












|
|
Dorstfeld (Kommunalfriedhof Twerskuhle), Stadt Dortmund, Nordrhein-Westfalen
PLZ 44149
Der Dorstfelder Kommunalfriedhof liegt zwischen der Wittener Straße und der Straße
Twerskuhle. Er ist in weiten Teilen beräumt.
Im nordostwärtigen Teil befindet
sich das Dorstfelder Ehrenmal zum Gedächtnis an die Gefallenen und Vermissten des Ersten
Weltkrieges. Eine Soldatenfigur, barhäuptig, im Mantel gehüllt, Koppel und Patronentaschen
noch umgeschnallt, ruht aufgebahrt auf dem Boden. Acht davor auf dem Boden liegende steinerne
Namenstafeln sind durch Verwitterung, Grünbelag und Moosbewuchs nahezu unleserlich. Die
Anlage wirkt eher im Abseits und vergessen.
Die Namen „A…?“ bis „HOFMANN“ (vier Tafeln links
vor der Figur) konnten nur in Fragmenten gelesen werden, Namen auf den Tafeln „KRÖGER“
bis „ZO…?“ (vier Tafeln rechts vor der Figur) sind vollständiger. Insgesamt ca. 260 lesbare
Namen von ca. 380 Namen auf den Tafeln sind erfasst. Die fehlenden Namen werden nach Reinigung
der Buchstaben zu einem späteren Zeitpunkt ergänzt. Unklarheiten sind mit
Fragezeichen gekennzeichnet.
Mehrere alte Familiengrabstellen sind noch vorhanden. Die
Erinnerungen an in den Weltkriegen gefallene und vermisste Angehörige sind ebenfalls
Bestandteil dieser Auflistung. Auch bei den noch erhaltenen Grabstellen der jüdischen
Gemeinde an der Nordspitze des Areals findet sich noch ein Hinweis an ein Opfer der
Nationalsozialistischen Gewaltherrschaft.
An einem Gräberfeld mit Opfern des Ersten
Weltkrieges am Westrand (Block 5C) des Friedhofes liegen zwei Metalltafeln zum Gedächtnis
eines 1866 im Preußisch-Österreichischen Krieg gefallenen Soldaten. Die Tafeln sind
Rest eines vermutlich 1867 eingeweihten Gedenksteins. Die einzelnen Grabplatten an den
Gräbern sind in einem guten Zustand.
Auf einem weiteren Gräberfeld sind auf
23 Steinplatten die Namen von Soldaten des Zweiten Weltkrieges verzeichnet. Beim Abgleich mit der
Datenbank des VDK – Gräbersuche Online gab es keine Übereinstimmung. Hinter diesen auf
dem Boden liegenden Steinplatten stehen unter Rhododendronbüschen beiderseits einer Pieta
Steintafeln, auf denen an Kriegsopfer erinnert wird, die an anderer Stelle auf Dortmunder
Friedhöfen beigesetzt wurden.
Inschriften:
Metalltafel am Gräberfeld Kriegsgräber 1. Weltkrieg: Zur Erinnerung an das Jahr 1866. Dem ... (Angaben August Böhle) gewidmet.
