












|
|
Infanterie-Regiment Fürst Leopold von Anhalt-Dessau (1. Magdeburgisches) Nr. 26
(Verlustliste 1. Weltkrieg, Offiziere)
Verlustliste aus der Regimentsgeschichte: „Infanterie-Regiment Fürst Leopold von
Anhalt-Dessau (1. Magdeburg.) Nr. 26“ von Wolfgang von Vormann, 1929. Denkmal für
die Regimenter I.R.26, R.I.R.26 und L.I.R.26 in Magdeburg (Pfeiler mit Stahlhelm-Plastiken,
acht Säulen mit Feuerschalen und Namens-/Inschriftentafeln, Löwenfigur, nach 1945
abgerissen). Gedenkstein mit nackten Kriegerfiguren im Kreuzgang des Magdeburger Doms
(nicht mehr vorhanden).
Inschriften:
Buch:
 In
unseren Reihen starben den Heldentod 3277 Unteroffiziere und Mannschaften
Ehrentafel der im Weltkriege 1914-18 gefallenen Offiziere, Sanitätsoffiziere,
Fähnriche und Fahnenjunker Zusammengestellt durch Generalmajor Wilcke
Gedenkstein Dom: Den im Weltkriege 1914-1918 für Deutschlands Freiheit und
Ehre gefallenen Helden des Inf. Regts. Fürst Leopold von Anhalt-Dessau
(1. Magedb.) Nr. 26 zum bleibenden Gedächtnis. Unter ihnen waren die Offiziere: (Namen)
Denkmal: Ihren im Weltkrieg 1914-1918 gefallenen Helden (und viele weitere unbekannte Inschriften)
|
Namen der Gefallenen:
1. Weltkrieg:
Dienstgrad
|
Name
|
Vorname
|
Todesdatum & Ort
|
Einheit
|
Bemerkungen, Wohnort Angehörige
|
Lt., K.F.
|
ANDOHR
|
Kurt
|
18.07.1916 bei Longueval
|
12./26
|
Mutter in Berlin-Friedenau
|
Lt., K.F.
|
ARNOLD
|
Erwin
|
16.04.1918 bei Wytschaete
|
4./26
|
Vater in Berlin-Steglitz
|
Lt. d. R., Stv. K.F.
|
BARNER
|
Nikolaus
|
28.02.1917 zu Annoeulin
|
12./26
|
gestorben, 25.02.1917 bei Hulluch verw., Frau in Wolmirsleben, Krs. Wanzleben
|
Lt. d. R.
|
BARTH
|
Walter
|
23.09.1916 Courcelette
|
11./26
|
Mutter in Charlottenburg
|
Lt. d. R.
|
BERNHARDT
|
Albert
|
28.08.1914 bei Peronne
|
11./26
|
Mutter in Burgsteinfurt i. W.
|
Lt. d. R.
|
BERNSDORF
|
Hans
|
26.09.1916 Courcelette
|
6./26
|
Vater in Magdeburg-Buckau
|
Lt.
|
BERSEN
|
Udo v.
|
14.07.1916 in Bazentin le Petit
|
9./26
|
Mutter in Berlin
|
Lt. d. R.
|
BOLDEMANN
|
Walter
|
20.06.1918 Resson S. Matz
|
6./26
|
Bruder in Brietz, Krs. Salzwedel
|
Fähnr.
|
BRAUN
|
Martin
|
26.09.1918 an der Bremer-Höhe
|
3./26
|
Vater in Magdeburg
|
Lt. d. R.
|
BUCHNER
|
Carl
|
27.09.1918 an der Gneisenau-Stellung
|
1.M.G.K./26
|
Vater in München
|
Lt., K.F.
|
BÜCHTING
|
Gerhard
|
24.07.1916 bei Martinpuich
|
6./26
|
Bruder in Berlin W. 30
|
Lt. d. L.I, K.F.
|
BUSCH
|
Paul
|
19.07.1916 bei Longueval
|
7./26
|
Witwe in Magdeburg
|
Lt., K.F.
|
BUSCHENDORF
|
Fritz
|
17.06.1915 in Lens
|
1./26
|
gestorben, 15.06.1915 am Marokkaner-Wäldchen b. Angres verw., Vater in Erfurt
|
Lt. d. R., Stv. K.F.
|
BUSSE
|
Richard
|
14.07.1916 am Hohlweg nordöstl. Bazentin le Petit
|
4./26
|
Mutter in Glienecke, Bruder in Magdeburg
|
Lt.
|
DENEKE
|
Wilhelm
|
30.06.1916 bei St. Pierre
|
7./26
|
Mutter in Neubrandenburg
|
Lt. d. R.
|
DÖBBELIN
|
Walter
|
18.06.1915 westl. b. Angres
|
7./26
|
Bruder in Tangermünde
|
Lt. d. R.
