












|
|
Freilingen, Blankenheim, Kreis Euskirchen, Nordrhein-Westfalen
PLZ 53945
In Freilingen gab es bereits 1919 ein Denkmal für die Gefallenen des Ersten Weltkrieges. Es stand
an der Blankenheimer Straße; 1956 wurde es abgebrochen. Nach Erweiterungsarbeiten an der Kapelle
ergab sich die Möglichkeit ein neues Denkmal in eine winklige Nische an der Außenwand
einzubauen. Der Auftrag dazu erhielt der Bildhauer Rudolf Hierlwimmer aus Dollendorf. Hierwimmer
benutzte Teile des oberen Basaltblocks des alten Denkmals um auf der Rückseite des Steins das
Relief einer hockenden, trauernden Frauengestalt zu schaffen. Links eine Steinplatte mit den Namen der
Gefallenen beider Weltkriege. Die Einweihung des Denkmal erfolgte am 8. Juni 1958.
Namen der Gefallenen:
1. Weltkrieg
Name
|
Vorname
|
BAUER
|
Heinrich
|
BODDEN
|
Heinrich
|
FRANZEN
|
Jakob
|
GÖBEL
|
Philipp
|
HELLENDAHL
|
Franz
|
HORN
|
Jakob
|
KLÄREN
|
Josef
|
KOSSMANN
|
Josef
|
MARX
|
Johann
|
MUNGEN
|
Karl
|
OLLIGSCHLÄGER
|
Peter
|
PEETZ
|
Anton
|
PEETZ
|
Jakob
|
PEETZ
|
Josef
|
SCHMITZ
|
Matthias
|
SCHNICHELS
|
Josef
|
2. Weltkrieg
Dienstgrad
|
Name
|
Vorname
|
Geburtsdatum
|
Todesdatum & Ort
|
Einheit
|
Bemerkungen
|
|
BALZ
|
Willi
|
|
|
|
|
|
BODDEN
|
Hermann
|
|
|
|
|
Ogfr.
|
BODDEN
|
Johann
|
12.12.1921
|
00.08.1944 Bessarabien
|
Füs. Btl. 106, 1. Kp.
|
vermisst
|
|
EICH
|
Josef
|
|
|
|
vermisst
|
|
EICH
|
Ludwig
|
|
|
|
|
|
GIEFER
|
Anton
|
|
|
|
|
|
GIEFER
|
Hubert
|
|
|
|
vermisst
|
|
GIEFER
|
Hubert
|
|
|
|
|
|
GÖBEL
|
Gerhard
|
|
|
|
|
|
GÖBEL
|
Heinrich
|
|
|
|
|
|
GÖBEL
|
Jakob
|
|
|
|
|
|
GÖBEL
|
Wilhelm
|
|
|
|
|
|
HELLENDAHL
|
Franz Josef
|
|
|
|
|
|
HELLENDAHL
|
Philipp Paul
|
|
|
|
|
|
HELLENTHAL
|
Philipp
|
|
|
|
|
|
HELMES
|
Johann
|
|
|
|
|
|
HORN
|
Josef
|
|
|
|
vermisst
|
|
HORN
|
Karl
|
|
|
|
|
|
JÜNGLING
|
Hermann Josef
|
|
|
|
|
|
JÜNGLING
|
Josef
|
|
|
|
|
|
LUPPERTZ
|
Peter
|
|
|
|
|
|
NEU
|
Johann Hubert
|
|
|
|
|
|
PEETZ
|
Hubert
|
|
|
|
vermisst
|
|
REINHARDT
|
Josef
|
|
|
|
vermisst
|
|
RIEHMEISTER
|
Hubert
|
|
|
|
vermisst
|
|
RÜTH
|
Heinrich
|
|
|
|
|
|
RÜTH
|
Josef
|
|
|
|
|
|
SCHMITZ
|
Philipp
|
|
|
|
|
|
SCHMITZ
|
Wilhelm
|
|
|
|
|
|
STURM
|
Anton
|
|
|
|
|
|
WELTER
|
Hermann
|
|
|
|
|
Ansichtskarte mit dem Alten Denkmal siehe Landesarchiv Duisburg (RWB 26549). Albert Luppertz,
Freilingen. Ein Eifeldorf im Laufe der Jahrhunderte. Ein Portrait. Freilingen 2002, S. 212 13.
Angaben in Rot aus: Deutsches Rotes Kreuz Suchdienst Vermisstenbildlisten
Datum der Abschrift: 12.05.2020
Verantwortlich für diesen Beitrag: Manfred Groß
Foto © 2020 Manfred Groß
|