|
Namen der Gefallenen:
1866
Name
|
Vorname
|
Todesdatum & Ort
|
BOEHLE
|
August
|
27.06.1866 bei Nachod
|
Privates Gedenken 1. Weltkrieg
Foto
|
Dienstgrad
|
Name
|
Vorname
|
Geburtsdatum & Ort
|
Todesdatum & Ort
|
Einheit
|
Bemerkungen
|
|
|
KRUMME
|
Clemens
|
21.10.1899
|
08.08.1918 Frankreich
|
|
|
|
Hauptmann der Reserve und Batterieführer
|
WÜLLNER
|
Karl
|
23.10.1874
|
23.10.1917 bei Chavignon am Chemin de Dames
|
Feld.Art.Rgt 58
|
Amtsrichter; Karl Wüllner ruht auf der Kriegsgräberstätte in Soupir, Kameradengrab
|
Kriegsgräber 1. Weltkrieg
Name
|
Vorname
|
Geburtsdatum
|
Todesdatum
|
Bemerkungen
|
BECKER
|
Karl
|
06.11.1881
|
30.08.1916
|
Block 5C
|
HINZ
|
Franz
|
14.10.1891
|
08.09.1916
|
Block 5C
|
HORSTMANN
|
August
|
20.01.1893
|
06.11.1917
|
Block 5C
|
JANOWSKI
|
Anton
|
23.04.1888
|
23.08.1917
|
Block 5C
|
KRAUSHAAR
|
Adolf
|
29.05.1886
|
28.06.1917
|
Block 5C
|
KRÖGER
|
Heinrich
|
19.08.1890
|
02.05.1916
|
Block 5C
|
MORGENROTH
|
Heinrich
|
09.08.1877
|
31.12.1914
|
Block 5C
|
SAURE
|
Karl
|
09.11.1877
|
29.03.1915
|
Block 5C
|
SCHÜRHOLT
|
August
|
22.01.1893
|
31.05.1915
|
Block 5C
|
SIEBERT
|
Franz
|
11.07.1876
|
05.04.1916
|
Sterbedatum 06.04.1916; Block 5C
|
WAGNER
|
Willy
|
04.12.1897
|
17.07.1918
|
Block 5C
|
WARDETZKI
|
Michael
|
09.03.1879
|
23.01.1918
|
Block 5C
|
1. Weltkrieg
Name
|
Vorname
|
Geburtsdatum
|
Todesdatum
|
Einheit
|
Bemerkungen
|
ANKELKORTE
|
Wilhelm
|
|
|
0
|
|
ANTKOWIAK
|
Johann
|
|
|
|
|
BECKER
|
Karl
|
06.11.1881
|
30.08.1916
|
|
ruht auf diesem Friedhof
|
BUCHHOLZ
|
Heinrich
|
|
|
|
|
BUSCH
|
Bernhard
|
|
|
|
|
BUSCH
|
Wilhelm Heinrich
|
|
|
|
|
BÜTTNER
|
Gustav
|
|
|
|
|
DEHN
|
Konrad
|
|
|
|
|
DEVOLAT
|
Georg
|
|
|
|
|
DIETRICH
|
Wilhelm
|
|
|
|
|
DÖNEKE
|
Erich
|
|
|
|
|
DÖRR
|
Louis
|
|
|
|
|
EICKEL
|
August Karl
|
|
|
|
|
EICKHOFF
|
Alex
|
|
|
|
|
EITNER
|
Franz
|
|
|
|
|
EMMERICH
|
Heinrich
|
|
|
|
|
ERDMANN
|
Hermann
|
|
|
|
|
ERDMANN
|
Josef
|
|
|
|
|
ERKELENZ
|
August
|
|
|
|
|
FAHRENHORST
|
Hermann
|
|
|
|
möglich: Armierungssoldat Hermann Fahrenhorst, Sterbedatum 29.06.1916
|
FAHRENHORST
|
Hermann
|
|
|
|
|
FIEDLER
|
Gustav Paul Michael
|
|
|
|
|
FINGER
|
Theodor Karl August
|
|
|
|
|
FINTEIS
|
Adolf
|
|
|
|
|
FISCHER
|
Emil
|
|
|
|
|
FISCHER
|
Ernst
|
|
|
|
|
FISCHER
|
Hugo
|
|
|
|
|
FORST
|
Fritz
|
|
|
|
|
FR…?
|
Gregor Josef
|
|
|
|
|
FRANKE
|
Julius
|
|
|
|
|
FRITSCHE
|
August Paul
|
|
|
|
|
FROMMENKORD
|
Johann
|
|
|
|
|
FRY…?CH
|
Wladislaus
|
|
|
|
|
FUNKE
|
Konrad
|
|
|
|
|
GELEWSKI
|
Johann
|
|
|
|
|
GIES ?