|
DOEBNER
|
Walter
|
17.06.1915 am Marokkaner-Wäldchen b. Angres
|
7./26
|
Mutter in Schleusingen, Schwester in Salzungen
|
Lt.
|
ENGELS
|
Günther
|
11.04.1918 am Rondel-Wald, nordöstl. Wytschaete
|
10./26
|
Stiefvater in Frankfurt a. d. O.
|
Hptm. u. K.F.
|
FAHRENKAMP
|
Oskar
|
26.08.1914 bei le Cateau
|
4./26
|
Schwester in Florenz
|
Ass.-Arzt
|
FRANK
|
Georg
|
30.06.1918 in Berlin-Wilmersdorf
|
I./26
|
An den Strapazen des Krieges gest., Mutter in Berlin W. 30
|
Lt. d. R., K.F.
|
FRIEDRICH
|
Gustav
|
26.09.1918 nördl. d. Bremer-Höhe
|
5./26
|
Vater in Dahme, Mark
|
Lt. d. R.
|
FRIEDRICH
|
Walter
|
31.07.1916 zu Velu
|
7./26
|
gestorben, 20.07.1916 bei Longueval verw., Vater in Kalotsche bei Wiesenburg, Mark
|
Lt. d. R., Ordz.-Offz.
|
GAEDE
|
Friedrich
|
03.01.1918 zu Wevelhem
|
II./26
|
gestorben, 31.12.1917 Becelare verw., Vater in Tangerhütte
|
Lt. d. R.
|
GÖRBING
|
Friedrich
|
24.08.1914 bei Elouges
|
7./26
|
Mutter in Stendal
|
Lt. d. R., K.F.
|
GRAFE
|
Ernst
|
01.08.1916 zu Velu
|
7./26
|
gestorben, 18.07.1916 bei Longueval verw., Vater in Magdeburg
|
Lt. d. L.I, K.F.
|
GRASSAL
|
Carl
|
11.10.1915 bei St. Pierre
|
1./26
|
Vater in Magdeburg
|
Lt.
|
HASELOFF
|
Günter
|
18.06.1915 am Marokkaner-Wäldchen b. Angres
|
4./26
|
Vater in Berlin NW 6
|
Fahnenj. Unt.
|
HEDERICH
|
Hermann
|
07.09.1914 im Bois de Montrolles
|
11./26
|
Vater in Halle a.S.
|
Lt.
|
HEIN
|
Kurt
|
16.06.1915 am Marokkaner-Wäldchen b. Angres
|
4./26
|
Vater in Magdeburg
|
Lt. d. R.
|
HEINE
|
Ewald
|
16.07.1916 in Velu
|
11./26
|
gestorben, 15.07.1916 am Foureaux-Wald nördl. Bazentin le Petit verw., Bruder in Salzwedel
|
Lt. d. R.
|
HEINEMANN
|
Otto
|
16.04.1918 bei Wytschaete
|
1./26
|
Vater in Hadmersleben
|
Fähnr.
|
HEINRICHS
|
Werner
|
13.11.1917 bei Becelare
|
2./26
|
Mutter in Staßfurt
|
Lt. d. R.
|
HELMECKE
|
Walter
|
12.11.1915 zu Duisburg
|
4./26
|
gestorben, 08.10.1915 bei Loos verw., Pflegemutter in Magdeburg
|
Lt. d. R., K.F.
|
HELMER
|
Erich
|
22.07.1918 zu Wandsbek.
|
4./26
|
gestorben, 21.04.1918 bei Wytschaete verw., Vater in Braunschweig
|
Lt.
|
HERTLEIN
|
Hans
|
14.07.1916 an der Mühlenhöhe bei Bazentin le Petit
|
M.G.K./26
|
Mutter in Naumburg/Saale
|
Lt. d. R.
|
HOPPE
|
Albert
|
15.07.1916 am Foureaux-Wald nördl. Bazentin le Petit
|
2./26
|
Bruder in Magdeburg
|
Lt.
|
HUNDRICH
|
Hasso
|
20.06.1915 im Marokkaner-Wäldchen
|
12./26
|
Mutter in Goslar
|
Hptm. u. K.F.
|
JACOB
|
Gerhard
|
26.08.1914 bei le Cateau
|
8./26
|
Mutter in Potsdam, Bruder in Dahme/Mark
|
Fähnr.
|
JACOBI
|
Arnulf
|
03.10.1914 bei Neuville
|
11./26
|
Mutter in Oslo (Norwegen)
|
Lt. d. R., K.F.
|
KAESELITZ
|
Hermann
|
31.08.1918 zu Faucourt
|
12./26
|
gestorben, 30.08.1918 nordöstl. Juvigny verw., Mutter in Magdeburg
|
Lt. d. R., K.F.
|
KAISERLING
|
Erich
|
20.02.1916 zu Courrieres
|
11./26
|
gestorben, 02.02.1916 bei St. Pierre verw., Witwe in Leipzig
|
Fahnj. u. Uffz.
