












|
|
Mahnmal Deportation 1940
Walldürn, Neckar-Odenwald-Kreis, Baden-Württemberg
PLZ 74731
49.58466, 9.36679
Das Denkmal für die deportierten jüdischen Mitbürgerinnen und Mitbürger steht hinter dem Gasthaus Rose, unterhalb der Basilika. Das Mahnmal wurde von Schülerinnen und Schüler der 8. und 9. Klasse der Auerberg-Schule Walldürn 2009 gestaltet und aufgestellt. Die Schülerinnen und Schüler beschreiben ihren Memorialstein: „Die Steine sind aus Sandstein. Diese Steinart findet man in Walldürn. In eine der vier Längskanten ist ein Stück Eichenbalken aus Walldürn eingearbeitet. Dieser ist - in Erinnerung an die 9 deportierten Walldürner Juden - mit Stacheldraht überspannt. Auf dem Stein sind ein Davidstern, der Deportationsort Walldürn und der Lagerort Gurs eingemeißelt. Die Steine wurden von uns Jugendlichen ‚behauen‘, so dass keine glatten Flächen auf dem Sandsteinblock mehr zu sehen sind. Dies soll die schwere, grausame und menschenunwürdige Zeit im Lager Gurs symbolisieren.“
Inschriften:
Vorderseite: GURS 1940
 WALLDÜRN
Seite: Dieser Gedenkstein wurde im Rahmen des Ökumenischen Jugendprojektes Mahnmal Zur Erinnerung die die deportierten Juden aus Baden Am 22. Oktober 1940 in das Lager Gurs, Frankreich errichtet. Viele starben dort oder wurden in Auschwitz ermordet.
|
Namen der Opfer:
Name
|
Vorname
|
Geburtsdatum
|
Todesdatum & Ort
|
Bemerkungen
|
KAHN
|
Elise geb. Riselheimer
|
04.10.1890in Flehingen / Bretten / Baden
|
unbekannt
|
Wohnhaft: Plan 3
|
KAHN
|
Irene
|
04.03.1924
|
Unbekannt
|
Wohnhaft: Plan 3
|
KAHN
|
Leopold
|
31.03.1885
|
unbekannt
|
Wohnhaft: Plan 3
|
NEUBERGER
|
Eduard
|
15.11.1869
|
unbekannt
|
Wohnhaft: Plan 3
|
ROOS
|
Klara
|
21.09.1890
|
unbekannt
|
Wohnhaft: Seegasse 3
|
ZIMMERN
|
|
|
|
|
ZIMMERN
|
David
|
09.11.1896* Oder: 11.09.1896*
|
04.11.1942 Birkenau (Polen) * Oder: 10.10.1940 Auschwitz*
|
Er war der Sohn von Harold und Berta, geb. Veil. Er war Kaufmann/-frau und mit Lydia, geb. Bloch Verheiratet. ..Er wurde mit Transport 40, Zug Da 901/35 von Drancy,Lager,Frankreich nach Auschwitz Birkenau,Vernichtungslager,Polen am 04/11/1942 deportiert. David wurde in der Schoah ermordet. *
|
ZIMMERN
|
Hugo
|
29.03.1898*
|
30.08.1942 Auschwitz*
|
Lager Gurs, Lager Drancy, Deportiert nach Auschwitz am 12.08.1942*
|
ZIMMERN
|
Leopold
|
1901 (?)*
|
Unbekannt Auschwitz*
|
*Er war der Sohn von Harold und Berta, geb. Veil. … Während des Krieges war er in Gurs, Frankreich.. *wurde mit Konvoy 26 am 26.8.42 nach Auschwitz transportiert
|
ZIMMERN
|
Lydia geb. Bloch
|
21.01.1898 Ilvesheim
|
Unbekannt, Auschwitz
|
Wohnhaft: Seegasse 3 wurde mit Konvoy 40 am 4.11.41 nach Auschwitz transportiert und sofort in die Gaskammer verbracht
|
Quelle der Namensliste: mahnmal-neckarzimmern.de * Quelle: yvng.yadvashem.org
Datum der Abschrift: 13.01.2019
Verantwortlich für diesen Beitrag: Werner Bartholme
Foto © 2018 Werner Bartholme
|