












|
|
Eichlinghofen (Neuer Evangelischer Friedhof), Stadt Dortmund, Nordrhein-Westfalen
PLZ 44227
Der neue evangelische Friedhof liegt südlich der Baruper Straße an der Straße
„Hinter Holtein“. Dort ist die Grabstelle eines im Ersten Weltkrieg gefallenen und in die
Heimat überführten Soldaten erhalten. Eine Suche in der Datenbank des VDK
Gräbersuche online brachte kein Ergebnis. An derselben erhaltenen Grabstelle der Familie
Schwerter wird an ein im Zweiten Weltkrieg gefallenen Soldaten erinnert.
Namen der Gefallenen:
1. Weltkrieg
Foto
|
Dienstgrad
|
Name
|
Vorname
|
Geburtsdatum & Ort
|
Todesdatum & Ort
|
Bemerkungen
|
|
Landsturmmann
|
HELLWEG
|
Heinrich Wilhelm
|
19.04.1890
|
14.12.1916
|
Grab des Soldaten auf diesem Friedhof: „…gefallen vor Verdun, heimgeholt 10.2.1917“; Widerspruch zu: Landsturmrekrut Wilhelm Hellweg, Sterbedatum 14.12.1916 ruht auf der Kriegsgräberstätte in Romagne-sous-les-Cotes, Block 17, Grab 92
|
Grabhinweise 2. Weltkrieg
Foto
|
Dienstgrad
|
Name
|
Vorname
|
Geburtsdatum & Ort
|
Todesdatum & Ort
|
Bemerkungen
|
|
Hauptmann
|
SCHWERTER
|
Heinz
|
04.01.1899 Eichlinghofen
|
04.01.1942 Mutjagino, 18 km ostw. Rshew
|
„Für Volk und Vaterland…“; Dr.; Vorname Heinrich; Heinrich Schwerter ist vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte in Rshew überführt worden und ruht dort unter den Unbekannten
|
In blauer Schrift Ergänzungen aus www.volksbund.de/graebersuche
Datum der Abschrift: Januar 2020
Verantwortlich für diesen Beitrag: Anonym
Foto © 2020 Anonym
|