












|
|
Friedrichsau, Gemeinde Jübek, Kreis Schleswig-Flensburg, Schleswig-Holstein
PLZ 24855
54° 33‘ 29“ N / 9° 26‘ 10“ E
In einer kleinen umzäunten Anlage steht das Ehrenmal für die elf und zwanzig Kriegstoten beider Weltkriege. Außerdem steht dort ein Findling „Zur Erinnerung an die Kolonisation der Moore und Heiden 1761-1765“.
Inschriften:
 In ruhmvollem Kampfe für Heimat und Vaterland fielen im Weltkriege 1914-18 (Namen)
|
Namen der Gefallenen:
1. Weltkrieg
Dienstgrad
|
Name
|
Vorname
|
Geburtsdatum & Ort
|
Todesdatum & Ort
|
Einheit
|
Bemerkungen
|
|
CLAUSEN
|
Friedrich
|
|
12.04.1916
|
|
|
Gefreiter
|
HINRICHSEN
|
Peter
|
Friedrichsau
|
29.09.1918
|
MIR 1, Pionierzug
|
|
|
JÖNS
|
Peter
|
Friedrichsau
|
09.03.1916
|
Füs-Rgt 80
|
vermißt
|
Ers-Res
|
JÜRGENSEN
|
Peter
|
Friedrichsau
|
29.05.1915
|
IR 84, 10. Komp.
|
|
Landstm
|
KROYMANN
|
Thomas
|
Friedrichsau
|
23.07.1916 Frankreich
|
|
Verwundung; Kriegsgräberstätte in St.Quentin Bl.3 Gr.103
|
Gefreiter
|
LAMMERS
|
Hans
|
Friedrichsau
|
15.05.1916 Frankreich
|
RIR 86
|
Kriegsgräberstätte in Lens-Sallaumines Bl.8 Gr.533
|
Reservist
|
PETERSEN
|
Heinrich
|
|
29.06.1916 Comines
|
|
Krgst St. Laurent-Blangy Block 6 Grab 320
|
|
RATHJE
|
Heinrich
|
17.06.1896 Silberstedt
|
06.05.1917
|
RIR 203
|
|
|
REESE
|
Johannes
|
|
29.01.1919
|
|
|
|
STEENSEN
|
Eduard
|
24.02.1886 Störtewerker- Koog
|
28.05.1917
|
|
|
|
SÜBERKRÜB
|
Wilhelm
|
|
30.09.1917
|
|
|
2. Weltkrieg
Dienstgrad
|
Name
|
Vorname
|
Geburtsdatum & Ort
|
Todesdatum & Ort
|
Einheit
|
Bemerkungen
|
|
CARSTENSEN
|
Nikolaus
|
31.01.1916
|
21.12.1944
|
|
vermisst
|
Gefreiter
|
CLAUSEN
|
Hans Heinrich
|
28.10.1921 Silberstedt
|
10.12.1942 Tjaplowo
|
|
Krgst Rshew, Block 6 Reihe 44 Grab 2625
|
Feldwebel
|
FRANZ
|
August
|
19.01.1903 Friedrichswalde
|
04.01.1945 Bielitz i.d. Beskiden
|
|
Grab: Bielsko Biala, ev. Gdh, Polen
|
|
HANSEN
|
Dietrich
|
21.11.1909
|
06.08.1944
|
|
vermisst
|
|
HENNINGSEN
|
Johannes
|
22.08.1909
|
29.12.1941
|
|
|
Obschütze
|
JENSEN
|
Heinrich August
|
20.04.1920 Friedrichsau
|
14.08.1941 Mavrina, Rußl.
|
|
vermtl. Kggrst Korpowo unter den Unbekannten
|
Obmasch-maat
|
JÖNS
|
Hans
|
29.04.1916
|
15.07.1944 Nordsee
|
U 319
|
|
Obergefreiter
|
JÖNS
|
Johann
|
26.09.1913 Friedrichsau
|
09.08.1943 Ku-Wekalizy
|
|
im Gedenkbuch des Friedhofes von Sebesh verzeichnet
|
Unteroff
|
JÖNS
|
Peter
|
20.05.1919
|
15.12.1944 Frankreich
|
|
Krgst Andilly, Block 12 Reihe 12 Gr. 826
|
Soldat
|
JÜRGENSEN
|
Ernst
|
24.06.1925 Friedrichsau
|
22.07.1944 Vipnai, Litauen
|
|
Grab derzeit noch: Vipnai, Litauen
|
|
KETELSEN
|
Hans Werner
|
31.08.1923
|
02.02.1945
|
|
vermisst
|
|
KOCH
|
Hermann
|
21.12.1911
|
14.12.1941
|
|
|
|
KOCH
|
Otto
|
06.06.1916
|
06.03.1945
|
|
vermisst
|
Stabsgefr
|
PAULSEN
|
Hans
|
19.08.1914
|
03.03.1945 Höhe 88,1, sdl Krote, Kurland
|
|
im Gedenkbuch Fdh Saldus, Lettland, verzeichnet
|
Grenadier
|
PAUTZ
|
Ernst
|
02.08.1915
|
03.03.1945 Laz. Cottbus- Willmersdorf
|
Gren- Rgt 124, 7. Komp.
|
Grab a.d. Friedhof in Cottbus- Willmersdorf
|
Gefreiter
|
PETERS
|
Klaus Thomas
|
19.11.1921 Friedrichsau
|
12.06.1942 tot eingel. i.A. Feldlaz.4, 452 i.Belgorod
|
|
Sein Grab derzeit noch an folgendem Ort: Belgorod, Rußland
|
Schütze
|
PETERSEN
|
Heinrich
|
08.09.1898 Groß-Heide
|
20.09.1939 Krgslaz.mot.531 Lodz
|
|
Sein Grab derzeit noch an folgendem Ort: Lodz, Polen
|
|
WITTE
|
Erwin
|
08.09.1921
|
11.03.1945
|
|
|
|
WITTE
|
Gerhard
|
25.02.1919
|
21.04.1945
|
|
|
Schütze
|
WITTE
|
Gustav
|
01.02.1916 Streitzig
|
01.04.1942 im Wald ndl Michalkino
|
|
Grab derzeit noch: Sytschewo, Staraja Russa, Rußland
|
Die Ortsnamen in Süd- Schleswig (und Nord- Schleswig) sind in den Sprachen der drei Volksgruppen meist unterschiedlich in Gebrauch. Zum Vergleich der Ortsnamen auf deutsch, dänisch und friesisch kann ein Blick hilfreich sein auf www.rostra.dk/slesvig.
Der Beitrag der Genealogische Gesellschaft Hamburg e.V. (Uwe Schärff) vom August 2009 wurde um weitere Informationen ergänzt.
In blauer Schrift Ergänzungen aus www.volksbund.de/graebersuche.
In grüner Schrift Recherche durch Michael Kleitz.
In roter Schrift Ergänzungen durch Verlustlisten 1. Weltkrieg.
Datum der Abschrift: März 2020
Verantwortlich für diesen Beitrag: Karin Offen (Genealogische Gesellschaft Hamburg e.V. - gghhev.de)
Foto © 2009 (Denkmal) Uwe Schärff, 2020 (Foto Gedenkstein) Michael Kleitz
|