|
KAPPE
|
Walter
|
02.11.1914 bei Beaurains
|
5./26
|
Vater in Unseburg, Krs. Wanzleben
|
Lt. d. R.
|
KARDEL
|
Gerhard
|
16.04.1918 bei Wytschaete
|
5./26
|
Mutter in Kellinghusen, Holstein
|
Lt. d. R.
|
KERSTEN
|
Johannes
|
15.08.1917 bei Höhe 70
|
12./26
|
Vater in Magdeburg
|
Lt. d. R., K.F.
|
KINNEBROCK
|
Bernhard
|
28.02.1917 zu Annoeulin
|
2./26
|
gestorben, 25.02.1917 bei Hulluc verw., Bruder in Drentwede, Bez. Bremen
|
Lt. d. R., K.F.
|
KLUGE
|
Wilhelm
|
08.10.1915 bei Loos
|
5./26
|
Schwester in Neu-Ruppin
|
Fahnj., Unt.
|
KÖNIGER
|
Helmut
|
30.09.1918 nördl. Sommepy
|
5./26
|
Vater in Crottorf bei Halberstadt
|
Oblt.
|
KRAEWEL
|
Richard v.
|
24.08.1914 bei Elouges
|
II./26
|
Vater in Charlottenburg
|
Lt. d. R.
|
KRANTZ
|
Hugo
|
27.09.1915 bei nördl. Lens
|
4./26
|
Bruder in Magdeburg
|
Lt.
|
KRETSCHMER
|
Kurt
|
15.08.1917 bei Höhe 70
|
7./26
|
Vater in Köslin in P.
|
Lt., Adj.
|
KREYENBERG
|
Arthur
|
15.07.1916 am Foureaux-Wald nördl. Bazentin le Petit
|
I./26
|
Mutter in Bremen
|
Fähnr.
|
KREYENBERG
|
Werner
|
27.12.1914 bei Beaurains
|
4./26
|
Mutter in Berlin-Lichterfelde
|
Lt. d. R., Stv. Gasoffz.
|
LANGE
|
Johannes
|
17.04.1918 bei Wytschaete
|
II./26
|
Witwe in Magdeburg
|
Lt.
|
LAU
|
Horst
|
15.08.1917 bei Höhe 70
|
3./26
|
Mutter in Weichnitz bei Quaritz, Krs. Glogau
|
Lt. d. R., N.O.
|
LAUTE
|
Rudolf
|
29.05.1917 zu Lille
|
II./26
|
gestorben, 26.05.1917 abgestürzt bei Brisseau, Vater in Cottbus
|
Lt. d. R.
|
LEISTER
|
Georg
|
15.08.1917 bei Höhe 70
|
9./26
|
Mutter in Halle a.d.S.
|
Lt. d. R.
|
LIEBIG
|
Karl
|
08.06.1917 am Kanal nördl. Hollebeke
|
3.M.G.K./26
|
Vater in Gommern bei Magdeburg
|
Lt. d. R., K.F.
|
LIEDTKE
|
Gustav
|
16.04.1918 bei Wytschaete
|
3./26
|
Vater in Magdeburg
|
Lt.
|
LINDE
|
Martin
|
08.10.1915 bei Loos
|
M.G.K./26
|
Vater in Braunschweig
|
Lt. d. R.
|
LOTSCH
|
Walter
|
18.06.1915 westl. b. Angres im Hohlweg v. Marokkaner Wäldchen
|
2./26
|
Vater in Gardelegen
|
Lt. d. R.
|
LÜTKEMÜLLER
|
Kurt
|
10.04.1917 bei Hulluch
|
1./26
|
Witwe in Magdeburg
|
Lt. d. R.
|
MAEMPEL
|
Ernst
|
03.09.1916 bei Beaurains
|
5./26
|
Schwester in Arnsdorf, O.L.
|
Lt. d. R.
|
MAHLER
|
Karl
|
29.09.1918 zu Leffincourt
|
6./26
|
gestorben, 26.09.1918 nördl. d. Bremer-Höhe verw., Bruder in Magdeburg
|
Lt., K.F.
|
MARENSS
|
Kurt
|
06.10.1914 bei Beaurains
|
8./26
|
Bruder in Berlin-Halensee
|
Lt. d. R.
|
MATTHEI
|
Bruno
|
03.09.1914 in Monthey
|
4./26
|
26.08.1914 bei le Cateau verw., Mutter in Stettin
|
Lt.
|
MERTENS
|
Hermann
|
26.03.1916 bei Harnes
|
8./26
|
Durch Versehen eines Postens erschossen, jüngster im Reg. gefallener Offz. 16 ½ Jahre alt, Vater in Magdeburg
|
Lt.
|
METZE
|
Hellmut
|
30.06.1916 bei St. Pierre
|
7./26
|
Bruder in Bremen
|
Lt. d. R. u. K.F.
