|
|
Rosainen (Rozajny) (Groß- und Klein Rosainen - Chronik), Kreis Marienwerder, Westpreußen
Quelle: Chronik des Kirchspiels Niederzehren, Kreis Marienwerder/ Westpreussen Teil: Folge 2, Jantz, Herbert, 1981
Namen der Gefallenen:
1. Weltkrieg
Dienstgrad
|
Name
|
Vorname
|
Geburtsdatum & Ort
|
Todesdatum & Ort
|
Einheit
|
Bemerkungen
|
|
DREHER
|
Hermann
|
1896
|
in Rußland
|
|
|
|
KROLL
|
Hermann
|
|
00.08.1914 bei Gumbinnen, Ostpreußen
|
|
|
|
MATERN
|
Johann
|
07.05.1892 in Patschkau
|
11.10.1917 Lazarett in Rumänien
|
|
gestorben, an Verwundung
|
Grenadier
|
MELZER
|
Fritz
|
|
1914 in Kl. Nuhr, Ostpreußen
|
Res.-Inf.-Reg.201, 8.Komp. -
|
|
2. Weltkrieg
Dienstgrad
|
Name
|
Vorname
|
Geburtsdatum & Ort
|
Todesdatum & Ort
|
Einheit
|
Bemerkungen
|
|
ADAM
|
Robert
|
09.05.1904 bei Lublin
|
1942 bei Krakau, Polen
|
|
Groß Rosainen, vermisst
|
Feldwebel
|
APPEL
|
Georg
|
30.05.1915 Pniewitten
|
21.01.1945 Lazarett Reichenbach
|
Gren.Rgt 2, 14. Kp.
|
Klein Rosainen, vermisst
|
|
BOMKE
|
Otto
|
04.10.1903 Bliesen
|
00.01.1945
|
San.-Ers.- u. Ausb. Abt. 2, Tapiau
|
Groß Rosainen, vermisst
|
Gefreiter
|
BOMKE
|
Reinhold Erhard
|
11.01.1901 Bliesen
|
31.10.1944 Raamsdonkveer, Holland
|
Gren.Rgt. 732, 9. Kp.
|
Groß Rosainen, vermisst
|
|
DOBRICK
|
Gerhard
|
04.01.1927 in Klösterchen
|
1945 Berlin
|
SS-Leibstandarte Berlin-Lichterfelde
|
Groß Rosainen, vermisst
|
|
EPPINGER
|
Fritz
|
19.03.1903 Marienwerder
|
00.04.1945 Lazarett Scherapowitsch bei Moskau
|
Luftnachr. Rgt. 25, 4. Kp.
|
Groß Rosainen, vermisst, 25.08.1944 in Rumänien - in Kgf. gestorben
|
Obergefreiter
|
FIETZ
|
Johann
|
27.04.1909 Groß Waczmiers, Kr. Dirschau
|
23.06.1944 bei Witebsk
|
Feld-Ers.-Btl. 6 (L), Stab
|
Groß Rosainen, vermisst 58937 A
|
Gefreiter
|
GAEBLER
|
Willi
|
05.05.1905 Langenau Kr. Rosenberg
|
15.02.1945 Posen Kernwerk
|
Inf.Rgt. 312, 3. Kp.
|
Groß Rosainen
|
Unteroffizier
|
GRABAU / GRABOWSKI
|
Oswald
|
02.12.1919 Klein Rosainen
|
22.02.1944 am Wolchow
|
|
Klein Rosainen, vermisst
|
Obergefreiter
|
GUST
|
Otto
|
19.03.1905 Wilkau Kr. Rosenberg
|
11.05.1944 Sewastopol Krim
|
Inf.-Division 336, Veterinar-Komp.
|
Groß Rosainen, vermisst
|
Obergefreiter
|
HAGENAU
|
Richard
|
1917 Lemberg
|
1941 in Polen
|
|
Groß Rosainen
|
|
HOHLWEG
|
August
|
16.03.1910 Hanswalde
|
10.05.1940 Holland
|
|
Groß Rosainen, vermisst beim Feindflug
|
Unteroffizier
|
HOHLWEG
|
Johann
|
05.03.1904 Bogdanken
|
23.11.1943 bei Mannilsk nördlich Kiew
|
Gren.Rgt. 45, 3. Kp.
