












|
|
Enzen, Stadt Zülpich, Kreis Euskirchen, Nordrhein-Westfalen
PLZ 53909
Vor der westlichen Abschlussmauer des Friedhofes in Enzen stand noch 1960 das Alte Kriegerdenkmal *.
Das Denkmal, ein mit Bruchstein verkleideter Block, stand auf einem mehrstufigen Sockel, in der Frontseite
eine Steinplatte mit den Namen der Gefallenen des Ersten Weltkrieges. In der Mitte oben auf der Platte das
Kopfrelief des Gekreuzigten mit Dornenkrone, rechts und links des Reliefs eine Widmung. Oben auf der Abdeckung
des Blocks ein antiker Helm auf Eichenlaub. Nach 1960 erfolgte der Abbruch des Denkmals, die Steinplatte wurde
an der Trauerhalle angebracht, der antike Helm steht heute auf einem neuen Unterbau auf dem Boden des
Friedhofes; auf der Rückseite der Platte eine Inschrift „Kriegerdenkmal 1914-1918 Fragment
Wiederherstellung 1995“. Gleich rechts neben dem Eingang der Trauerhalle hängt ein graphisch
gestaltetes Blatt mit den Namen der Gefallenen beider Weltkriege, oben eine Widmung. An der Aussenwand der
Trauerhalle links am Glockentürmchen ein Kreuz und rechts auf der Wand eine Widmung aus Metallbuchstaben,
davor ein sarkophagförmiger mit sieben Steinplatten verkleideter Block, darauf steht eine Feuerschale.
Inschriften:
Altes Denkmal: DEN GEFALLENEN HELDEN :: IM :: WELTKRIEGE 1914 – 1918 WIDMET DIESEN DENKSTEIN
:: DIE GEMEINDE ENZEN ::
Blatt Trauerhalle: Die Opfer der beiden Weltkriege
Wand Trauerhalle: ZUR EHRE
DER GEFALLENEN UND VERMISSTEN 1914 – 1918 1939 – 1945 (ganz rechts)
|
Namen der Gefallenen:
1. Weltkrieg
Name
|
Vorname
|
Todesdatum & Ort
|
Bemerkungen
|
BÖLING
|
Nikolaus
|
05.03.1915
|
vermisst, Diener
|
ESSER
|
Peter
|
04.10.1917
|
vermisst
|
HUTHMACHER
|
Caspar
|
01.12.1914
|
|
MEYER
|
Johann
|
28.09.1918
|
vermisst, Tagelöhner
|
REUTER
|
Josef
|
23.03.1915
|
Vermisst, Tagelöhner
|
SCHÄFER
|
Peter
|
28.09.1918 [13.10.1915]
|
Tagelöhner
|
SCHICK
|
Johann
|
06.11.1918
|
Landwirt
|
SCHLEIFFER
|
Paul
|
20.12.1914
|
Tagelöhner
|
SPITZ
|
Johann
|
31.10.1914
|
Schuster
|
STEINHAUSEN
|
Peter
|
16.12.1919
|
Landwirt, gestorben
|
VOSTELL
|
Franz
|
29.06.1916
|
Tagelöhner
|
VOSTELL
|
Peter
|
25.08.1914
|
Postbote
|
WEBER
|
Heribert
|
27.08.1915
|
Knecht, gestorben
|
WINTER
|
Carl
|
13.01.1915
|
vermisst, Lehrer
|
2. Weltkrieg
Name
|
Vorname
|
Geburtsdatum & Ort
|
Todesdatum & Ort
|
Bemerkungen
|
BADORF
|
Michael
|
|
|
|
BADORF
|
Otto
|
|
|
vermisst
|
BEHR
|
Johann
|
|
|
|
BEHR
|
Josef
|
|
|
vermisst
|
BERG
|
Konrad
|
06.11.1925
|
13.10.1944 Joneiten, Litauen
|
|
BIEGER
|
Karl
|
|
|
|
BLANKENHEIM
|
Josef
|
|
|
|
BÖLING
|
Albert
|
|
|
vermisst
