












|
|
Dasbeck (Friedhof), Stadt Hamm, Nordrhein-Westfalen
PLZ 59073
Der Dasbecker Friedhof befindet sich an der Uedinghoffstraße im Stadtbezirk Heessen. Auf einem Ehrengräberfeld fanden über dreißig deutsche Kriegsopfer des Zweiten Weltkrieges ihre Ruhestätte.
Auf dem Friedhof befinden sich weitere Gedenkstätten und Gräberfelder für Opfer des Zweiten Weltkrieges: 1. Ehrenmal für hundertdreizehn sowjetische Opfer der Schlagwetterexplosion vom 03.04.1944 in der Zeche Sachsen 2. Holzkreuz als Erinnerung an die Opfer der Vertreibung aus den ehemaligen deutschen Ostgebieten 3. Grabstätte für hundertneunundfünfzig sowjetische Kriegsgefangene und Zivilarbeiter, von denen neunundsechzig namentlich bekannt sind 4. Gemeinschaftswand für unbekannte Ausländer 5. Gemeinschaftsgrab mit Grabstein für vierzehn unbekannte sowjetische Kriegstote 6. Gemeinschaftsgräber für hundertneununddreißig namentlich bekannte und unbekannte sowjetische Zwangsarbeiter 7. Gedenkstätte für die Toten des Luftangriffs vom 16.02.1945 8. Erinnerungswand für alle toten Bergleute der Zeche Sachsen
Inschriften:
Gedenkstätte Vertriebene Den Toten des Deutschen Ostens. Ostpreussen, Westpreußen, Danzig, Pommern, Ost-Brandenburg, Schlesien, Oberschlesien, Sudetenland.
Grubenunglück Zur Erinnerung an unsere verunglückten Kameraden und die russischen Kriegsgefangenen. Zeche Sachsen.
Sowjetische Gefangene Hier ruhen 139 sowjetische Bürger, die in den Jahren 1941-1945 in deutscher Gefangenschaft starben.
|
Namen der Kriegsopfer:
2. Weltkrieg (Kriegsgräber)
Dienstgrad
|
Name
|
Vorname
|
Geburtsdatum & Ort
|
Todesdatum & Ort
|
Bemerkungen
|
|
ARENDT
|
Julius
|
27.12.1866
|
??.12.1944
|
|
|
BELLENSMANN
|
Josef
|
28.03.1908
|
16.02.1945
|
|
Soldat
|
BRANDIS
|
Hans
|
|
27.03.1945
|
|
|
BRODDA
|
Emil
|
07.01.1903
|
07.01.1945
|
|
Arbeitsmann
|
DRONHOFER
|
Hans
|
|
27.03.1945
|
|
|
DUMBRUCH
|
Josef
|
05.06.1894
|
16.02.1945
|
|
|
ELSENBERG
|
Gisela
|
02.12.1941
|
16.02.1945
|
|
|
ERNSTEN
|
Josef
|
|
27.03.1945
|
Nachname unklar
|
|
EVERT-BUSCHULTE
|
Alfons
|
11.04.1907
|
05.02.1944
|
|
|
GORNY
|
Josef
|
|
|
|
Gefreiter
|
GRUBER
|
Martin
|
|
27.03.1945
|
|
|
JACKENKROLL
|
Robert
|
08.07.1905
|
16.02.1945
|
|
|
KELLERMANN
|
Josef
|
28.03.1908
|
16.02.1945
|
|
|
KNIEZIG
|
Hans
|
24.02.1892
|
16.02.1945
|
|
Soldat
|
KNOPS
|
|
|
27.03.1945
|
|
Soldat
|
KRAMARCZYK
|
Norbert
|
|
27.03.1945
|
|
|
KROOS
|
Hans
|
06.06.1890
|
16.02.1945
|
|
|
LAAK
|
Hans van
|
18.06.1896
|
16.02.1945
|
|
|
LINDRATH
|
Heinrich
|
11.01.1887
|
22.02.1945
|
|
|
MAIER
|
Hugo
|
31.10.18?8
|
16.02.1945
|
|
|
MARKÖTTER
|
Heinrich
|
19.05.1896
|
16.02.1945
|
|
|
MENK
|
Elfriede
|
29.11.1921
|
16.02.1945
|
|
|
MÖLLENHOFF
|
Hedwig
|
01.04.1924
|
16.02.1945
|
|
|
MÜLLER
|
Werner
|
01.06.1891
|
16.02.1945
|
|
|
SCHIMKAT
|
Gustav
|
04.03.1894
|
16.02.1945
|
|
|
SCHMIDT
|
Rudolf
|
24.05.1897
|
17.02.1945
|
|
|
SCHMITZ
|
Hermann
|
15.11.1884
|
16.02.1945
|
|
|
STUTE
|
Emil
|
04.04.1931
|
30.10.1944
|
|
|
STUTE
|
Friedrike
|
37.20.1896
|
30.10.1944
|
|
|
STUTE
|
Lekordine
|
12.10.1904
|
30.10.1944
|
|
Unteroffizier
|
WOLSDÖRFER
|
Ernst
|
|
01.04.1945
|
|
Zusätzlich ein unbekannter Soldat sowie eine unleserliche Grabtafel.
Datum der Abschrift: 25.10.2006, Ergänzungen 2020
Verantwortlich für diesen Beitrag: Anonym
Foto © 2020 Anonym
|