|
MEYER
|
Wilhelm
|
03.10.1914 bei Neuville
|
8./26
|
Witwe in Düsseldorf
|
Lt. d. R., K.F.
|
MICHAELIS
|
August
|
15.08.1917 bei Höhe 70
|
3./26
|
Vater in Rogaetz (Elbe)
|
Lt. d. R.
|
MÖBUS
|
Otto
|
26.09.1916 Courcelette
|
7./26
|
Witwe in Magdeburg S.
|
Lt. d. R.
|
MOELLER
|
Karl
|
16.10.1914 in Magdeburg
|
8./26
|
26.08.1914 bei le Cateau verw., Witwe in Erfurt
|
Lt.
|
MOENTING
|
Gustav Karl
|
28.09.1918 nordwestl. Sommepy
|
Sturm-Abtl. 7. I.D.
|
Mutter in Hulen, Bez. Breslau
|
Lt.
|
MOLSEN
|
Karl Siegfried
|
28.08.1914 bei Peronne
|
4./26
|
Bruder Görden bei Brandenburg
|
Lt. d. R., K.F.
|
MORITZ
|
Friedrich
|
04.09.1918 in d. Brockenhöhle bei Vauxaillon
|
5./26
|
Witwe in Ammendorf, Saalkreis
|
Lt. d. R.
|
NATHOW
|
Carl
|
14.07.1916 nordöstl Flers
|
5./26
|
Vater in Halberstadt
|
Lt. d. R.
|
NAUCKE
|
Reinhold
|
02.02.1916 bei St. Pierre
|
11./26
|
Vater in Wenddorf, Krs. Wolmirstedt
|
Lt. d. R.
|
NAUMANN
|
Karl
|
27.08.1914 in Thoulin
|
6./26
|
24.08.1914 bei Elouges verw., Mutter in Berlin-Schöneberg
|
Lt. d. R.
|
NETZBAND
|
Fritz
|
02.02.1916 bei St. Pierre
|
11./26
|
Vater in Derben a. d. Elbe
|
Lt. d. R.
|
NEUGEBAUER
|
Wilhelm
|
07.01.1918 nordwestl. d. Ehrenfriedhofes von Reutel
|
2./26
|
Mutter in Ballenstedt, Harz
|
Hptm. d. L.
|
OSTERROHT
|
Ernst
|
02.10.1914 bei Wancourt
|
10./26
|
Witwe in Berlin W. 15
|
Lt. d. R., Ord.-Offz.
|
PANIER
|
Helmut
|
24.09.1918 zu Magdeburg
|
III./26
|
An den Strapazen des Krieges gest., Vater in Magdeburg
|
Lt.
|
PFEIFFER
|
Joachim
|
15.08.1917 bei Höhe 70
|
11./26
|
Vater in Porto Allegre, Brsilien, Provinz Grande do Sul
|
Lt. d. R.
|
PROTZMANN
|
Friedebert
|
01.07.1916 bei St. Pierre
|
7./26
|
Vater in Magdeburg
|
Lt. d. R.
|
PUMP
|
Erich
|
01.09.1918 südwestl. Leuilly
|
4./26
|
Bruder in Lanz, Westpriegnitz
|
Lt. d. R.
|
RABE
|
Lorenz
|
22.10.1914 in Vitre (Bretagne)
|
6./26
|
in frz. Gefangenschaft gest., 07.09.1914 im Bois de Montrolles verw., Mutter in Berlin W. 50
|
Lt. d. R.
|
RABNOW
|
Hans
|
26.09.1916 Courcelette
|
3./26
|
Vater in Berlin W. 30
|
Hptm., Kdr.
|
RAUSCH
|
Ferdinand
|
16.07.1916 südl. Flers
|
II./26
|
Bruder in Oberhessen, Krs. Alsfeld
|
Lt. d. R.
|
REICH
|
Rudolf
|
26.09.1916 Courcelette
|
11./26
|
Witwe in Allstedt, Sachs.-Weimar
|
Lt.
|
REUSS
|
Wolfgang v.
|
03.10.1914 bei Guemappe
|
10./26
|
gestorben, 02.10.1914 bei Wancourt verw., Mutter in Hannover
|
Lt.
|
ROCHOLL
|
Hermann
|
14.07.1916 bei Longueval
|
6./26
|
Mutter in Magdeburg
|
Lt.
|
RUBEL
|
Erich
|
28.08.1916 zu Visen Artois
|
Sturm.Abt. 7 I.D.
|
Tödl. verunglückt, Mutter u. Schwester in Schraplau, Mansf. Seekreis
|
Lt. d. R., Führer
|
RÜHMKORF
|
Georg
|
20.08.1917 in Avelin
|
2.M.G.K./26
|
gestorben, 15.08.1917 bei Höhe 70 verw., Vater in Hannover
|
Lt. d. R., K.F.
