|
|
Infanterie-Regiment Graf Werder (4. Rhein.) Nr. 30, Offiziere 1917 und 1918
|
Dienstgrad |
Name |
Vorname |
Geburtsdatum & Ort |
Todesdatum & Ort |
Einheit |
Bemerkungen |
Ltnt d. Res |
BALLMANN |
Dietrich |
Glissen |
20.07.1918 Courmelles, Soissons |
||
Ltnt d. Res |
BALSLIEMKE |
Joseph |
25.03.1891 Liemte, Wiedenbrück |
03.10.1918 Ramicourt, ndl. St. Quentin |
vom RIR 16 |
|
Leutnant (aktiv) |
BERGERHOFF |
Walter |
Aachen-Forst |
17.12.1918 |
21.03.1918 verwundet Urviller-Wald |
|
Ltnt d. Res |
BERGERHOFF |
Wilhelm |
Oberdahlhausen |
23.03.1918 Jussy |
07.07.1917 zum Offizier befördert |
|
Feldw-Ltnt |
BRAUER |
- |
22.08.1917 |
am 02.06.1917 dem Rgt. überwiesen |
||
Leutnant (aktiv) |
BREITHAUPT |
- |
01.12.1917 Gonnelieu |
25.09.1917 zum Offizier befördert |
||
Ltnt d. Ldw I |
BRITZ |
- |
30.04.1917 Brimont |
19.08.1916 vom Ers-Batl. überwiesen |
||
Ltnt d. Res |
CRAMER |
Ernst |
12.01.1893 Immighausen |
13.05.1917 Brimont |
9. Komp. |
Verw. 11.05.1916 , vom IR 116 |
Leutnant (aktiv) |
DUTZ |
Rudolf |
Ulbersdorf |
12.06.1918 |
6. Komp. |
18.11.1915 zum Offizier befördert |
Ltnt d. Res |
EHLE |
Alfred |
Meuselbach |
30.11.1917 Gonnelieu |
15.12.1916 zum Offizier befördert |
|
Ltnt d. Res |
EICKLER |
- |
09.04.1922 |
04.08.1915 zum Offizier befördert |
||
Leutnant (aktiv) |
FLEISCHMANN |
Rudolf |
Gelkendorf, Bordesholm |
21.03.1918 Urviller-Wald |
18.11.1915 zum Offizier befördert |
|
Ltnt d. Res |
GROHMANN |
- |
30.03.1918 Suzy |
vom IR 16 |
||
Leutnant (aktiv) |
GRÖNING |
- |
21.10.1924 |
Flieger-Ers-Abtl. |
27.12.1915 zum Offizier befördert |
|
Ltnt d. Res |
GUMPRICH |
Walter |
29.12.1895 Münster |
30.09.1918 St. Quentin |
5. Komp. |
vom RIR 67 |
Ltnt d. Res |
HAARMANN |
Alfred |
15.10.1897 Blankenstein |
19.09.1918 Folembray |
2. Komp. |
Verwundung 21.08.1918 |
Ltnt d. Res |
HANSEN |
- |
08.12.1917 |
01.12.1917 Gonnelieu verw. |
||
Ltnt d. Res |
HEIPCKE |
Ernst |
Hamburg |
12.06.1918 Ambleny, Soissons |
vom LIR 55 |
|
Ltnt d. Res |
HÜLSMANN |
Wilhelm |
12.04.1918 Divette |
21.04.1916 zum Offizier befördert |
||
Leutnant (aktiv) |
KERKMANN |
Hugo |
Wesel |
21.03.1918 Urviller-Wald |
12.06.1917 zum Offizier befördert |
|
Ltnt d. Res |
KLEEBECK |
Franz |
Münster |
22.08.1917 Nonnebosch, Flandern |
21.10.1916 zum Offizier befördert |
|
Ltnt d. Res |
KLEPZIG |
Walter |
Iserlohn |
29.08.1918 Le Bac d`Arblincourt |
IR 477 |
vom LIR 30 |
Hauptmann, (aktiv), Batl.-Füh. III |
KÖPPE |
Fritz |
09.12.1890 Antwerpen |
05.10.1918 Ramicourt, ndl. St. Quentin |
Stab III. Batl. |
24.06.1909 zum Offizier befördert, Verwundung |
Leutnant |
KÖPPE |
Rolf |
01.03.1915 Argonnen |
|||
Feldw-Ltnt |
KRECKER |
Wilhelm |
Ottag, Ohlau |
12.06.1918 |
vom LIR 56 |
|
Ltnt d. Res |
KRETH |
August |
Mehle |
03.07.1918 |
12.06.1918 verw. Ambleny westl. Soissons, vom IR 368 |
|
Leutnant (aktiv) |
LAGEMANN |
Paul |
01.10.1897 Duisburg |
25.10.1917 Flirey |