|
Groß Rosainen
|
Obergefreiter
|
KLEINFELD
|
Paul
|
26.11.1910 Bandtken
|
18.09.1942 Kirischi am Wolchow
|
|
Klein Rosainen
|
Unteroffizier
|
KOWALD
|
Max
|
31.05.1912 Klein-Tromnau
|
14.07.1941 Taadikvere, Osten.
|
|
Klein Rosainen
|
|
KRAFT
|
Ernst
|
28.09.1905 Finkenstein
|
11.05.1944 Sewastopol Krim
|
|
Groß Rosainen, vermisst
|
Unteroffizier
|
KRATZKE
|
Ernst
|
21.03.1920 Groß Rosainen
|
12.05.1940 Brandenbusch bei Groß-Blittersdorf
|
Pionier-Abt. Schwedt, Oder
|
Groß Rosainen
|
|
KROMPHOLZ
|
Fritz
|
06.02.1927 Freystadt
|
13.01.1945 Belgien
|
|
Groß Rosainen
|
Obergefreiter
|
KROMPHOLZ
|
Paul
|
02.06.1921 Freystadt Kr. Rosenberg
|
02.09.1943 Ssirotzki
|
|
Groß Rosainen
|
Gefreiter
|
LICHTENSTEIN
|
Erwin
|
18.02.1916 Danzig- Langfuhr
|
22.06.1941 Suwalki
|
|
Klein Rosainen
|
Unteroffizier
|
LUCHT
|
Hans-Bernhard
|
07.11.1904 Thiesdorf
|
03.10.1945 Gefangenenlager Semno-wskoje, 150 km südl. Moskau
|
|
Groß Rosainen, gestorben
|
Schütze
|
MICHAELIS
|
Fritz
|
26.12.1917 Groß Rosainen
|
10.12.1940 Lötzen, Ostpr.
|
|
Groß Rosainen, gestorben nach einem Unglücksfall
|
Feldwebel
|
MICHAELIS
|
Karl
|
23.10.1913 Groß Rosainen
|
24.08.1944 am Pleskauer See
|
|
Groß Rosainen
|
Obergefreiter
|
MICHAELIS
|
Kurt
|
04.10.1920 Groß Rosainen
|
30.01.1943 Ssinjawino
|
Inf.Rgt. 45, 2. Kp.
|
Groß Rosainen
|
Obergefreiter
|
MÜLLER
|
Kurt
|
29.03.1912 Wachsmuth
|
01.10.1943 im Osten
|
|
Groß Rosainen
|
Gefreiter
|
NEUBAUER
|
Erwin
|
08.03.1921 Niederzehren
|
00.10.1942 im Osten
|
|
Klein Rosainen, vermisst
|
Grenadier
|
NEUBAUER
|
Willi
|
19.06.1924 Niederzehren
|
14.03.1944 bei Sselenyi-Gai, nordöstlich von Nikolajew
|
|
Klein Rosainen, vermisst Feldpost-Nr. 29167
|
|
NICKEL
|
Ernst
|
05.08.1925 Detroit, Amerika
|
15.04.1945 im Spreewald bei Berlin
|
|
Groß Rosainen, vermisst
|
Hauptfeldwebel
|
PENNER
|
Josef
|
15.10.1902 Braunswalde
|
26.03.1944 Buiwolowzy bei Tarnopol
|
Gren.Rgt. 505, 4. Kp.
|
Groß Rosainen
|
Obergefreiter
|
RESCHKE
|
Günther
|
06.12.1916 Pfeilsdorf. Kr. Briesen
|
18.08.1941 Nowgorod am Ilmensee
|
Inf.Rgt. 3, Stabskompanie
|
Groß Rosainen
|
Oberleutnant d. R.
|
RÖSKE
|
Wilhelm
|
15.10.1909 Rosenberg
|
04.04.1944 bei Korotkowitschi
|
Gren.-Rg. 532, 12. Kp.
|
Groß Rosainen
|
|
SADLOWSKI
|
Erwin
|
16.01.1926 Frödenau
|
17.11.1944 Vecses, 20 km sw. Budapest
|
|
Groß Rosainen
|
|
SADLOWSKI
|
Günther
|
10.03.1924 Frödenau
|
22.04.1945 bei Drebkau Kr. Calau, bei Cottbus
|
|
Groß Rosainen
|
Stabsfeldwebel
|
SCHAUMNN
|
Herbert
|
11.07.1912 Körberrode
|
23.10.1943 Dmitrijewka bei Tscherkassy
|
|
Klein Rosainen
|
Obergefreiter
|
SCHIELKE
|
Adolf
|
25.04.1910 Klötzen
|
15.07.1941 Res.-Lazarett Erfurt
|
|
Klein Rosainen, gestorben
|
|
SCHIELKE
|
Erich
|
14.07.1919 Groß Tromnau
|
Allenstein
|
Gren.Rgt. 36, 4. Kp.
