












|
|
Endorf, Stadt Sundern, Hochsauerlandkreis, Nordrhein-Westfalen
PLZ 59846
Quelle: Ehren-und Mahnmale in der Stadt Sundern, Heinemann Werner, 2005 sowie die Websteite ehrenmalesundern.beepworld.de Sreinkreuz mit zwei angefügten Gedenksteinen
Namen der Gefallenen:
1. Weltkrieg
Name
|
Vorname
|
BACKHAUS
|
Hermann
|
BACKHAUS
|
Josef
|
BACKHAUS
|
Leo
|
BRAUKMANN
|
Josef
|
HOFFMANN
|
Johannes
|
KNEER
|
Bernhard
|
KOCH
|
Josef
|
KOCH
|
Josef
|
KOHLMANN
|
Franz
|
KRABBE
|
Franz
|
KRENGEL
|
Josef
|
MEISTERJAHN
|
Fritz
|
MEISTERJAHN
|
Johannes
|
MERTENS
|
Heinrich
|
RADEMACHER
|
Johannes
|
RÖHRIG
|
Johannes
|
SCHELTE
|
Franz
|
SCHMITZ
|
Johannes
|
SCHMITZ
|
Theodor
|
SCHMITZ
|
Theodor
|
SCHÜLER
|
Franz
|
SCHULTE
|
Hubert
|
SCHÜLTKE
|
Josef
|
THIELE
|
Franz
|
WEBER
|
Franz
|
WIETHOFF
|
Ferdinand
|
WORTMANN
|
Franz
|
WORTMANN
|
Josef
|
2. Weltkrieg
Dienstgrad
|
Name
|
Vorname
|
Geburtsdatum & Ort
|
Todesdatum & Ort
|
Bemerkungen
|
|
BAULMANN
|
Josef
|
|
|
|
|
BEHLE
|
Franz
|
|
|
|
|
BERG
|
Franz
|
|
|
|
|
BERG
|
Josef
|
|
|
|
Gefreiter
|
BESTE
|
Karl
|
19.05.1925
|
03.11.1944 b. Goldap
|
ruht auf der Kriegsgräberstätte in Bartossen / Bartosze. Endgrablage: Block 6 Reihe 31 Grab 1512
|
|
BRAUKMANN
|
Franz
|
|
|
|
Obergefreiter
|
BRAUKMANN
|
Johannes
|
09.05.1922
|
07.04.1944 Jawonowa, südwestl. Pleskau
|
|
|
GALLUS
|
Josef
|
|
|
|
|
HARHOFF
|
Theo
|
|
|
|
Unteroffizier
|
HENNECKE
|
Josef
|
22.11.1919
|
14.03.1944 Gorodenka
|
ruht auf der Kriegsgräberstätte in Narva. Endgrablage: Block 1 Reihe 15 Grab 355
|
|
HOFFMANN
|
Hubert
|
|
|
|
|
HOFFMANN
|
Josef
|
|
|
|
|
HOFFMANN
|
Otto
|
|
|
|
|
KÖNIG
|
Anton
|
|
|
|
|
KRAUS
|
Josef
|
|
|
|
|
KRENGEL
|
Josef
|
|
|
|
|
LANGE
|
Georg
|
|
|
|
Unteroffizier
|
LUCAS
|
Franz
|
11.09.1923
|
02.01.1945 Bosnisch Krupa
|
|
|
LUCAS
|
Johannes
|
|
|
|
|
MELCHER
|
Josef
|
|
|
|
Obergefreiter
|
MERTENS
|
Josef
|
16.08.1921
|
00.10.1944 Kgf. Makejewka bei Stalino
|
|
|
MERTENS
|
Josef-Joh.
|
|
|
|
|
MIEDERHOFF
|
Albert
|
|
|
|
|
MIEDERHOFF
|
Franz
|
04.01.1925
|
01.03.1945 Braunsberg, Ostpr.
|
vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Bartossen / Bartosze überführt worden
|
Wachtmeister
|
MIEDERHOFF
|
Josef
|
26.11.1897
|
26.10.1944 Kgf. in Frolowo
|
vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Rossoschka überführt worden
|
|
OTTO
|
Paul
|
|
|
|
Pionier
|
PLUGGE
|
Johannes
|
24.06.1909
|
29.03.1942 Krassnaja-Gorka
|
|
|
SCHELTE
|
Hugo
|
|
|
|
|
STEINBERG
|
Bruno
|
|
|
|
|
STÖWER
|
Josef
|
|
|
|
|
ULLRICH
|
Fritz
|
|
|
|
|
VIELHABER
|
Josef
|
|
|
|
|
WEBER
|
Franz
|
|
|
|
|
WEBER
|
Fritz
|
|
|
|
Obergefreiter
|
WORTMANN
|
Josef
|
28.07.1913
|
11.11.1944
|
ruht auf der Kriegsgräberstätte in Siemianowice (PL). Endgrablage: Block 2 - Unter den Unbekannten
|
Ergänzungen in Blau: Daten aus www.volksbund.de/graebersuche
Datum der Abschrift: --.07.2020
Verantwortlich für diesen Beitrag: Klaus Becker
Foto © Werner Heinemann
|