|
RUSCHE
|
Walter
|
17.10.1915 in Harnes
|
2./26
|
gestorben, 08.10.1915 bei Loos verw., Mutter in Magdeburg
|
Lt. d. R.
|
RUSCHHAUPT
|
Hans Georg
|
26.09.1915 bei nördl. Lens
|
4./26
|
Vater in Helmstedt
|
Lt. d. R., K.F.
|
RUSCHHAUPT
|
Walter
|
18.07.1916 bei Longueval im Delville-Wald
|
4./26
|
Vater in Helmstedt
|
Oblt., K.F.
|
SCHADE
|
Albrecht
|
01.07.1916 in Harnes
|
9./26
|
gestorben, 30.02.1916 bei St. Pierre verw., Vater in Hildesheim
|
Lt.
|
SCHLIEBEN
|
Georg Adam Graf v.
|
20.09.1914 bei Fontenoy
|
8./26
|
Vater in Königsberg i. Pr.
|
Lt. d. R., Führer
|
SCHMIDT
|
Bruno
|
15.06.1917 zu Kortryk
|
1.M.G.K./26
|
gestorben, 07.06.1917 am Kanal nördl. Hollebeke verw., Bruder Tangerhütte
|
Lt. d. R.
|
SCHMIDT
|
Erich
|
05.10.1916 zu Gauzeaucourt
|
M.G.Sch.Tr. 69
|
gestorben, 20.09.1916 Courcelette verw., Vater in Magdeburg
|
Lt. d. R.
|
SCHMIDT
|
Kurt
|
21.09.1914 in Vitre (Bretagne)
|
11./26
|
in frz. Gefangenschaft gest., 07.09.1914 im Bois de Montrolles verw., Mutter in Berlinchen-Neumark
|
Fahnj.
|
SCHMITT
|
Hans
|
31.08.1918 nordöstl. Juvigny
|
10./26
|
Vater in Leer, Ostfr.
|
Lt. d. R., K.F.
|
SCHMÜCKER
|
Adolf
|
05.11.1916 in Corvin
|
11./26
|
gestorben, 05.11.1916 bei St. Pierre verw., witwe in Burg bei Magdeburg
|
Fahnj., Unt.
|
SCHÖN
|
Walther
|
15.08.1917 bei Höhe 70
|
4./26
|
Mutter in Berlin-Friedenau
|
Lt. d. R.
|
SCHROEDER
|
August
|
17.12.1915 in Lens
|
1./26
|
gestorben, 16.12.1915 bei St. Pierre verunglückt, Verwandte in Kl. Mühlingen, Krs. Bernburg
|
Oblt. d. R., K.F.
|
SCHULTZ
|
Gustav
|
08.10.1915 bei Loos
|
4./26
|
Schwester in Magdeburg
|
Lt. d. R.
|
SCHULTZE
|
Edgar
|
20.09.1916 Courcelette
|
8./26
|
Vater in Rathenow a.d.H.
|
Lt. d. R.
|
SCHULZE
|
Eberhard
|
26.09.1916 Courcelette
|
11./26
|
Mutter in Salzelmen bei Magdeburg
|
Lt. d. R.
|
SCHULZE
|
Edwin
|
22.05.1917 in Berlin
|
8./26
|
gestorben, 14.07.1916 in Longueval verw., Vater in Halle a. d. S.
|
Lt., K.F.
|
SCHWARZ
|
Georg
|
10.08.1918 in Vouziers
|
3.M.G.K./26
|
gestorben, 01.08.1918 am Fritschberg südl. Tahure verw., Onkel in Potsdam
|
Lt. d. R.
|
SCHWIESAU
|
Friedrich
|
14.07.1916 am Hohlweg nordöstl. Bazentin le Petit
|
3./26
|
Vater in Remkersleben, Krs. Wanzleben
|
Lt. d. R., K.F.
|
SIEBERT
|
Wilhelm
|
22.07.1916 zu Velu
|
2./26
|
gestorben, 19.07.1916 bei Longueval verw., Vater in Thale a. H.
|
Lt.
|
SINTENIS
|
Joachim
|
02.11.1915 in Henin-Liétard
|
6./26
|
gestorben, 30.10.1915 bei St. Pierre verw., Schwester in Stuttgart
|
Major u. Kdr.
|
STEFFEN
|
Richard
|
04.10.1914 in Mercatel
|
II./26
|
Bruder in Hildesheim
|
Lt. d. R., Adj.
|
STEHLE
|
Karl
|
18.06.1915 westl. b. Angres
|
III./26
|
Witwe in Göttingen
|
Lt. d. R.
|
STEINDORF
|
Fritz
|
26.08.1914 bei le Cateau
|
8./26
|
Witwe in Hagen i. W.
|
Fähnr.
