












|
|
Bornholt, Kreis Rendsburg-Eckernförde, Schleswig-Holstein
PLZ 25557
Im Ortsteil Lütjenbornholt befindet sich eine Gedenkanlage. Am Kopfende eines gepflasterten Rondells sind a. ein Findling mit Namen von Gefallenen des 2. Weltkriegs, b. ein gemauerter Sockel mit einer Tafel, darauf die Namen von drei Gefallenen des 2. Weltkriegs, c. ein größerer Findling mit Namen von Gefallenen des 1. Weltkriegs, d. ein gemauerter Sockel mit einer Tafel, darauf die Namen von Gefallenen des 1. Weltkriegs, e. ein Findling mit Namen von Gefallenen des 2. Weltkriegs.

Inschriften:
Namen der Gefallenen:
1. Weltkrieg
Dienstgrad
|
Name
|
Vorname
|
Geburtsdatum & Ort
|
Todesdatum & Ort
|
Einheit
|
Bemerkungen
|
|
FRANK
|
Heinrich
|
16.02.1892
|
17.04.1916 Douaumont/Frankreich
|
I.R. 84 9.
|
|
Unteroffizier
|
HEDDE
|
Hans O.
|
22.06.1887
|
13.12.1914 bei Ypern/Belgien
|
|
ruht auf der Kriegsgräberstätte in Menen, Block H Grab 873
|
|
MAASSEN
|
Claus
|
30.12.1893
|
20.07.1918 Reims/Frankreich
|
I.R. 410 11.
|
|
Musketier
|
MAASSEN
|
Hans
|
30.12.1893
|
19.02.1916 St.Maria-Py.
|
I.R. 85 10.
|
ruht auf der Kriegsgräberstätte in St.-Étienne-à-Arnes, Block 10 Grab 151
|
|
MAASSEN
|
Hinrich
|
08.08.1896
|
12.11.1918 Rendsburg
|
I.R. 85
|
|
Grenadier
|
MATUSCHEWSKI
|
Johannes
|
23.05.1895
|
31.08.1916 Tiepval/Frankreich
|
2. G.R.R.z.F. 1.
|
ruht auf der Kriegsgräberstätte in Neuville-St.Vaast, Block 29 Grab 1183
|
Musketier
|
PARSEHL
|
Hans
|
01.07.1893
|
07.06.1915 Moalin/Frankreich
|
I.R. 85 2.
|
ruht auf der Kriegsgräberstätte in Nampcel
|
Kanonier
|
SCHRÖDER
|
Klaus H.
|
15.02.1888
|
25.10.1914 bei Paaschenchele/Belgien
|
|
ruht auf der Kriegsgräberstätte in Langemark
|
|
SIERCK
|
Hugo
|
24.01.1891 Süderhastedt
|
12.09.1914 in Frankreich
|
I.R. 86 3.
|
verwundet bei Neuwy; ruht auf der Kriegsgräberstätte in Bordeaux-Bruges Nordfriedhof, Grab 142
|
|
SIERCK
|
Johannes
|
24.03.1896
|
28.06.1915 in Galizien
|
G.G.R. 4.
|
|
|
SIERCK
|
Willi
|
19.06.1892
|
08.10.1914
|
I.R. 86 7.
|
verwundet bei Tirlemont/Flandern; ruht auf der Kriegsgräberstätte in Köln-Südfriedhof, Commonwealth-Te., Reihe 34a Grab 38
|
|
TREDE
|
Johannes
|
02.06.1890
|
04.04.1918 bei Cantoire/Frankreich
|
|
|
2. Weltkrieg
Dienstgrad
|
Name
|
Vorname
|
Geburtsdatum & Ort
|
Todesdatum & Ort
|
Bemerkungen
|
Grenadier
|
CLAUSEN
|
Hans
|
09.04.1924 Großenbornholt
|
25.08.1943 Feldlaz.269 Tossno Ladogasee/Russland
|
ruht auf der Kriegsgräberstätte in Sologubowka, Block 4 - unter den Unbekannten
|
|
CLAUSEN
|
Willi
|
01.12.1925
|
03.03.1944 Nawel/Russland
|
|
Obergrenadier
|
DIPPNER
|
Otto
|
03.12.1924 Lütjenbornholt
|
14.10.1943 bei Saporoschje/Ukraine
|
|
Obergefreiter
|
FRIEDERICHS
|
Heinrich
|
13.01.1906 Steinkrug
|
11.05.1943 Catania/Italien
|
ruht auf der Kriegsgräberstätte in Motta St.Anastasia, Gruft 4 Reihe 14 Platte 16 Sarkopharg 60
|
Oberwachtmeister
|
HEDDE
|
Hans
|
25.09.1914 Großenbornholt
|
03.07.1944 bei La Luzerna/Frankreich
|
ruht auf der Kriegsgräberstätte in Orglandes/Manche, Block 10 Reihe 5 Grab 481
|
|
KÄHLERT
|
Otto
|
29.09.1906
|
1945 Berlin
|
vermisst
|
Unteroffizier
|
KIEBACK
|
Otto
|
10.10.1919 Lütjenbornholt
|
03.12.1943 bei Leningrad
|
ruht auf der Kriegsgräberstätte in Sologubowka, Block 11 Reihe 9 Grab 779
|
|
LEHMANN
|
Walter
|
09.04.1909
|
20.01.1945 Ulberdorf/Oschl.
|
vermisst
|
|
PARSEHL
|
Hans
|
26.02.1924
|
09.08.1944 bei Radom an der Weichsel/Polen
|
vermisst
|
|
ROHR
|
Hermann
|
05.07.1910
|
22.10.1945 a.d.Wege zur Heimat
|
|
|
ROHR
|
Karl
|
27.07.1899
|
14.11.1944 Holstenniendorf
|
|
Oberleutnant
|
RUGE
|
Klaus
|
25.04.1920 Großenbornholt
|
21.11.1941 Sanko. 2/90 H.V.Pl. Lyskowa Bely Sawkino/Russland
|
|
Wachtmeister
|
TIMM
|
Hinrich
|
10.11.1901 Großenbornholt
|
19.08.1945 Kgf.Lg. in Sisak/Jugoslawien
|
ruht auf der Kriegsgräberstätte in Sisak
|
Ergänzungen in Blau: Daten aus www.volksbund.de/graebersuche
Datum der Abschrift: 08.02.2020
Verantwortlich für diesen Beitrag: Günter Hansen
Foto © 2020 Günter Hansen
|