|
Klein Rosainen, vermisst
|
Gefreiter
|
SCHIELKE
|
Kurt
|
21.01.1909 Seubersdorf
|
03.05.1942 Prismorshje Staraja-Russa
|
|
Klein Rosainen
|
Obergefreiter
|
SCHIELKE
|
Otto
|
09.04.1916 Groß Tromnau
|
17.07.1941 Frolowo am Peipussee
|
|
Klein Rosainen, ruht auf der Kriegsgräberstätte in Sebesh. Endgrablage: Block 8 Reihe 21 Grab 1755
|
Obergefreiter
|
SCHILLER
|
Paul
|
21.01.1905 Groß Rosainen
|
14.10.1944 Reservelazarett III Limbach, Sachsen
|
|
Groß Rosainen, gestorben ruht auf der Kriegsgräberstätte in Limbach-Oberfrohna-Limbach. Endgrablage: Reihe 2 Grab 6
|
Obergefreiter
|
SCHLOTTERHOSE
|
Kurt
|
08.10.1912 Danröden
|
27.01.1945 Anstrichau, Polen
|
|
Groß Rosainen
|
|
SCHREIBER
|
Hugo
|
22.01.1913 Briesen
|
21.07.1944
|
|
Groß Rosainen, vermisst Feldpost-Nr. 13962 F
|
Obergefreiter
|
SCHULZ
|
Erich
|
09.07.1910 Dietmarsdorf
|
00.09.1941 im Osten
|
|
Groß Rosainen
|
Stabsgefreiter
|
SEILLENZ
|
Adolf
|
20.01.1906 Wolhynien
|
00.01.1945 Polen
|
|
Groß Rosainen, vermisst Feldpost-Nr. 48666
|
Gefreiter
|
SIEG
|
Oskar
|
25.09.1907 Savdin
|
1945 Raum Warschau
|
|
Klein Rosainen, vermisst
|
Sanitäts-Unteroffizier
|
STUBERGER
|
Hans
|
16.10.1917 Westerholt
|
07.02.1942 bei Ssörskino, 30 km nordwestlich Demjansk
|
|
Groß Rosainen, ruht auf der Kriegsgräberstätte in Korpowo. Endgrablage: Block 7 Reihe 6 Grab 332
|
Zollassistent
|
TEICHGRÄBER
|
Adolf
|
26.07.1896 Bikesche, Warschau
|
24.01.1945 bei Posen
|
|
Groß Rosainen
|
Soldat
|
TEICHGRÄBER
|
Horst
|
08.06.1926 Rehhof, Kr. Stuhm
|
06.05.1945 Heinrichsberg
|
|
Groß Rosainen, ruht auf der Kriegsgräberstätte in Oberwoelbling. Endgrablage: Block 1 Reihe 15 Grab 582
|
Obergefreiter
|
TESCHENDORF
|
Erich
|
22.12.1912 Groß Peterwitz
|
04.03.1945 Bad Salzdethfurt
|
|
Groß Rosainen, ruht auf der Kriegsgräberstätte in Bad Salzdetfurth-evangelischer Friedhof. Endgrablage: Reihe 10 Grab 9
|
|
TESCHENDORF
|
Reinhold
|
29.05.1920 Groß Petenvitz
|
30.08.1954
|
|
Groß Rosainen, gestorben, Kgf.