|
Ferdinand
|
|
|
|
|
GLÖCKNER
|
Wilhelm
|
|
|
|
|
GLOGER
|
Franz
|
|
|
|
|
GLOWACZ
|
Moritz
|
|
|
|
|
GÖKE
|
Josef
|
|
|
|
|
GRÄFE
|
Paul
|
|
|
|
|
GRENZ
|
Paul
|
|
|
|
|
GROTHE
|
Kaspar
|
|
|
|
|
GUNTENHÖNER
|
Friedrich
|
|
|
|
|
GUNTENHÖNER
|
Wilhelm
|
|
|
|
|
HAAGEN ?
|
Paul
|
|
|
|
|
HACK
|
Josef Hermann
|
|
|
|
|
HALBERSTADT
|
Josef Theodor
|
|
|
|
|
HAMMER
|
Wilhelm
|
|
|
|
|
HAN…?
|
Karl
|
|
|
|
|
HAN…?
|
Wilhelm
|
|
|
|
|
HASSELBERG
|
Franz
|
|
|
|
|
HASZ
|
Erich
|
|
|
|
|
HAVERS
|
Friedrich
|
|
|
|
möglich: Musketier Friedrich Havers, Sterbedatum 01.06.1916
|
HE…?MANN
|
August
|
|
|
|
|
HEERDT
|
Karl
|
|
|
|
|
HEERDT
|
Wilhelm
|
|
|
|
|
HEILWAGEN
|
Wilhelm
|
|
|
|
|
HEINER
|
Heinrich
|
|
|
|
|
HELLEN ?
|
Otto von
|
|
|
|
|
HELLWEG
|
Georg Heinrich
|
|
|
|
|
HELLWEG
|
Gustav
|
|
|
|
|
HENNING
|
Johann Josef
|
|
|
|
|
HENRICHS
|
Josef
|
|
|
|
|
HENRICHS
|
Karl Ferdinand
|
|
|
|
|
HERWIG
|
Edmund
|
|
|
|
|
HERWIG
|
Nikolaus
|
|
|
|
|
HESSE
|
Gustav Rudolf
|
|
|
|
|
HESSE
|
Heinrich
|
|
|
|
|
HESSE
|
Otto Reinh.
|
|
|
|
|
HINZ
|
Franz
|
14.10.1891
|
08.09.1916
|
|
ruht auf diesem Friedhof
|
HOFFMANN
|
Rudolf
|
|
|
|
|
HOPPE
|
Georg
|
|
|
|
|
HÖTTE
|
Adam
|
|
|
|
|
HUBE
|
Emil
|
|
|
|
|
HÜBNER
|
Karl
|
|
|
|
|
HÜFFMEYER ?
|
Friedrich
|
|
|
|
|
HÜLSMANN
|
He…?
|
|
|
|
|
IRMLER
|
Friedrich
|
|
|
|
|
JA…?T
|
Franz
|
|
|
|
|
JAKOBS
|
Klemens
|
|
|
|
|
JANITZKI
|
Josef
|
|
|
|
|
JANOWSKI
|
Anton
|
23.04.1888
|
23.08.1917
|
|
ruht auf diesem Friedhof
|
JARISCH
|
Josef Bernhard
|
|
|
|
|
JOHANNESMANN
|
Ferdinand
|
|
|
|
|
KÄFKE
|
August
|
|
|
|
|
KAISER
|
Otto Heinrich
|
|
|
|
|
KELLERHOFF
|
Josef
|
|
|
|
|
KELLNER
|
Anton
|
|
|
|
|
KESS…?
|
Anton
|
|
|
|
|
KESSEL
|
Hermann
|
|
|
|
|
KESSLER
|
Johann
|
|
|
|
|
KIENE
|
|
|
|
|
|
KIENE
|
Josef
|
|
|
|
|
KÖHLER
|
Wilhelm
|
|
|
|
|
KOMOR
|
Johann
|
|
|
|
|
KÖNIG
|
August Hermann
|
|
|
|
|
KÖNIG
|
Friedrich Gustav
|
|
|
|
|
KÖRTNER
|
August Wilhelm
|
|
|
|
|
KÖRTNER
|
Friedrich
|
|
|
|
|
KR…?
