












|
|
Ehrenfeld (Kleingärtner-Verein Ehrenfeld 08 e.V.), Stadt Bochum, Nordrhein-Westfalen
PLZ 44789
Vom Eingang der Kleingartenanlage an der Ostermannstraße aus, führt der Weg direkt zum
Ehrenmal für die im Ersten Weltkrieg gefallenen, vermissten und verstorbenen
Vereinsangehörigen. An der Vorderseite einer Schmalen Steinsäule listet ein
Wappenschild aus Metall die Namen und Sterbedaten auf. Auf der Tafel wird auch einer
während der französischen Ruhrgebietsbesetzung im Jahr 1923 getöteten Frau gedacht.
Inschriften:
Schrebergartenverein Bochum Ehrenfeld. Es starben für das Vaterland…(Namen).
|
Namen der Gefallenen:
1. Weltkrieg
Dienstgrad
|
Name
|
Vorname
|
Geburtsdatum & Ort
|
Todesdatum & Ort
|
Bemerkungen
|
Landsturmmann
|
CLAUSS
|
Theodor
|
|
28.04.1918
|
Theodor Clauss ruht auf der Kriegsgräberstätte in Menen, Block G, Grab 3079
|
|
DRINGENBERG
|
Wilhelm
|
|
17.11.1916
|
|
|
GASSAU
|
Oskar
|
|
30.10.1914
|
|
|
HELLERMANN
|
August
|
|
07.12.1914
|
|
|
HINGST
|
Friedrich
|
|
06.09.1914
|
wahrscheinlich Füsilier Friedrich Hingst, Sterbedatum 08.09.1914, ruht auf der Kriegsgräberstätte in Connantre, Kameradengrab
|
Vizefeldwebel
|
IGER
|
Josef
|
|
29.02.1916
|
Josef Iger ruht auf der Kriegsgräberstätte in Hautecourt-lés-Broville, Block 6, Grab 136
|
Vizewachtmeister
|
KLAWE
|
Gustav
|
12.08.1897
|
26.04.1916
|
Gustav Klawe Iger ruht auf der Kriegsgräberstätte in Hautecourt-lés-Broville, Block 4, Grab 63
|
|
KNOOP
|
Wilhelm
|
|
19.01.1918
|
|
Oberleutnant
|
KÖHNE
|
August
|
|
06.09.1914
|
August Köhne ruht auf der Kriegsgräberstätte in Gerbéviller, Block 7, Grab 361
|
|
LANGENSTÜCK
|
Emil
|
|
25.04.1917
|
|
|
NIELIUS
|
Werner
|
|
29.07.1918
|
|
|
SCHARWITZ
|
Peter
|
|
23.11.1916
|
|
Ruhrbesetzung/Ruhrkampf 1923
Name
|
Vorname
|
Todesdatum & Ort
|
WIENECKE
|
Edith
|
01.06.1923
|
In blauer Schrift Ergänzungen aus www.volksbund.de/graebersuche
Datum der Abschrift: Januar 2020
Verantwortlich für diesen Beitrag: Anonym
Foto © 2020 Anonym
|