












|
|
Buchholz (Friedhof), Stadt Witten, Ennepe-Ruhr-Kreis, Nordrhein-Westfalen
PLZ 58456
Am Nordrand der Buchholzer Straße an der Einmündung zur Hammer Straße befindet sich der Kommunalfriedhof von Buchholz. Auf dem Friedhof steht das Ehrenmal zum Gedächtnis an die Gefallenen, Vermissten und durch Kriegseinwirkung Verstorbenen des Ersten Weltkrieges. An den beiden Seiten stehen die Namen der Toten. An einer Seite sind etwa zehn Namen mit Anfangsbuchstaben G bis N nicht mehr vorhanden. Vor dem Ehrenmal ruhen in Kriegsgräbern drei Soldaten des Ersten Weltkrieges. Die ebenerdig liegenden Steintafeln mit den Namen und Lebensdaten sind nahezu unleserlich. An anderer Stelle haben sieben Kriegsopfer des Zweiten Weltkrieges ihre bleibende Ruhestätte.
Inschriften:
Den Toten der Kriege zum ehrenden Gedächtnis und den Lebenden zur Mahnung.
|
Namen der Gefallenen:
1. Weltkrieg
Dienstgrad
|
Name
|
Vorname
|
Geburtsdatum & Ort
|
Todesdatum & Ort
|
Einheit
|
Bemerkungen
|
|
B…G?
|
Aug.
|
|
|
|
|
|
BRÖKER
|
Fritz
|
|
|
|
|
|
BRÜGGERHÖFT ?
|
Jak.
|
|
|
|
auch „BRÜGGERHAFT“ möglich
|
|
BRUSE
|
Wilh.
|
|
|
|
|
|
DIEDRICHS
|
Gust.
|
|
|
|
|
Fähnrich (Schütze)
|
ECKEY
|
Heinrich
|
Buchholz
|
1915 Vereinslazarett Karlsruhe
|
F.A.R. 8, 5. Mun.-Kolonne
|
ruht auf diesem Friedhof in einem Kriegsgrab vor dem Ehrenmal; an seinen Verletzungen gestorben; VL Preußen 229, Seite 6492; Grab 2
|
|
FENNER
|
Gust.
|
|
|
|
|
|
GELLENBERG ?
|
|
|
|
|
|
|
HERZBRUCH
|
|
|
|
|
|
|
HILLE ?
|
Fritz
|
|
|
|
|
|
KOCH
|
Karl
|
|
|
|
|
Gefreiter Matrose
|
KOPPERSCHLÄGER
|
Fritz (Friedrich)
|
Buchholz
|
1916
|
|
ruht auf diesem Friedhof in einem Kriegsgrab vor dem Ehrenmal; VL Marine 90, Seite 15660; Grab 1
|
|
LANGE
|
|
|
|
|
|
|
NOLL ?
|
Fritz
|
|
|
|
|
Landsturmmann
|
OELRICH
|
Fritz
|
Buchholz
|
05.06.1915 Talhure
|
2. Kompanie I.R. 53
|
VL Preußen 254, Seite 7111
|
|
OFFERMANN
|
|
|
|
|
|
|
OFFERMANN
|
Ant.
|
|
|
|
|
|
PEUß
|
Arno
|
|
|
|
|
|
PEUß
|
Erich
|
|
|
|
|
|
PRITZKOW
|
Wilh.
|
|
|
|
|
|
QUIRBACH
|
Jos:
|
|
|
|
|
Leutnant
|
RHODE
|
Andreas
|
Buchholz
|
1915
|
Maschinengewehr-Kompanie I.R. 159
|
kein Eintrag in 1. - 3. M.G.K. ../ 2010/vl_8_lothr_ir159_u_fk_3MGKomp_wk1.htm VL Preußen 379, Seite 10111
|
|
RÖLLINGSHOFF
|
Wilh.
|
|
|
|
|
|
SCHÖNEWEIß
|
Ewald
|
|
|
|
möglich: Ewald Schöneweiß, geboren in „Bucholz, Arnsberg“ aus Ldst.I.R. 7
|
Sergeant
|
SIRRENBERG
|
Fritz
|
Buchholz (Durchholz, Hattingen)
|
|
|
VL Preußen 1267, Seite 26968
|
|
STEINMANN
|
Wilh.
|
|
|
|
|
|
SUNDERMANN
|
Wilh.
|
|
|
|
|
|
TETENBERG
|
Emil
|
|
|
|
möglich: Kanonier Emil Tetenberg, Sterbedatum 02.11.1917 oder Unteroffizier Emil Tetenberg, Sterbedatum 28.01.1918
|
|
TRAPPMANN
|
Wilh.
|
|
|
|
|
Kanonier
|
UTERMANN
|
Gustav
|
Hattingen
|
21.01.1918
|
|
VL Preußen 1229, Seite 25938
|
|
VAN SCHEVEN
|
Otto
|
|
|
|
|
|
VORMBERG
|
Emil
|
|
|
|
|
|
WIESE
|
Adolf
|
|
|
|
|
|
WILMES ?
|
Bernh.
|
|
|
|
|
Kriegsgräber 1. Weltkrieg
Dienstgrad
|
Name
|
Vorname
|
Geburtsdatum & Ort
|
Todesdatum & Ort
|
Einheit
|
Bemerkungen
|
Fähnrich (Schütze)
|
ECKEY
|
Heinrich
|
Buchholz
|
1915 Vereinslazarett Karlsruhe
|
F.A.R. 8, 5. Mun.-Kolonne
|
an seinen Verletzungen gestorben; VL Preußen 229, Seite 6492; Grab 2
|
Gefreiter
|
HÖSTEREY
|
Fritz
|
13.11.1899 Westherbede Durchholz
|
25.10.1918
|
4. Batterie F.A.R. 267
|
VL Preußen 1374, Seite 29352; Grab 3
|
Gefreiter Matrose
|
KOPPERSCHLÄGER
|
Fritz (Friedrich)
|
Buchholz
|
1916
|
|
VL Marine 90, Seite 15660; Grab 1
|
Kriegsgräber 2. Weltkrieg*
Dienstgrad
|
Name
|
Vorname
|
Geburtsdatum & Ort
|
Todesdatum & Ort
|
Bemerkungen
|
Obergefreiter
|
GERING
|
Oswald
|
30.05.1922
|
11.04.1945
|
|
Obergefreiter
|
HIERL
|
Willi
|
|
11.04.1945
|
|
|
JANSEN
|
Josef
|
|
11.04.1945
|
|
Obergefreiter
|
KIRSCHBERGER
|
Julius
|
18.07.1897
|
11.04.1945
|
|
|
KOPOSTEL
|
Paul
|
27.01.1925
|
01.04.1945
|
Russisches Kriegsopfer
|
Gefreiter
|
KOWITZKI
|
Albert
|
|
11.04.1945
|
|
Datum der Abschrift: Juni 2020
Verantwortlich für diesen Beitrag: Anonym
Foto © 2020 Anonym
|