|
|
Nogath (Nogat; Chronik), Kreis Graudenz, Westpreußen
Quelle: Chronik des Kirchspiels Niederzehren, Kreis Marienwerder/ Westpreussen Teil: Folge 2, Jantz, Herbert, 1981
Namen der Gefallenen:
1. Weltkrieg
Dienstgrad
|
Name
|
Vorname
|
Geburtsdatum & Ort
|
Todesdatum & Ort
|
Einheit
|
Matrose
|
BÜTTNER
|
Johann Jakob
|
26.6.1894 in Alt Terranova
|
01.06.1916 in der Seeschlacht bei Skagerrak
|
S.M.S.Linienschiff Pommern I, 2.Abtl.
|
|
FLEMKE
|
Eduard
|
|
00.04.1918 in Frankreich
|
|
|
LEMBKE
|
Rudolf
|
|
30.05.1918 in Frankreich
|
|
2. Weltkrieg
Dienstgrad
|
Name
|
Vorname
|
Geburtsdatum & Ort
|
Todesdatum & Ort
|
Einheit
|
Bemerkungen
|
Oberfeldwebel
|
BADKE
|
Emilius
|
24.03.1914 Nogath
|
00.03.1945 Odisheim in Kurland
|
Gren.Rgt. 407, 13. Kp.
|
vermisst
|
|
BADKE
|
Margarete
|
04.04.1916 Nogath
|
„Wilhelm Gustloff“
|
|
Zivilist, vermisst
|
|
DERDA
|
Georg
|
30.07.1919 Nogath
|
15.03.1944 Bakovcz
|
|
|
SS-Sturmmann
|
GEHWEILER
|
Arnold
|
10.02.1921 Mintschuna Bessarabien
|
27.07.1942 1,5 km südl. d. Rollbahn Staraja-Russa- Djemjansk ostwärts Omytschkino, Rußland
|
SS-T. Inf.Rgt. 3, 16. Kp.
|
ruht auf der Kriegsgräberstätte in Korpowo. Endgrablage: Block 30 Reihe 13 Grab 1255
|
SS-Oberreiter
|
GEHWEILER
|
Helmut
|
12.03.1925 Mintschuna Bessarabien
|
07.10.1943 bei Susslowka westl. Dnjepr
|
SS Reiter-Rgt. 2, 4. Kp.
|
|
Oberwachtmeister
|
HOFFMANN
|
Benjamin
|
17.09.1914 Nogath
|
1945 an der Bahnstrecke Ruma - Paschka, Kroatien
|
|
Gendamerie
|
Gefreiter
|
KOLM
|
Willi
|
24.11.1913 in Waldotken
|
00.03.1944 Sewastopol, Krim
|
|
vermisst
|
Hauptwachtmeister
|
KÜHN
|
Arthur
|
19.03.1913 Nogath
|
1944 in Kroatien
|
|
vermisst, Polizeitruppe
|
|
LEGLER
|
Alfred
|
03.10.1919 Nogath
|
01.07.1945 Lazarett in Magdeburg
|
|
gestorben
|
Unteroffizier
|
LEMKE
|
Alfred
|
19.09.1912 in Nogath
|
07.04.1944 Nowo-Kosnitza, Moldawien
|
Gren.Rgt. 112, 3. Kp.
|
|
|
LEMKE
|
August
|
11.11.1873 in Szvmanow Kreis Kunte
|
11.02.1945 im Krankenhaus in Karthaus
|
|
Zivilist, gestorben, auf der Flucht
|
|
LEMKE
|
Emilie, geb. Jahnke
|
03.03.1887 Lontschkau
|
15.11.1951 in Westerhof, Kreis Osterode Harz
|
|
Zivilist, gestorben
|
Grenadier
|
LEMKE
|
Erich
|
28.10.1908 Nogath
|
21.12.1942 bei Stalingrad
|
Gren.Rgt. 92, 1. Kp.
|
vermisst Soldatenfriedhof in Rossoschka, Name ist auf dem Würfel 50, Platte 12 verzeichnet
|
Gefreiter
|
LEMKE
|
Hermann
|
15.01.1915 Nogath
|
21.04.1942 bei Makarjewskaja Rußland
|
Inf.Rgt. 311, 7. Kp.
|
vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Sologubowka-St. Petersburg - Sammelfrdh. überführt worden
|
|
LEMKE
|
Otto
|
11.01.1907 Nogath
|
1947 in Friedrichsort bei Landsberg Oder.
|
|
Zivilist, verschollen
|
|
MARCHEL
|
Andreas
|
30.08.1868 in Flock
|
07.02.1945
|
|
Zivilist, auf Treck von den Russen erschossen
|
Unteroffizier
|
MARCHEL
|
Samuel
|
20.03.1921 Nogath
|
03.12.1943 bei Staraja-Russa Rußland
|
Inf.Rgt. 6, 3. Kp.
|
|
|
METZLAFF
|
Rosemarie
|
07.11.1941 Nogath
|
22.06.1945 in Lessen, Kreis Graudenz
|
|
Zivilist, gestorben in Gefangenschaft, an Diphterie
|
|
RADTKE
|
Juliane (Hulda)
|
|
Lager Potulitz
|
|
Zivilist, gestorben, von Polen verschleppt
|
SS-Sturmmann
|
TELKER
|
Waldemar
|
23.06.1926 Nogath
|
13.04.1945 in Schwarzensee, Österreich
|
SS San.Abt. 12
|
ruht auf der Kriegsgräberstätte in Blumau (A). Endgrablage: Block 3 - Unter den Unbekannten
|
Obergefreiter
|
ULMER
|
Artur
|
10.08.1910 Reinau, Kreis Kulm
|
18.03.1945 im Brückenkopf Stettin
|
Gren.Rgt. 379, 7. Kp.
|
ruht auf der Kriegsgräberstätte in Stare Czarnowo. Endgrablage: Block 8 Reihe 32 Grab 1553
|
|
WENDEL
|
Gustav
|
03.01.1877 in Gomowitsch, Kreis Schitomir Rußland
|
18.03.1945 in Ratzeburg
|
|
Zivilist, gestorben
|
Oberfeldwebel
|
WIRTZ
|
Eugen
|
13.06.1914 in Solingen
|
23.09.1944 in Meddelbeershord-Brabant, Holland
|
|
ruht auf der Kriegsgräberstätte in Ysselsteyn. Endgrablage: Block AG Reihe 10 Grab 232
|
Angaben in Rot aus: Deutsches Rotes Kreuz Suchdienst Vermisstenbildlisten Ergänzungen in Blau: Daten aus www.volksbund.de/graebersuche
Datum der Abschrift: --.02.2019
Verantwortlich für diesen Beitrag: Klaus Becker
|