|
|
|
|
|
|
KRAAK
|
August
|
|
|
|
|
KRAJINSKI
|
August
|
|
|
|
wahrscheinlich: Schütze August Krajinski, Sterbedatum 18.06.1918; ruht auf der Kriegsgräberstätte in Armentiéres, Cité Bonjean, Block 7, Reihe E, Grab 23
|
KRAMME
|
Gustav
|
|
|
|
|
KRAUSE
|
Friedrich Karl
|
|
|
|
|
KRAUSE
|
Heinrich Fr.
|
|
|
|
|
KRAUSHAAR
|
Adolf
|
29.05.1886
|
28.06.1917
|
|
ruht auf diesem Friedhof, Block 5C
|
KRÖGER
|
Heinrich
|
19.08.1890
|
02.05.1916
|
|
ruht auf diesem Friedhof
|
KROHM
|
Johann
|
|
|
|
|
KROLL
|
Franz
|
|
|
|
|
KRONSTEIN
|
|
|
|
|
|
KRÜGER
|
Hermann Ernst
|
|
|
|
|
KRUMME
|
|
|
|
|
|
KRUMNACKER
|
August
|
|
|
|
wahrscheinlich: Ersatz – Reservist August Krummnacker, Sterbedatum 13.08.1918; ruht auf der Kriegsgräberstätte in Crécy-au-Mont
|
KRUMNACKER
|
Dietrich
|
|
|
|
|
KRUMNACKER
|
Heinrich
|
|
|
|
|
KRUPPKE
|
Hermann
|
|
|
|
|
KÜHN
|
Louis
|
|
|
|
|
KULLAK
|
Otto August
|
|
|
|
|
KULLAK
|
Otto Rudolf
|
|
|
|
|
KÜNSTLER
|
Albert Heinrich
|
|
|
|
|
LANGE
|
Karl
|
|
|
|
|
LANGERBEIN
|
Friedrich
|
|
|
|
|
LAPP
|
Hugo
|
|
|
|
wahrscheinlich: Unteroffizier Hugo Lapp, Sterbedatum 19.09.1915, ruht auf der Kriegsgräberstätte in Peuvillers
|
LE…?E
|
Alexander
|
|
|
|
Nachname LEDE oder LEUE möglich
|
LE…?INSKI
|
Thomas
|
|
|
|
|
LEWIG
|
Rudolf
|
|
|
|
wahrscheinlich: Reservist Rudolf Lewig, Sterbedatum 27.11.1914
|
LIESE
|
Wilhelm August
|
|
|
|
|
LIPIAK
|
Kasimir
|
|
|
|
wahrscheinlch: Schütze Kasimir Lipiak, Sterbedatum 23.04.1918, ruht auf der Kriegsgräberstätte in Fricourt, Block 2, Grab 702
|
LOGES
|
Josef
|
|
|
|
|
LOOSE
|
Kaspar
|
|
|
|
|
MA…?
|
Friedrichb
|
|
|
|
|
MAR…?
|
Franz
|
|
|
|
|
MAR…?
|
Josef
|
|
|
|
|
ME…?
|
|
|
|
|
|
MER…?
|
|
|
|
|
|
MERZ
|
Julius
|
|
|
|
|
MI…?
|
|
|
|
|
|
MI…?
|
|
|
|
|
|
MO…?
|
|
|
|
|
|
MO…?
|
|
|
|
|
|
MO…?
|
|
|
|
|
|
MORGENROTH
|
Heinrich
|
09.08.1877
|
31.12.1914
|
|
ruht auf diesem Friedhof
|
MÜLLER
|
August
|
|
|
|
|
MUSSMANN
|
Heinrich Bernhard
|
|
|
|
|
N…?LIESN
|
Gustav
|
|
|
|
|
NAPIERALSKI
|
Leo
|
|
|
|
|
NETTSTRÄTER
|
Anton
|
|
|
|
|
NIEDZWICKI
|
Alex
|
|
|
|
|
NIESWAND
|
Paul
|
|
|
|
wahrscheinlich: Paul Nieswand, vermisst seit 20.09.1914
|
NOWOWILSKI ?
