












|
|
Flecken Ebstorf (Einzelgedenken), Landkreis Uelzen, Niedersachsen
PLZ 29574
Auf dem Friedhof in Ebstorf sind an privaten Grabstellen Erinnerungen an gefallene Familienangehörige des 1. Weltkrieges erhalten geblieben. An mehreren privaten Grabstellen wird an gefallene und vermisste Familienangehörige des 2. Weltkrieges erinnert.
Namen der Gefallenen:
1. Weltkrieg
Foto
|
Dienstgrad
|
Name
|
Vorname
|
Geburtsdatum & Ort
|
Todesdatum & Ort
|
Einheit
|
Bemerkungen
|
|
Gefreiter
|
HAHN
|
Wilhelm
|
|
05.07.1918 im Feldlazarett Rumeaucourt
|
Füsilier Regiment 73
|
auf dem Ehrenmal ist das Todesdatum 07.07.1918 angegeben
|
|
Kriegsfreiwilliger
|
KRAUTTER
|
Ernst
|
04.10.1896
|
12.04.1914
|
Res. Inf.Regt. Nr. 208, 6. Kompanie
|
|
|
Kriegsfreiwilliger Gefreiter
|
SCHNEIDER
|
Theodor
|
21.10.1899
|
24.07.1918 Rethel Frankreich
|
2. M.G.K. Reserve Infanterie Regiment 74
|
gestorben an seiner schweren Verwundung
|
|
|
SCHNUR
|
Hugo
|
10.06.1899
|
09.10.1918
|
|
|
|
Unteroffizier
|
TACKE
|
Rudolf
|
02.01.1898
|
15.10.1918 bei Stenay
|
Infanterie Regiment 449
|
auf dem Ehrenmal: Rudolf Jacke ?
|
2. Weltkrieg
Foto
|
Dienstgrad
|
Name
|
Vorname
|
Geburtsdatum & Ort
|
Todesdatum & Ort
|
Bemerkungen
|
|
|
BOROWSKI
|
Erwin
|
09.01.1921 Tilsit
|
13.08.1943
|
vermisst
|
|
|
DAGEFÖRDE
|
Karl
|
11.05.1916
|
17.11.1942 Adamowka Russland
|
|
|
|
DENECKE
|
Heinrich
|
19.06.1911
|
30.05.1944
|
|
|
|
FÖRSTER
|
Hermann
|
19.11.1925
|
07.12.1944 in Berlin
|
|
|
Gefreiter
|
GEFFERT
|
Wilfried
|
18.11.1924
|
10.1945
|
„gestorben auf dem Transport aus russischer Gefangenschaft in die Heimat…“
|
|
Major
|
HARTMANN
|
Adolf
|
21.08.1897
|
17.06.1944 bei St. Loo
|
|
|
|
KAYSER
|
Hermann
|
1922
|
1944
|
|
|
Oberleutnant
|
KERNICKE
|
Helmut
|
29.04.1910
|
28.05.1940 Lille Frankreich
|
|
|
|
MEYER
|
Karl
|
01.12.1923
|
26.06.1944
|
vermisst
|
|
|
NIEBUHR
|
Herbert
|
20.03.1922
|
19.07.1943 im Osten
|
|
|
|
NIEBUHR
|
Norbert
|
20.03.1922
|
19.07.1943 im Osten
|
|
|
|
NIEMANN
|
Johannes
|
18.11.1919
|
20.12.1944
|
|
|
|
NIEMANN
|
Walter
|
03.04.1924
|
01.10.1944
|
|
|
|
OHE
|
Henning von der
|
30.01.1922
|
18.08.1943 bei Krasnograd, Russland
|
|
|
|
OSTERMANN
|
Heinrich
|
27.10.1905 Bienenbüttel
|
18.09.1944 in Holland
|
Schmiedemeister
|
|
|
PLANK
|
Rudolf
|
11.02.1924
|
24.03.1943 im Osten
|
|
|
Gefreiter
|
RIECKMANN
|
Walter
|
28.10.1905
|
28.06.1944 Russland
|
|
|
|
RÜFFER
|
Bernhard
|
18.04.1920
|
22.07.1943 Russland
|
Zusatz: Rttgt Losswitz /Schl.
|
|
|
RUSSIUS
|
Günther
|
06.10.1919 Elbing Westpreußen
|
01.10.1945 Slowakei
|
Student. rer.pol.
|
|
Oberwachtmeister
|
SANDER
|
Otto
|
07.03.1915
|
21.01.1945 Baranow
|
|
|
Obergefreiter
|
SANDER
|
Werner
|
23.08.1922
|
16.12.1943 bei Mogilew
|
|
|
Leutnant
|
SANDER
|
Wilhelm
|
12.11.1917
|
24.10.1943 Melitopol
|
Ritterkreuzträger
|
|
|
SCHMEDT
|
Joachim Heinrich
|
03.01.1922
|
03.04.1945 (Ort unleserlich)
|
|
|
|
SCHRÖTER
|
Margarete, geb. Schneider
|
1897
|
1945
|
|
|
|
SCHULZ
|
Wilhelm
|
24.12.1910
|
29.06.1941 im Osten
|
|
|
Oberstleutnant der Reserve
|
TACKE
|
Karl
|
09.06.1895
|
22.01.1944 Jassy
|
|
|
|
WICHELMANN
|
Hermann
|
20.02.1899
|
16.05.1944
|
|
siehe auch Beitrag: Flecken Ebstorf (1. Weltkrieg), Landkreis Uelzen, Niedersachsen. Angaben in Rot von Hermann Neben
Redaktionelle Änderungen: Heike Herold, Dezember 2020
Datum der Abschrift: April 2011
Verantwortlich für diesen Beitrag: Anonym
Foto © 2011 Anonym
|