|
STERN U. WALTHER V. MONBARY
|
Rudolf
|
03.10.1914 bei Neuville
|
10./26
|
Mutter in Magdeburg
|
Lt. d. R.
|
STILLER
|
Rudolf
|
18.06.1915 westl. b. Angres
|
8./26
|
Mutter in Gera, Thür.
|
Lt. d. R.
|
STRAUCH
|
Otto
|
04.08.1917 in St. Auguste
|
5./26
|
Vater in Forst, N.-L.
|
Lt. d. R., Stv. K.F.
|
THOMAS
|
Ernst
|
03.10.1914 bei Neuville
|
10./26
|
Vater in Magdeburg
|
Fähnr.
|
UTH
|
Reinhold
|
15.10.1914 in Mons
|
2./26
|
gestorben, 09.10.1914 bei Monchy verw., mutter in Loschwitz b. Dresden
|
Lt. d. R., Stv. K.F.
|
VIERLING
|
Friedrich
|
17.04.1918 bei Wytschaete
|
6./26
|
Witwe in Wertheim a. Main
|
Lt. d. R.
|
WALKHOFF
|
Karl
|
26.09.1915 bei nördl. Lens
|
1./26
|
Mutter in Staßfurt
|
Oblt. u. K.F.
|
WERNEBURG
|
Günther v.
|
26.08.1914 bei le Cateau
|
1./26
|
Witwe in Bückeburg
|
Lt., K.F.
|
WERTH
|
Hans Ernst
|
16.06.1915 am Marokkaner-Wäldchen b. Angres
|
3./26
|
Schwester in Potsdam
|
Hptm. d. R., Führer
|
WESENER
|
Franz
|
08.01.1918 zu Kortryk
|
III./26
|
An den Strapazen des Krieges gest., Witwe in Colmar i. E.
|
Lt. d. R., K.F.
|
WESTPHAL
|
Paul
|
17.03.1918 bei Becelare
|
M.W.K./26
|
Mutter in Schönebeck (Elbe)
|
Lt. d. R., Stv. K.F.
|
WIEMANN
|
Ernst
|
03.10.1914 bei Neuville
|
11./26
|
Witwe in Ballenstedt a.H.
|
Lt., K.F.
|
WINTER
|
Karl
|
15.08.1917 bei Höhe 70
|
4./26
|
Bruder in Magdeburg
|
Fahnj., Unt.
|
WITTEBORG
|
August
|
04.08.1917 in St. Auguste
|
5./26
|
Vater in Barmen
|
Fähnr.
|
WITTJE
|
Günter
|
09.10.1914 bei Monchy
|
2./26
|
Mutter in Detmold
|
Lt. d. R.
|
WOCHE
|
Fritz
|
25.09.1916 Courcelette
|
6./26
|
Mutter in Magdeburg
|
Fähnr.
|
ZIEGLER
|
Gerhard
|
22.11.1914 in Croiselles
|
11./26
|
Zwillingsbrüder, 03.10.1914 verw. bei Neuville, sie ruhen in einem Grabe in Croissiles, Vater in Hannover
|
Fähnr.
|
ZIEGLER
|
Peter
|
03.10.1914 bei Neuville
|
11./26
|
Zwillingsbrüder, sie ruhen in einem Grabe in Croissiles, Vater in Hannover
|
1. Weltkrieg (bei Beginn des Krieges im I.R. 26 und später bei anderen Truppenteilen gefallen):
Dienstgrad
|
Name
|
Vorname
|
Todesdatum & Ort
|
Einheit
|
Bemerkungen, Wohnort Angehörige
|
Lt.
|
ALVENSLEBEN
|
Busso v.
|
15.06.1918 in Crepy en Valois
|
Fl.Jagd. Staffel 21
|
gestorben, 15.06.1918 bei Crepy en Valois verw., Bruder in Wittenmoor b. Stendal
|
Oblt., K.F.
|
BLUMENTHAL
|
Ewald v.
|
06.09.1914 im Schloß Trois Fontaines bei Brüssel
|
12./R.I.R. 26
|
gestorben, 26.08.1914 bei Pont Brulé vor Antwerpen verw., Witwe in Straßenmühle
|
Lt. d. R.
|
BÖHME
|
Hermann
|
30.06.1916 bei Natalin am Styr (Luck)
|
11./83
|
Vater in Wittenberg, Bez. Halle a.S.
|
Lt.
|
BOHN
|
Hans
|
10.06.1917 zw. Ville aux Bois u. Boncourt (Aisne)
|
Feld.Fl.Abt. 257
|
Abgestürzt, Vater in Magdeburg
|
Lt. d. R.
|
BORTFELDT
|
Hermann
|
05.11.1914 zu Brüssel
|
1./R.I.R. 26
|
gestorben, 23.10.1914 bei Keym a. d. Yper verw., Mutter in Magdeburg
|
Oblt.
|
CHAPPUIS
|
Herbert v.