|
Paul
|
|
|
|
|
OENING
|
Wilhelm
|
|
|
|
|
OTHMER
|
Hermann
|
|
|
|
möglich: Unteroffizier Herrmann Othmer, Sterbedatum 03.11.1918
|
OTHMER
|
Phillip
|
|
|
|
|
OTTE
|
Moritz
|
|
|
|
|
OTTERBACH
|
Hermann
|
|
|
|
|
PASSMANN
|
Richard
|
|
|
|
|
PAUGE
|
Albert Heinrich
|
|
|
|
|
PIEPER
|
Friedrich
|
|
|
|
|
PODLENSKI
|
Anton
|
|
|
|
|
POGGEL
|
Ferdinand
|
|
|
|
|
POLLERT
|
Wilhelm
|
|
|
|
wahrscheinlich: Gefreiter Wilhelm Pollert, Sterbedatum 20.04.1917; ruht auf der Kriegsgräberstätte in Noyers-Pont-Maugis
|
QUICKERT
|
Karl
|
|
|
|
|
QUICKERT
|
Kurt
|
|
|
|
wahrscheinlich: Leutnant Kurt Quickert, Sterbedatum 11.08.1914 in Wich; ruht auf der Kriegsgräberstätte in Morhange
|
RAPIOV
|
Ignatz
|
|
|
|
|
RECKER
|
Wilhelm Franz
|
|
|
|
|
REINHOLD
|
Friedrich Wilhelm
|
|
|
|
|
REINKE
|
Andreas
|
|
|
|
|
REIS
|
Bernhard
|
|
|
|
|
REIS
|
Paul
|
|
|
|
|
RELLERGERD
|
Johann
|
|
|
|
|
RETHER
|
Karl
|
|
|
|
|
RICHLITZKI
|
Alois
|
|
|
|
|
RICHWIN
|
Friedrich
|
|
|
|
|
RIEDERMANN
|
Paul
|
|
|
|
|
RISSLAND
|
Johann
|
|
|
|
|
RITTER
|
Leonhard
|
|
|
|
|
ROCKENSÜSS
|
Friedrich
|
|
|
|
|
ROSENBOHM
|
Emil
|
|
|
|
|
RÖTTCHEN
|
Johann Wilhelm
|
|
|
|
|
RÖTTGER
|
Ernst August
|
|
|
|
|
RÜDIGER
|
Wilhelm Heinrich
|
|
|
|
|
RUNSKI
|
Franz
|
|
|
|
|
S…?
|
Anton
|
|
|
|
Nachname zweiter Buchstabe zwischen „I“ und „P“
|
SADAR
|
Franz
|
|
|
|
|
SAURE
|
Christian Friedrich
|
|
|
|
|
SAURWEIN
|
Friedrich Georg
|
|
|
|
|
SAURWEIN
|
Ludwig
|
|
|
|
|
SCHA…?
|
|
|
|
|
|
SCHA…?
|
Karl
|
|
|
|
|
SCHACHT
|
Georg
|
|
|
|
|
SCHÄFERS
|
Johann
|
|
|
|
|
SCHALLENBERG
|
Franz
|
|
|
|
möglich: Musketier Franz Schallenberg, Sterbedatum 03.09.1917
|
SCHARF
|
Heinrich Wilhelm
|
|
|
|
|
SCHAUB
|
Emil
|
|
|
|
Nachname: letzter Buchstabe unklar
|
SCHAUB
|
Gustav
|
|
|
|
|
SCHIMANSKI
|
Anton
|
|
|
|
|
SCHIPNER
|
Friedrich
|
|
|
|
Nachname auch SCHIRNER möglich
|
SCHLING
|
Wilhelm
|
|
|
|
|
SCHLINGMANN
|
Friedrich
|
|
|
|
|
SCHLOTTMANN
|
Heinrich
|
|
|
|
|
SCHMIDT
|
Bruno Franz
|
|
|
|
|
SCHMIDT
|
Heinrich Hubert
|
|
|
|
|
SCHN…?
