












|
|
Annen (Städtischer Friedhof), Stadt Witten, Ennepe-Ruhr-Kreis, Nordrhein-Westfalen
PLZ 58453
Auf dem städtischen Friedhof in Annen an Diesterwegstraße 3 ruhen auf zwei räumlich getrennten Grabfeldern dreiunddreißig Kriegsopfer des Zweiten Weltkrieges. Auf den Steinkreuzen sind mehrfach nur Nachnamen oder Geburtsjahr sowie Sterbejahr verzeichnet. An wenigen privaten Grabstellen sind Gedenken an Familienmitglieder erhalten geblieben.
Namen der Gefallenen:
privates Gedenken 1. Weltkrieg
Dienstgrad
|
Name
|
Vorname
|
Geburtsdatum & Ort
|
Todesdatum & Ort
|
Einheit
|
Bemerkungen
|
Leutnant der Reserve
|
BRASSE
|
Karl
|
30.03.1896 Hörde in Westfalen
|
02.12.1916 vor Gorneni
|
7. Res.Jäger Btl.
|
„Den Heldentod starb bei Gorneni vor Bukarest…“; Verlustliste Preußen 858, Seite 19063
|
privates Gedenken 2. Weltkrieg
Dienstgrad
|
Name
|
Vorname
|
Geburtsdatum & Ort
|
Todesdatum & Ort
|
Bemerkungen
|
Fähnrich
|
MÜLLER
|
Heinrich
|
23.01.1912
|
1944
|
„Weihnachten 1944 fiel als Fähnrich im Westen Pastor Heinrich Müller, geb. 23. Jan. 1912. Geborgen im Frieden Gottes. Getreu bis in den Tod.“ Heinrich Müller ruht auf der Kriegsgräberstätte in Andilly, Block 13, Reihe 8, Grab 594, Sterbedatum 30.12.1944
|
|
ROTTMANN
|
Ludwig
|
20.02.1922 Dortmund
|
12.06.1942 Oljchowka
|
„Zum Gedenken…“; Ludwig Rottmann wurde noch nicht auf einen vom Volksbund errichteten Soldatenfriedhof überführt, sein Grab befindet sich noch in Olchowka / Nowgorod - Russland
|
Kriegsgräber 2. Weltkrieg*
Dienstgrad
|
Name
|
Vorname
|
Geburtsdatum & Ort
|
Todesdatum & Ort
|
Bemerkungen
|
Oberwachtmeister
|
BAUMBACH
|
Helmut
|
14.02.1915
|
11.04.1945
|
|
|
BECKMANN
|
Ernst
|
|
|
|
|
BLOME
|
Emil
|
04.01.1905
|
04.04.1945
|
|
|
BRANGEWITZ
|
|
|
26.061943
|
|
|
FRANKE
|
Erich
|
19.10.1919 Thurow
|
12.04.1945
|
|
Unteroffizier
|
FRICKENSTEIN
|
Josef
|
27.10.1914
|
19.04.1941
|
|
Obergefreiter
|
GELDER
|
Jan
|
|
11.04.1945
|
|
Obergefreiter
|
GERHARDT
|
Walter
|
18.08.1922
|
12.04.1945
|
|
|
GRIGULL
|
Artur
|
17.10.1904
|
10.04.1945
|
Schreibweise Vorname: Arthur
|
|
HARENKAMP
|
Josef
|
1903
|
1944
|
|
|
HEINEMANN
|
Friedrich
|
24.07.1914
|
14.11.1945
|
|
Obergefreiter
|
HORN
|
Paul
|
24.08.1904
|
10.04.1945
|
|
|
HOSFELD
|
Klemens
|
1935
|
1944
|
|
|
JUNGHEIM
|
Oskar
|
09.08.1908
|
24.03.1943
|
|
|
KRIEGER
|
Otto
|
|
12.04.1945
|
|
|
KUREK
|
Emil
|
1919
|
1945
|
|
|
LEHMANN
|
Karl
|
10.11.1914
|
12.04.1945
|
|
|
MOLLENAAR
|
Cornelius
|
1897
|
1940
|
|
Obergefreiter
|
NIEWISCH
|
Leonhard
|
16.04.1923
|
10.04.1945
|
|
Feldwebel
|
NIPPELT
|
Alfred
|
23.05.1913
|
08.01.1942
|
|
|
NOWAK
|
Anne
|
1904
|
1944
|
|
Fahnenjunker
|
PHILIPP
|
Walter
|
30.05.1907
|
22.04.1944
|
|
|
PREISS
|
Hans
|
1908
|
|
|
|
RENK
|
Hans
|
14.11.1898
|
28.03.1945
|
|
|
RESCH
|
Wilhelm
|
10.10.1904
|
12.04.1945
|
|
|
ROSENKRANS
|
Alois
|
21.04.1897
|
11.04.1945
|
Schreibweise Nachname: ROSENKRANZ
|
Luftwaffenhelferin
|
SCHEER
|
Emma
|
18.03.1902
|
12.12.1944
|
|
|
SCHÖFECKER
|
|
|
12.04.1945
|
|
Soldat
|
SCHWARZWALD
|
Arthur
|
01.07.1917
|
21.12.1939
|
|
|
SWOBODA
|
|
|
1945
|
|
|
TSCHÖPE
|
Werner
|
07.12.1924 Körnitz
|
12.12.1945
|
|
|
VERAART
|
Cornelius Nicol. Johannes
|
13.11.1882
|
13.12.1944
|
|
*sowie ein unbekanntes Kriegsopfer mit der einzigen Angabe: „1945“ Zusatzbemerkungen in Blau aus www.volksbund.de/graebersuche Zusatzbemerkungen in Magenta aus https://des.genealogy.net/eingabe-verlustlisten/search/index
Datum der Abschrift: 2020
Verantwortlich für diesen Beitrag: Anonym
Foto © 2020 Anonym
|