












|
|
Ludwigsburg (Alter Friedhof: 70/71 - ehem. Kapelle), Landkreis Ludwigsburg, Baden-Württemberg
PLZ 71640
Ludwigsburg. Alter Friedhof. Gedenktafel für sieben gefallene bzw. gestorbene Soldaten des Deutsch-französischen Krieges 1870/1871. Die am 2.12.1876 auf Veranlassung der Stadt angebrachte und eingeweihte marmorne Tafel befindet sich an der Außenmauer der ehemaligen Friedhofskapelle, die heute als Kriegerehrenmal für die Toten des Zweiten Weltkriegs dient.
Inschriften:
Dankbar ehrt die Stadt Ludwigsburg diejenigen ihrer Söhne welche im Kampfe für
das Vaterland im Jahr 1870 ihr Leben gelassen haben. Ihre Namen sind: (Namen)
|
Namen der Gefallenen:
1870/71
Dienstgrad
|
Name
|
Vorname
|
Geburtsdatum & Ort
|
Todesdatum & Ort
|
Einheit
|
Bemerkungen
|
Freiwilliger, Offiziersasp.
|
LEUBE
|
Ernst
|
14.06.1846 Ludwigsburg
|
22.12.1870 Noisiel-sur-Marne, 4.Feldspital, elf Uhr nachts
|
Feldartillerie, Württembergische Felddivision, 3.Feldartillerie-Abteilung, 7.Feldbatterie
|
21.12. Verwundung (Unterleib, durch Granatsplitter), Landwirt a. Kgl.Württ. Staatsdomäne Ganterhof, ledig, bestattet 27.12.1870 Ludwigsburg, im Familiengrab, Ulm: Name auf einer Gedenktafel im Münster und auf dem Obelisken am Olgaplatz
|
|
MAUTE
|
Carl Friedrich Christian
|
28.04.1841 Ludwigsburg
|
08.12.1870 Noisiel-sur-Marne, Feldspital
|
I.Inf.Reg.
|
Ledig, Brüder
|
|
MAUTE
|
Heinrich Carl Christian
|
05.03.1845 Ludwigsburg
|
29.12.1870 Champigny
|
VIII.Inf.Reg.
|
„auf Vorposten“, ledig, Brüder
|
|
NÄGELE
|
Hermann Gustav Conrad
|
06.10.1848 Stuttgart
|
06.12.1870 Pautault
|
VIII.Inf.Reg.
|
Ledig
|
|
RODE
|
Gottlob Albert
|
21.01.1847 Ludwigsburg
|
25.11.1870 Noisiel-sur-Marne
|
VIII.Inf.Reg.
|
Ledig
|
Oberlieutnant
|
SCHOTT
|
Georg Sigmund Adolph
|
26.11.1837 Ludwigsburg
|
02.12.1870 Champigny
|
Feldartillerie
|
Gefallen im Gefecht (Verletzung Rücken, durch Granate), ledig, bestattet 18.12.1870 Ludwigsburg
|
Kanonier
|
WAGNER
|
Gustav Adolph
|
30.01.1848 Ludwigsburg
|
28.11.1870 Ludwigsburg
|
Feldartillerie, 8.Feldbatterie
|
Verstorben inf. Krankheit (Typhus), Bauführer, ledig, bestattet 30.11.1870
|
Rot: Internetrecherche (v.a. Evangelische Kirchenbücher, Württemberg, im Falle Ernst Leubes auch: Tobias Arands Beitrag in den Ludwigsburger Geschichtsblättern 72/2018, S. 123-140)
Datum der Abschrift: 28.03.2019
Verantwortlich für diesen Beitrag: Alfred Hottenträger
Foto © 2018 Alfred Hottenträger
|