|
Hermann August
|
|
|
|
SCHNITKER möglich
|
SCHOB…?
|
|
|
|
|
|
SCHOMBERG
|
Wilhelm
|
|
|
|
|
SCHON…?M
|
Ernst Friedrich
|
|
|
|
Nachname SCHONEBOHM möglich
|
SCHON…?M
|
Friedrich
|
|
|
|
Nachname SCHONEBOHM möglich
|
SCHÖNAUER
|
Alois
|
|
|
|
|
SCHOREGGE
|
August Alfred
|
|
|
|
|
SCHRÖDER
|
|
|
|
|
|
SCHULTE
|
Eduard
|
|
|
|
|
SCHULTE
|
Friedrich
|
|
|
|
|
SCHULZ
|
Albert
|
|
|
|
|
SCHULZ
|
Hermann Friedrich
|
|
|
|
|
SCHULZE
|
Alfred
|
|
|
|
|
SCHÜRHOLT
|
August
|
22.01.1893
|
31.05.1915
|
|
ruht auf diesem Friedhof
|
SCHWARZE
|
Friedrich Wilhelm
|
|
|
|
|
SCHWÖPPE
|
Friedrich
|
|
|
|
|
SCISLOWKI
|
Anton
|
|
|
|
|
SEMMELROTH
|
Gustav Heinrich
|
|
|
|
|
SENDLER
|
Johann
|
|
|
|
|
SENKE
|
Friedrich
|
|
|
|
|
SIBBE
|
Otto Hugo
|
|
|
|
|
SIEBERT
|
Franz
|
11.07.1876
|
05.04.1916
|
|
ruht auf diesem Friedhof, Sterbedatum 06.04.1916
|
SIEBERT
|
Josef Franz
|
|
|
|
|
SIEMON
|
Felix Theodor
|
|
|
|
|
SIEMON
|
Jakob
|
|
|
|
|
SIERING
|
Friedrich
|
|
|
|
|
SIERMANN
|
Heinrich
|
|
|
|
|
SIEWEKE
|
Theodor Friedrich
|
|
|
|
|
SIUDA
|
Stephan
|
|
|
|
|
SKELPSKI
|
Anton
|
|
|
|
|
SPITZER
|
Adolf Paul Andreas
|
|
|
|
|
SPIWACK
|
Andreas
|
|
|
|
|
STANG
|
Franz
|
|
|
|
|
STEGMANN
|
Gustav
|
|
|
|
|
STEIGERWALD
|
Valentin
|
|
|
|
|
STEINBAJER
|
Johann Baptist
|
|
|
|
|
STEINER
|
Friedrich
|
|
|
|
|
STEINER
|
Hermann
|
|
|
|
|
STEINKE
|
August
|
|
|
|
|
STEPPUHN
|
August Wilhelm
|
|
|
|
|
STOCK
|
Karl Ludwig
|
|
|
|
|
STOCK
|
Wilhelm
|
|
|
|
|
STOJENTHIN
|
Emil v.
|
|
|
|
|
STÖPPELMANN
|
Gustav
|
|
|
|
|
STRÄTER
|
Josef
|
|
|
|
|
SYFUS
|
August
|
|
|
|
|
SZODLAREK
|
Johann
|
|
|
|
|
SZUKALSKI
|
Thomas
|
|
|
|
wahrscheinlich: Gefreiter Thomas Skukalski, Sterbedatum 18.04.1917; ruht auf der Kriegsgräberstätte in Sissone, Block 6, Grab 708
|
THIEL
|
Johann
|
|
|
|
|
THÖNE
|
Emil
|
|
|
|
möglich: Vizefeldwebel Emil Thöne, Sterbedatum 24.11.1916
|
THÖNE
|
Wilhelm
|
|
|
|
|
TORSPECKEN
|
Heinrich
|
|
|
|
möglich: Musketier Heinrich Torspecken, Sterbedatum 01.04.1915
|
TROSKE
|
Friedrich Wilhelm
|
|
|
|
|
UHL
|
Michael
|
|
|
|
|
URBA…?K
|
|
|
|
|
URBANEK oder URBANECK möglich
|
USCH…?