|
BONOW
|
Otto
|
|
|
|
DIEFENTHAL
|
Eduard
|
27.07.1924
|
20.03.1944 Tarnopol, Ukraine
|
|
EMGENBROICH
|
Peter
|
|
|
Zivilist
|
GARRELFS
|
Ihno
|
|
|
|
GARTEN
|
Matthias
|
|
|
|
GARZEM
|
Lorenz
|
|
|
|
GARZEN
|
Peter
|
07.11.1915
|
01.10.1942 Woroschilograd italienisches Lazarett 4, Ukraine
|
Grab Lugansk
|
GAWLITZA
|
Leo
|
|
|
|
GEISEN
|
Leo
|
|
|
|
HABERICHTER
|
Karl
|
|
|
|
HACK
|
Josef
|
|
|
vermisst
|
HUTMACHER
|
Josef
|
23.01.1920
|
23.07.1942 Samoschje
|
Grab Bobojedy
|
KESSLER
|
Helmut
|
|
|
vermisst
|
KESSLER
|
Theo
|
|
|
|
KIENAST
|
Richard
|
|
|
|
KOCH
|
Werner
|
|
|
Heimat
|
KRÜGER
|
Bruno
|
|
|
Heimat
|
MAUEL
|
Franz
|
30.06.1920
|
05.06.1942 bei Schtschetino, Russland
|
ruht aus der Kriegsgräberstätte Korpowo Block 15 Reihe 22 Grab 1350
|
MAUEL
|
Fritz
|
11.[23.] 02.1919
|
29.08.1945
|
ruht aus der Kriegsgräberstätte Ludwigshafen Hauptfriedhof Grab 381
|
MEURER
|
Christian
|
|
|
|
MEYER
|
Heinrich
|
|
|
|
MONNET
|
Peter
|
17.07.1920
|
17.02.1945 Kr. Schweidnitz, Polen
|
Grab Kraskow
|
PUFAHL
|
Hans Georg
|
|
|
Heimat
|
RADTKE
|
Simon
|
|
|
Heimat
|
RAU
|
Peter Josef
|
|
|
Heimat
|
REUTER
|
Wilhelm
|
|
|
|
SCHÄFER
|
Alois
|
|
|
vermisst
|
SCHÄFER
|
Franz
|
|
|
vermisst
|
SCHÄFER
|
Godfried
|
13.01.1924
|
|
vermisst
|
SCHÄFER
|
Josef
|
13.01.1924
|
|
|
SCHÄFER
|
Peter
|
12.04.1926
|
13.04.1945 Klein Harras, Österreich
|
ruht aus der Kriegsgräberstätte Allensteig Block 3 Reihe 3 Grab 98
|
SCHALOSKE
|
Rudolf
|
|
|
|
STEIMANN
|
Hermann
|
|
|
Heimat
|
STEINHAUSEN
|
Augustin
|
|
|
|
STEINHAUSEN
|
Wilhelm
|
|
|
Heimat
|
TÜLLENBERG
|
Wilhelm
|
|
|
|
WALLPOTT
|
Wilhelm
|
|
|
vermisst
|
WOLFGARTEN
|
Peter
|
|
|
Heimat
|
ZANDER
|
Ernst
|
09.12.1921
|
15.01.1943
|
vermisst, Festschrift 100 Jahre Gymnasium Euskirchen. Euskirchen 1951,S.2-4, nicht auf dem Denkmal
|
ZANDER
|
Fritz
|
09.12.1921
|
24.08.1941
|
Festschrift 100 Jahre Gymnasium Euskirchen. Euskirchen 1951,S.2-4, nicht auf dem Denkmal
|
* Foto von 1960 des Junggesellenvereins Enzen (Internet) Liste der Gefallenen siehe: Albert Jünten,
Chronik von Enzen in Daten 893-1918. Enzen 1993 Todesdaten und Berufe siehe: Bericht über die
Entwicklung des Kreises Euskirchen insbesondere über die Verwaltung der Kommunal-Angelegenheiten in
den Jahren 1910-1928, Band 1. Euskirchen 1929 Liste der Vermissten im Pfarrarchiv Enzen unter der Nummer
13 (nicht exerpiert)
Angaben in Rot aus: Deutsches Rotes Kreuz Suchdienst
Vermisstenbildlisten Ergänzungen in Blau: Daten aus
www.volksbund.de/graebersuche
Datum der Abschrift: 01.08.2020
Verantwortlich für diesen Beitrag: Manfred Groß
Foto © 2020 Manfred Groß
|