|
21.01.1916 bei der Insel Thasos (Aegäisches Meer)
|
Feld.Fl.Abtl. Xaanthy
|
Ins Meer gestürzt, Vater in Liegnitz
|
Lt. d. R.
|
DECKERT
|
Friedrich
|
01.06.1918 bei Tramery (Chatillon s. Marne)
|
6./R.I.R. 66
|
Vater in Schönfeld, Krs. Sangerhausen
|
Lt.
|
ERICH
|
Arved
|
12.06.1918 südl. Tricot (Montdidier)
|
Fl.Jagd. Staffel 63
|
Mutter in Charlottenburg
|
Hptm., K.F.
|
FERNO
|
Richard
|
07.11.1914 bei Pölkapelle vor Ypern
|
7./R.I.R. 26
|
Witwe in Naumburg/Saale
|
Oblt.
|
FREYTAG
|
Günther
|
27.07.1916 bei Beausejoure Fesüdöstl. Tahure (Champagne)
|
Feld.Fl.Abt. 17
|
Vater in Celle
|
Lt. d. R.
|
FRITZE
|
Walther
|
18.05.1918 a. d. Ancre bei Wiencourt vor Amiens
|
12./R.I.R. 26
|
Mutter in Magdeburg
|
Lt. d. R.
|
GEFFERT
|
Paul
|
07.03.1915 bei Dolzki in den Karpathen
|
8./G.F.R.
|
Vater in Magdeburg-Buckau
|
Lt.
|
GUETTKE
|
Siegfried
|
26.06.1916 bei Liévin bei Arras
|
11./27
|
Schwester in Halberstadt
|
Hptm. d. L. a.D.
|
HAGEN
|
Wilhelm v.
|
25.09.1914 westl. Marie á Py (Champagne)
|
6./184
|
Witwe in Magdeburg
|
Lt. d. R., K.F.
|
HEDICKE
|
Robert
|
07.06.1917 bei Houthem (Flandern)
|
10./393
|
Mutter in Oranienburg
|
Lt. d. R., K.F.
|
HUNDT
|
Wilhelm
|
25.07.1915 zu Chodaczkow-Wielki
|
5./Gren.R. 8
|
gestorben, 24.07.1917 bei Myszkowice in Galizien verw., Vater in Gr. Ottersleben bei Magdeburg
|
Hptm., Kdr.
|
KALAU
|
Konrad vom Hofe
|
29.04.1917 am Kornilletberg bei Reims
|
III./52
|
Witwe in Greifswald
|
Lt. d. R.
|
KAUTZ
|
Wilhelm
|
14.12.1914 bei Obory westl. Warschau
|
3./R.I.R.
|
Bruder in Quetz bei Halle a.S.
|
Hptm., K.F.
|
KRAMER
|
Gustav
|
08.06.1915 südl. Jodejki bei Schaulen
|
6./R.I.R. 26
|
Witwe in Schwartau bei Lübeck
|
Oblt. d. R., K.F.
|
LADEMANN
|
Martin
|
14.10.1916 bei Gemermont (Somme)
|
5./R.I.R. 208
|
Schwester in Blankenburg a.H.
|
Hptm., Kdr.
|
LANGE
|
Willi
|
01.06.1918 zu Blérancourt
|
II./27
|
gestorben, 31.05.1918 bei Nampcel bei Noyon verw., Mutter in Frankfurt a.O.
|
Hptm., Kdr.
|
LAU
|
Günther
|
28.04.1918 im Hangard-Wald vor Amiens
|
II./R.I.R. 26
|
Mutter in Weichnitz bei Quaritz, Krs. Glogau
|
Lt. d. R.
|
LAUSCH
|
Hermann
|
08.11.1917 bei Westrosebeke (Flandern)
|
5./467
|
Mutter u. Bruder in Magdeburg
|
Oblt. d. R., K.F.
|
LEHMANN
|
Oswald
|
19.09.1917 südwestl. vom Warville-Wäldchen vor Verdun
|
11./R.I.R. 39
|
Bruder in Gera
|
Lt., Adj.
|
LITZMANN
|
Hans Joachim
|
11.05.1917 zu Douai
|
III./R.I.R. 6
|
Gest.,03.05.1917 bei Monchy bei Douai verw., Mutter in Glogau
|
Lt. d. R.
|
LOHSE
|
Gustav
|
07.10.1916 bei Grandcourt (Somme)
|
10./R.I.R. 66
|
Mutter in Osterburg
|
Lt. d. R.
|
MÜLLER
|
Adolf
|
03.09.1917 a. d. Str. Menin-Ypern
|
Feld.Fl.Abt. 33
|
Vater in Magdeburg
|
Lt. d. R.
|
MÜLLER
|
Heinrich
|
23.03.1916 bei Buschhof vor Jacobstadt
|
2./R.I.R. 26
|
Vater in Gr. Salze
|
Lt. d. R., K.F.