|
|
|
|
|
|
VAN LOOSEN
|
Jakob
|
|
|
|
|
VAUT
|
Otto
|
|
|
|
|
VELDEN
|
Robert v.d.
|
|
|
|
|
VIEL - WEGFAHRT
|
Jakob
|
|
|
|
|
VOGE
|
Hans Wilhelm
|
|
|
|
|
VOGT
|
Heinrich Karl
|
|
|
|
|
VÖLLMECKE
|
Josef
|
|
|
|
|
VOSS
|
Heinrich
|
|
|
|
|
VOSS
|
Karl Dietrich
|
|
|
|
|
WA…?
|
Ernst
|
|
|
|
|
WA…?
|
Gottlieb
|
|
|
|
|
WA…?
|
Karl
|
|
|
|
|
WA…?
|
Max
|
|
|
|
|
WAGNER
|
Willy
|
04.12.1897
|
17.07.1918
|
|
ruht auf diesem Friedhof
|
WARDETZKI
|
Michael
|
09.03.1879
|
23.01.1918
|
|
ruht auf diesem Friedhof
|
WEG…?S
|
Josef
|
|
|
|
|
WEISSE…?
|
Leopold
|
|
|
|
|
WELLE
|
Stephan
|
|
|
|
|
WENGEMANN
|
Willi Otto
|
|
|
|
|
WERNER
|
Friedrich
|
|
|
|
|
WI…?R
|
Eduard
|
|
|
|
|
WIEGELMANN
|
Werner
|
|
|
|
|
WIL…?
|
Anton Theodor
|
|
|
|
|
WIRSDÖRFER
|
Peter
|
|
|
|
auch WIRSDORFER möglich
|
WIRSEITZKI
|
Paul
|
|
|
|
|
WITZEL
|
Gustav
|
|
|
|
|
WOLFF
|
|
|
|
|
|
WÖPKER
|
Wilhelm
|
|
|
|
|
WORTMANN
|
Karl
|
|
|
|
|
WROBREWSKI
|
Albert
|
|
|
|
|
WÜLLNER
|
Karl
|
|
|
|
|
ZERBACH
|
Karl
|
|
|
|
|
ZERNDT
|
Adolf
|
|
|
|
|
ZI…?ROWSKI
|
Wilhelm
|
|
|
|
|
ZI…?WIAK
|
|
|
|
|
|
ZIERVOGEL
|
Heinrich
|
|
|
|
|
ZO…?
|
|
|
|
|
|
Privates Gedenken 2. Weltkrieg
Foto
|
Dienstgrad
|
Name
|
Vorname
|
Geburtsdatum & Ort
|
Todesdatum & Ort
|
Bemerkungen
|
|
Oberleutnant
|
KÜHN
|
Paul
|
01.10.1908 Dortmund
|
16.11.1941 H.V.Pl. Mga 30 km südlich Schlüsselburg Sanko 1/254
|
Amtsgerichtsrat Dr. Paul Kühn; Paul Kuhn ruht auf
der Kriegsgräberstätte in Sologubowka, Block 2 Reihe 84, Grab 8667
|
Tafel: Auf anderen Dortmunder Friedhöfen beigesetzt - 2 Weltkrieg
Name
|
Vorname
|
Bemerkungen
|
ALBRECHT
|
Leo
|
Tafel: „Es ruhen auf den Friedhöfen in Eichlinghofen…“
|
BARTELS
|
Heinrich
|
Tafel: „Es ruhen auf den Friedhöfen in Eichlinghofen…“
|
BATTRAM
|
August
|
Tafel: „Es ruhen auf den Friedhöfen in Oespel…“
|
BOR…?
