914 10.09.1914 Sommaisne
|
Württ.I.R. Nr.127, 9.Kp.
|
Reifeprüfung 1913, vermisst (Sturmang.), led., w. Gingen, Lt. Kriegsstammrolle Geburtsdatum 07.09.1895, siehe Denkmal in Gingen an der Fils
|
Leutnant der Reserve
|
STAHL
|
Hans
|
25.03.1888 Stuttgart
|
31.08.1914 30.08.1914 St. Dié, La Bolle
|
Württ.R.I.R. Nr.120, 6.Kp.
|
Reifeprüfung 1908, gefallen, inf. Verwundung, Architekt, led., Lt. Regimentsgesch. Eduard ?
|
Leutnant der Reserve
|
WOHLFAHRT
|
Otto
|
16.09.1892 Geislingen an der Steige
|
29.01.1915 Bois de la Grurie (Arg.), Vienne le Chateau
|
Württ.I.R. Nr.124, 10.Kp.
|
Reifeprüfung 1911, gefallen, EK II, Kriegsgräberstätte Consenvoye, Frankreich, Block 2, Grab 2806
|
Vizefeldwebel der Reserve
|
ZOBEL
|
Hermann
|
21.03.1892 Göppingen
|
25.08.1914 24.08.1914 Montmedy, Longuyon
|
Württ.Gren.R. Nr.119, 8.Kp.
|
Reifeprüfung 1911, gefallen (Herzsch.), Student, led., w. Stuttgart, Kriegsgräberstätte Noers-Grandmont, Frankreich, Kameradengrab, siehe Denkmal in Göppingen
|
Anmerkung 1: Gedicht des ehemaligen Klassenlehrers Albert Kleinknecht
Verschlossen liegt die Prima und leer Von „Faust“ und „Egmont“ hörst du nicht mehr:
Denn als das Vaterland rief: „An den Rhein“, Da wollte ein jeder sein Hüter auch sein.
Wo ist sie geblieben, die glänzende Schar, Die einst unser Stolz, unsre Hoffnung war?
Der eine ruht an der Weichsel Strand Und der bei Ypern im welschen Sand. Wie groß
um euch unser Schmerz auch sei, Der Stolz bezwingt ihn immer auf’s neu: Der Held,
der Feder mit Flinte vertauscht, Hat hier einst unseren Worten gelauscht. Sein Geist
ist um uns in jeglicher Stund, Er hängt auch jetzt noch an unserem Mund, Daß
jegliches Wort, wahr, bieder und echt, Für die Heimat begeist’re das neue Geschlecht.
Den gefallenen Oberprimanern ihr alter Klassenlehrer Albert Kleinknecht.
Anmerkung 2: Wilhelm Gairings jüngerer Bruder Gustav, geboren am 24.05.1896 und
Sattler von Beruf, diente als Pionier in derselben Kompanie und wurde am 16.09.1915,
ebenfalls bei Fricourt, bei einer Sprengung im Stollen verschüttet. Er wurde (laut
Kriegsstammrolle) - wie sein Bruder auch - zunächst in einem Zinksarg auf dem Friedhof
zu Martinpuich begraben, dann aber am 28.12.1915 ausgegraben und zusammen mit Wilhelm nach
Geislingen überführt. Dort fand er auf der Kriegsgräberstätte neben
seinem Bruder die letzte Ruhestätte.
Ergänzungen in
Rot: vor allem HStAS, Kriegsstammrollen Erster Weltkrieg und Verlustlisten Erster
Weltkrieg bei genalogy.net.
Ergänzungen in Blau: Daten aus www.volksbund.de/graebersuche.html.
Datum der Abschrift: 18.04.2020
Verantwortlich für diesen Beitrag: Alfred Hottenträger
|