|
PIRCH
|
Alfred
|
19.04.1918 bei le Touret (la Bassee)
|
5./208
|
Vater in Hamburg
|
Oblt., K.F.
|
RIEMANN
|
Eberhard
|
20.09.1914 südwestl. Moulin sous Touvent b. Noyon
|
9./R.I.R. 72
|
Vater in Sondershausen i. Thür.
|
Lt.
|
ROHDEN
|
Gotthold v.
|
26.09.1914 westl. Marie á Py (Champagne)
|
5./184
|
Vater in Halle a.S.
|
Lt. d. R.
|
RÜHLKE
|
Reinhold
|
15.07.1918 südöstl. Sommepy (Champagne)
|
Feld.Fl.Abt. 233
|
Verwandte in Bad-Liebenstein
|
Oblt., K.F.
|
SCHACHT
|
Reinhold
|
27.09.1914 in Mauchault
|
5./184
|
gestorben, 26.09.1914 südl. Ste. Marie á Py (Champagne) verw., Vater in Magdeburg
|
Hptm., K.F.
|
SCHALLEHN
|
Werner
|
07.11.1914 bei Pölkapelle vor Ypern
|
8./R.I.R. 26
|
Mutter in Stettin
|
Lt. d. R.
|
SCHMIDT
|
Willy
|
zu Frankfurt a.O.
|
Fl.Ers.B. 14
|
An Lungenentzündung gest., 02.11.1918 begraben in Halberstadt., Mutter in Haberstadt
|
Hptm. d. R.
|
SCHRÖCKER
|
Johannes
|
09.12.1914 bei Klenowo-Dengolenka
|
8./Lst.I.R.B. 5./IV.
|
Witwe in Langfuhr-Danzig
|
Lt., K.F.
|
SCHWING
|
Max
|
21.03.1918 nordwestl. v. Boursies (Cambrai)
|
3./58
|
Mutter in Sondershausen in Thür.
|
Lt. d. R.
|
SEYFFARTH
|
Karl
|
09.10.1916 bei Grandcourt (Somme)
|
2./R.I.R. 66
|
Vater in Halberstadt
|
Lt. d. R., K.F.
|
STEFFENHAGEN
|
Hans
|
21.03.1918 östl. Epehy bei Cambrai
|
1./184
|
Bruder in Halle a.S.
|
Lt., Stv. Adj.
|
STERN U. WALTHER V. MONBARY
|
Kurt
|
08.06.1915 Kozliszki vor Kowno
|
II./R.I.R. 263
|
Mutter in Magdeburg
|
Lt.
|
TEUBNER
|
Eberhard
|
22.08.1915 zu Lublin
|
2./32
|
gestorben, 11.08.1915 bei Masluchy in Ungarn verw., Vater in Kol. Wuthenow bei Neu-Ruppin
|
Lt. d. R.
|
TRAUTMANN
|
Max
|
09.04.1917 bei Manningen bei Metz
|
Feld.Fl.Abt. 276
|
Witwe in Halle a.S.
|
Hptm. d. R.
|
VELTHEIM
|
Fritz v.
|
29.09.1914 bei Varennes in den Argonnen
|
4./L.I.R. 26
|
Witwe in Harbke, Krs. Neuhaldensleben
|
Hptm. d. R., K.F.
|
WEICKER
|
Richard
|
26.05.1915 bei Podubis bei Schaulen
|
12./R.I.R. 26
|
Schwester in Merseburg
|
Lt. d. R.
|
WENNIG
|
Martin
|
27.08.1915 zu Wylkowiczky
|
4./R.I.R. 263
|
gestorben, 14.08.1915 vor Kowno verw., Vater in Magdeburg
|
Das Infanterie Regiment Nr. 26 war in Magdeburg stationiert. Dort wurde nach dem
1. Weltkrieg ein Denkmal mit zentraler Löwenfigur errichtet (im gemeinsamen
Gedenken an die Schwesterregimenter R.I.R. 26 und L.I.R. 26). Auf den dem Verfasser
vorliegenden alten Bildern war nur der vordere linke Pfeiler lesbar. Die Inschriften am
rechten Pfeiler und die vielen Tafeln an den acht Säulen waren darauf nicht lesbar.
Detailaufnahmen davon werden gesucht. Im Sockel des Denkmals war eine Kapsel mit den
kompletten Gefallenenliste der Regimenter eingemauert. In der Gefallenenliste ist
jeweils die genaue Adresse der nächsten Angehörigen angegeben. Hier wird nur
deren Wohnort angegeben.
Zusätzliche Informationen zu den Gefallenen beim
Volksbund Deutsche
Kriegsgräberfürsorge: www.volksbund.de/graebersuche
Datum der Abschrift: 01.04.2019
Verantwortlich für diesen Beitrag: R. Krukenberg
(www.kriegsopfergedenken.de)
Foto © 2019 R. Krukenberg
|