|
Obergefreiter
|
THOM / THOMASCHEWSKI
|
Paul
|
16.01.1900 Peterswalde, Kr. Stuhm
|
26.04.1945 Kriegslazarett
|
|
Groß Rosainen, ruht auf der Kriegsgräberstätte in Kopenhagen West. Endgrablage: Block F Grab S.191
|
Feldwebel
|
WASCHNER
|
Otto
|
11.04.1907 Blonaken
|
04.08.1943 bei Bakszty
|
|
Klein Rosainen
|
Wachtmeister
|
WINKLER
|
Friedrich
|
25.08.1889 Alexandrow
|
06.04.1945 Danzig- Langfuhr Polizeikaserne
|
|
Klein Rosainen, vermisst
|
Unteroffizier
|
ZIMMERMANN
|
Julius
|
09.07.1897 Semmler, Kr. Marienwerder
|
16.02.1945 Marine-Lazarett Stralsund
|
|
Groß Rosainen, gestorben
|
|
ZÜHLKE
|
Max
|
19.04.1904 Marienwerder
|
06.08.1939 im Krankenhaus Königsberg
|
|
Groß Rosainen, gestorben nach einem schweren Unglücksfall
|
2. Weltkrieg Zivilisten
Name
|
Vorname
|
Geburtsdatum & Ort
|
Todesdatum & Ort
|
Bemerkungen
|
APPEL
|
Anna, geb. Reimer
|
16.06.1873 Franzdorf, Kr. Schwetz
|
17.06.1950 Stettin
|
Zivilist, auf der Flucht gestorben
|
APPEL
|
Emilie
|
14.09.1907 Franzdorf, Kr. Schwetz
|
1950 Pommern
|
Zivilist, auf der Flucht gestorben
|
APPEL
|
Ludwig
|
20.12.1873 Franzdorf, Kr. Schwetz
|
17.06.1950 Stettin
|
Zivilist, auf der Flucht gestorben
|
ARENDT
|
Adolf
|
23.05.1869 Dombrowken, Kr. Schwetz
|
04.02.1945 Alt Kischau, Kr. Berent
|
Zivilist, auf der Flucht gestorben
|
BÜTTNER
|
Berta, geb. Rüttner
|
30.04.1864 Terranova, Kr. Elbing
|
1945
|
Zivilist, vermisst auf der Flucht
|
BÜTTNER
|
Christian
|
29.07.1857 Bollwerk, Kr. Elbing
|
1945
|
Zivilist, vermisst auf der Flucht
|
HAGENAU
|
Frieda
|
Groß Rosainen
|
|
Zivilist,
|
HAGENAU
|
Natalie, geb. Neumann
|
Tiergart, Kr. Rosenberg
|
1945 Bütow
|
Zivilist, auf der Flucht bei einem Bombenangriff
|
LIPINSKI
|
Martin
|
28.10.1871 Ebenrode
|
04.02.1946 in Neukirchen, Kreis Güstow
|
Zivilist, gestorben
|
LIPINSKI
|
Wilhelmine, geb. Holz
|
18.01.1870 Klein Rosainen
|
09.02.1945 in Orle, Kreis Berent
|
Zivilist, gestorben auf der Flucht
|
MAJEWSKI
|
Frieda
|
|
00.05. 1945 Regenwalde, Pommern
|
Zivilist, gestorben
|
PRIEBE
|
Emil
|
21.11.1894 Wandau
|
01.01.1948 Marne/Holstein.
|
Zivilist, gestorben
|
RADEN
|
Elli
|
28.07.1910 Braunswalde
|
00.09.1945 Sewerno Schacht, Rußland
|
Zivilist, RK-Schwester im Laz. Königsberg - von Russen verschleppt, gestorben an Typhus
|
RENSBERG / RENZIK-OWSKI
|
Liesbeth
|
28.02.1920 Rospitz
|
1945 Lager in Polen
|
Zivilist, gestorben
|
SCHREIBER
|
Berta, geb. Teschke
|
26.05.1905 Goldau
|
10.10.1945 Kladrum, Kr. Parchim
|
Zivilist, auf der Flucht gestorben
|
SEIDENZ
|
Adeline, geb. Tiedemann
|
15.11.1907 Klötzen
|
25.04.1945 Astrup Kr. Oldenburg-Land
|
Zivilist, auf der Flucht bei Beschuß gestorben
|
TROMBKE
|
Friedrich
|
18.09.1863 Chottschow, Kr. Lauenburg, Pommern
|
28. 1 1945 Greifenberg, Oder
|
Zivilist, vermisst auf der Flucht
|
WASCHNER
|
Edeltraud
|
30.12.1940 Klein Rosainen
|
28.02.1945 bei Stolp
|
Zivilist, gestorben auf der Flucht durch Panzerbeschuß
|
WASCHNER
|
Minna, geb. Spaß
|
30.08.1897 Limbsee
|
00.03.1945 im Lazarett Danzig
|
Zivilist, gestorben auf der Flucht, am 28.02.1945 Verwundung durch Panzerbeschuß auf dem Treck, gestorben
|
Ergänzungen in Blau: Daten aus www.volksbund.de/graebersuche
Datum der Abschrift: --.02.2019
Verantwortlich für diesen Beitrag: Klaus Becker
|