07.07.1917 zum Offizier befördert |
|
Ldstpfl.-Arzt, Dr. |
LINDER |
Otto |
27.06.1890 Ochsenhausen |
09.05.1917 |
I. Batl. |
03.06.16 dem Rgt überwiesen |
Ltnt d. Res |
LOER |
- |
24.07.1918 Courmellses, Soissons |
vom IR 158 |
||
Ltnt d. Res |
LOHMANN |
Heinrich |
28.03.1895 Kattenstrott, Minden |
05.10.1918 |
07.04.1918 zum Offizier befördert |
|
Ltnt d. Res |
MAURER |
Clemens |
30.11.1917 Frankreich |
16.10.1917 zum Offizier befördert |
||
Ltnt d. Res |
OFT |
Karl |
Elberfeld |
30.11.1917 Gonnelieu |
14.10.1917 zum Offizier befördert |
|
Ltnt d. Res |
OVERBECK |
- |
28.08.1918 |
posthum zum Offizier befördert |
||
Ltnt d. Res |
PASSMANN |
- |
21.02.1918 od.21.03.1918 ? |
20.12.1915 zum Offizier befördert, verw. 01.12.17 Gonnelieu |
||
Ltnt d. Ld I |
PERLBERG |
Gustav |
Consrade |
21.03.1918 Urviller-Wald |
vom RIR 16, 22.01.18 zum IR 30 |
|
Ltnt d. Res |
RABELER |
Hans |
Lüneburg |
12.06.1918 Ambleny, westl. Soissons |
26.05.18 zum Offizier befördert |
|
Obltnt (aktiv) |
RAUSCHER |
Hugo |
06.10.1890 Deggingen |
08.10.1918 Bohain |
Minenw-Komp. |
16.12.14 v.d. Trainabtl. 16 ins IR 30 versetzt |
Feldunter-Arzt |
REIMER |
Ernst |
Lewin, Glatz |
13.06.1918 |
01.04.18 dem Rgt überwiesen |
|
Leutnant (aktiv) |
REINHOLDT |
Erich Fritz |
Rostock |
12.06.1918 Ambleny, westl. Soissons |
28.02.1917 zum Offizier befördert |
|
Ltnt d. Res |
RICHTER |
Kilian |
Zell, Unterfrk |
22.03.1918 Jussy |
vom IR 69 |
|
Ltnt d. Res |
ROLFES |
- |
26.09.1917 Zonnebecke |
IR 459 |
20.12.1915 zum Offizier befördert |
|
Leutnant |
SCHLÜCK |
Karl |
10.04.1897 Wehrden |
03.11.1918 Belval |
IR 152, 2. MG-Komp. |
14.07.15 zum Offizier befördert |
Ltnt d. Ldw I |
SPANIOL |
- |
27.03.1918 Grandeleine, Laon |
vom Ldst-Batl. VII/41 |
||
Ltnt d. Res |
STEMMLER |
Johann |
16.12.1893 Oberlahn |
05.10.1918 Beauregard |
6. Komp. |
vom IR 56 |
Ass-Arzt d. Ldw, Dr. |
STUHL |
Ernst |
Lollar, Gießen |
01.12.1917 |
III. Batl. |
21.03.1916 dem Rgt. überwiesen |
Ltnt d. Res |
STÜTZEL |
Friedrich |
Pforzheim |
17.04.1918 Divette |
13.03.18 zum Offizier befördert |
|
Ltnt d. Res |
TRAPP |
Theodor |
Fulda |
21.02.1915 |
9. Komp. |
Verwundung |
Ltnt d. Res |
WALTERS |
- |
03.09.1918 |
29.08.1918 verw. bei Folembray, vom RIR 219 |
||
Ltnt d. Res |
WEGEL |
Alfred |
Mühlhausen, Thür. |
23.03.1918 Jussy |
07.08.1915 zum Offizier befördert |
|
Ltnt d. Res |
WIETHOFF |
Paul |
Schmallenberg |
30.11.1917 Gonnélieu |
21.10.16 zum Offizier befördert |
|
Feldw-Ltnt |
WILCKE |
- |
19.12.1929 |
28.04.1917 verw., vom Ers-Batl. |
||
Ltnt d. Res |
ZÄHREN |
Wilhelm |
08.02.1894 ertorf, Sieg |
05.10.1918 Beauregard |
vom RIR 67 |
Ergänzungen zu Vornamen, Tode- und Wohnort wurden den Verlustlisten des 1. Weltkrieges und dem
Ehrenmal des preußischen Offizier-Korps entnommen.
Datum der Abschrift: Oktober 2018
Verantwortlich für diesen Beitrag: Karin Offen (Genealogische Gesellschaft Hamburg e.V.
gghhev.de)
Foto © frei
|