












|
|
Nürtingen (1870/71), Landkreis Esslingen, Baden-Württemberg
PLZ 72622
Alter Friedhof an der Stuttgarter Straße. Obeliskartiges Denkmal mit zahlreichen Verzierungen, dazu Inschriften und Namensnennungen
Inschriften:
Kriegerdenkmal 1870=71 Villiers Mit Gott für König und Vaterland (Ortsname wohl entfernt) Unser Glaube ist der Sieg, der die Welt überwindet. 1. Joh. 5.4 (Ortsname wohl entfernt) Furchtlos und Treu! Champigny Das Gedächtniß der Gerechten bleibt im Segen Spr. S: 10.7 (Namen)
|
Namen der Gefallenen:
1870/71
Dienstgrad
|
Name
|
Vorname
|
Geburtsdatum & Ort
|
Todesdatum & Ort
|
Einheit
|
Bemerkungen
|
|
DOLDE
|
Christian Wilhelm
|
09.04.1843 Nürtingen
|
31.12.1870 Stuttgart
|
2.W.Inf.Reg.
|
„Hier, auf dem Friedhof begraben“
|
|
GUTBROD
|
Christian Gottlieb
|
09.10.1848 Nürtingen
|
07.01.1871 Rentilly bei Paris
|
|
„Im Felde geblieben“
|
|
HANDEL
|
Christian Gottfried
|
18.12.1847 (unleserlich) Nürtingen
|
16.03.1871 Joinville bei Paris
|
|
„Im Felde geblieben“, Brüder
|
Unteroffizier
|
HANDEL
|
Johann Ludwig
|
22.03.1844 Nürtingen
|
30.11.1870 Coeuilly bei Paris
|
1.W.Inf.Reg.
|
„Im Felde geblieben“, Brüder
|
|
HARTMANN
|
Georg Ludwig
|
24.10.1841 Biberach
|
11.01.1871 Lagny
|
|
Dr. med., praktischer Arzt, verheiratet, „Im Felde geblieben“
|
|
HAUBER
|
Paul Octavus
|
13.11.1847 Nürtingen
|
03.12.1870 Boissy bei Paris
|
8.W.Inf.Reg.
|
„Im Felde geblieben“
|
|
LORCH
|
Heinrich
|
28.03.1847 Nürtingen
|
02.12.1870 Champigny
|
|
„Im Felde geblieben“
|
|
SATTLER
|
Johann Georg
|
28.07.1842 Deckenpfronn
|
06.02.1871 Nürtingen
|
|
„Hier, auf dem Friedhof begraben“, Schuhmacher, verh., „Brustleiden (kam krank aus d. Felde heim)“
|
|
SCHWEIKHARDT
|
Wilhelm Gottfried
|
30.07.1846 Cannstatt? Nürtingen?
|
30.11.1870 Villiers
|
Artillerie, 2.Batterie
|
„Im Felde geblieben“
|
|
SPEIDEL
|
Gottlob Friedrich
|
11.04.1846 Nürtingen
|
20.08.1873 Nürtingen
|
|
„Hier, auf dem Friedhof begraben“, Sterbedatum entfernt, Müller, ledig, „Lungenleiden (Folge der Kriegsstrapazen v. 1870/71)“
|
Ergänzungen in Rot: Eintragungen in Kirchenbüchern und Württembergischen Verlustlisten
Datum der Abschrift: 25.04.2019
Verantwortlich für diesen Beitrag: Alfred Hottenträger
Foto © 2018 und 2019 Alfred Hottenträger
|