|
Otto
|
Tafel: „Es ruhen auf den Friedhöfen in Barop…“
|
BRUSKE
|
Walter
|
Tafel: „Es ruhen auf den Friedhöfen in Oespel…“
|
BURGEMEISTER
|
Ludwig
|
Tafel: „Es ruhen auf den Friedhöfen in Barop…“
|
DOBBERT
|
August
|
Tafel: „Es ruhen auf den Friedhöfen in Bövinghausen…“
|
FÄHNRICH
|
Wilhelm
|
Tafel: „Es ruhen auf den Friedhöfen in Eichlinghofen…“
|
FRANKE
|
Heinrich
|
Tafel: „Es ruhen auf den Friedhöfen in Annen…“
|
FÜRHOFF
|
Wilhelm
|
Tafel: „Es ruhen auf den Friedhöfen in Hauptfriedhof…“
|
GIERCZINSKI
|
Franz
|
Tafel: „Es ruhen auf den Friedhöfen in Marten…“
|
JUNGJOHANN
|
Friedrich
|
Tafel: „Es ruhen auf den Friedhöfen in Barop…“
|
KÖNIG
|
Georg
|
Tafel: „Es ruhen auf den Friedhöfen in Marten…“
|
KRONSHAGE
|
Rud.
|
Tafel: „Es ruhen auf den Friedhöfen in Oespel…“
|
KRUMM
|
Heinrich
|
Tafel: „Es ruhen auf den Friedhöfen in Eichlinghofen…“
|
MARKER
|
Karl
|
Tafel: „Es ruhen auf den Friedhöfen in Marten…“
|
MEININGHAUS
|
Rud.
|
Tafel: „Es ruhen auf den Friedhöfen in Eichlinghofen…“
|
MERTIN
|
Otto
|
Tafel: „Es ruhen auf den Friedhöfen in Eichlinghofen…“
|
RUHNAU
|
Anton
|
Tafel: „Es ruhen auf den Friedhöfen in Hombruch…“
|
SCHMIDT
|
August
|
Tafel: „Es ruhen auf den Friedhöfen in Oespel…“
|
STEGEMANN
|
Ernst
|
Tafel: „Es ruhen auf den Friedhöfen in Marten…“
|
STOLL
|
Karl
|
Tafel: „Es ruhen auf den Friedhöfen in Marten…“
|
WAGNER
|
Hugo
|
Tafel: „Es ruhen auf den Friedhöfen in Eichlinghofen…“
|
WIESE
|
Erich
|
Tafel: „Es ruhen auf den Friedhöfen in Barop…“
|
Kriegsgräber 2. Weltkrieg
Name
|
Vorname
|
Bemerkungen
|
DITTKO
|
Karl
|
|
GEERS
|
Johann
|
|
GORETZKI
|
Stanislaus
|
|
GRUNDMANN
|
Ludwig
|
|
HOHMANN
|
Gerhard
|
|
KRETSCHMER
|
Hermann
|
|
KÜHN
|
Fritz
|
|
KÜHN
|
Josef
|
|
LINK
|
Hugo
|
|
LINK
|
Otto
|
|
ME…?ENBRUCH
|
Anton
|
möglich: MELLENBRUCH oder MEILENBRUCH
|
REICH
|
Ernst
|
|
RETZLAFF
|
Johanna
|
|
ROTTHAUS
|
Heinrich
|
|
SANKEWITZ
|
Franz
|
|
SCHINKA
|
Johann
|
|
SCHROTMANN
|
Wilhelm
|
|
SCHULTE - CÖRNE
|
Albert
|
|
SCHÜRER
|
Arno
|
|
SIRGES
|
Hermann
|
|
WERNER
|
Waldemar
|
|
WESTHAUS
|
Heinrich
|
|
WIEDEMANN
|
Wilhelm
|
|
Opfer der Nationalsozialistischen Gewaltherrschaft
Name
|
Vorname
|
Todesdatum & Ort
|
Bemerkungen
|
ROSENBERG
|
Regina
|
1941 im Osten
|
geborene Wallach
|
In blauer Schrift Ergänzungen aus www.volksbund.de/graebersuche
Datum der Abschrift: Januar 2020
Verantwortlich für diesen Beitrag: Anonym
Foto © 2020 Anonym
|