












|
|
Eichenrod, Gemeinde Lautertal, Vogelsbergkreis, Hessen
PLZ 36369
Zwei Marmorplatten
Inschriften:
Die dankbare Gemeinde Eichenrod ihren in den Weltkriegen gefallenen Söhnen 1914 1918 (Namen) 1939 1945 (Namen)
|
Namen der Gefallenen:
1. Weltkrieg
Name
|
Vorname
|
Geburtsdatum
|
Todesdatum
|
Bemerkungen
|
BLÄSER
|
Christian
|
1892
|
1918
|
|
DIEHL
|
Heinrich
|
1885
|
1914
|
vermisst
|
GREB
|
Johannes
|
1893
|
1921
|
|
HEDDRICH
|
Johannes
|
1886
|
1917
|
|
JÖCKEL
|
Heinrich
|
1897
|
1917
|
|
KÖHLER
|
Heinrich
|
1886
|
1915
|
|
MÜLLER
|
Konrad
|
1876
|
1918
|
|
ROTH
|
Heinrich
|
1876
|
1915
|
|
ROTH
|
Karl
|
1896
|
1918
|
|
STÜRZ
|
Otto
|
1883
|
1914
|
|
2. Weltkrieg
Dienstgrad
|
Name
|
Vorname
|
Geburtsdatum & Ort
|
Todesdatum & Ort
|
Bemerkungen
|
|
BAIER
|
Adolf
|
1907
|
1944
|
|
|
DÖRING
|
Otto
|
1922
|
1944
|
|
|
EIFERT
|
Heinrich
|
1919
|
1941
|
|
|
FÜG
|
Fritz
|
1911
|
1941
|
|
|
GLITSCH
|
Karl
|
1907
|
1944
|
|
Schütze
|
GROH
|
Emil
|
15.05.1923
|
26.03.1943 ca. 8 km nördl. Wolobujewka
|
ruht auf der Kriegsgräberstätte in Charkow. Endgrablage: Block 11 Reihe 18 Grab 900
|
Funker
|
GROH
|
Eugen
|
26.04.1926
|
16.07.1944 Narwa - Kreenholm
|
vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Narva überführt worden
|
|
KÖHLER
|
Heinrich
|
1908
|
1945
|
vermisst
|
|
LANG
|
Johannes
|
1908
|
1942
|
|
|
LIENAU
|
Albert
|
1911
|
1943
|
|
|
RUPPEL
|
Otto
|
1927
|
1946
|
gestorben
|
|
SCHAAF
|
Heinrich
|
1901
|
1945
|
vermisst
|
|
SCHÄFER
|
Konrad
|
1911
|
1943
|
vermisst
|
|
WEIS
|
Hugo
|
1903
|
1946
|
gestorben
|
|
ZINK
|
Hubert
|
1910
|
1943
|
|
Ergänzungen in Blau: Daten aus www. volksbund.de/graebersuche
Datum der Abschrift: --.02.2020
Verantwortlich für diesen Beitrag: Klaus Becker
Foto © 2016 grabsteine.genealogy.net; Bildquelle Juliane u. Jürgen Wüstendörfer
|