












|
|
Lohe-Rickelshof, Kreis Dithmarschen, Schleswig-Holstein
PLZ 25746
Auf dem Friedhof von Lohe-Rickelshof steht eine Gedenksäule für die Gefallenen der beiden Weltkriege, an den Seiten mit Namen der Gefallenen des Ersten Weltkriegs; davor eine zusätzliche Platte für die Gefallenen des Zweiten Weltkriegs (ohne Namen). An einer Grabstelle wird an einen Gefallenen erinnert.
Inschriften:
Erster Weltkrieg ZU TREUEM GEDENKEN UNSERER GEFALLENEN HELDEN 1914. 1918. 1939. 1945. IN DANKBARKEIT GEWIDMET VON DEN GEMEINDEN LOHE-RICKELSHOF
Zweiter Weltkrieg ALLEN GEFALLENEN UND OPFERN DES ZWEITEN WELTKRIEGS
|
Namen der Gefallenen:
1. Weltkrieg
Dienstgrad
|
Name
|
Vorname
|
Geburtsdatum & Ort
|
Todesdatum & Ort
|
Bemerkungen
|
|
BIELFELDT
|
Ernst
|
05.08.1890
|
25.09.1918
|
|
|
BOTHMANN
|
Friedrich
|
10.11.1894
|
03.07.1915
|
|
|
BOTHMANN
|
Otto
|
19.07.1893
|
20.05.1915
|
|
|
BÜRGER
|
Wilhelm
|
03.07.1885
|
16.11.1916
|
|
|
CARIUS
|
Hermann
|
02.03.1889
|
04.07.1915
|
|
|
CARSTENS
|
Wilhelm
|
01.04.1888
|
11.08.1917
|
|
Wehrmann
|
CLAUSSEN
|
Carl
|
12.11.1877
|
24.10.1914 in Belgien
|
ruht auf der Kriegsgräberstätte in Menen, Block F Grab 3028
|
|
DETLEFS
|
Detlef
|
02.02.1885
|
29.11.1914
|
|
|
FORSTER
|
Gustav
|
23.08.1884
|
25.05.1917
|
|
Unteroffizier
|
GERDAU
|
Heinrich
|
06.01.1886
|
14.01.1916 in Belgien
|
ruht auf der Kriegsgräberstätte in Vladslo, Block 1 Grab 307
|
|
GLOE
|
Johann
|
20.09.1893
|
13.09.1915
|
|
Vizefeldwebel
|
HARTNACK
|
Emil
|
20.08.1888
|
24.08.1914 23.08.1914 in Frankreich
|
ruht auf der Kriegsgräberstätte in Saint-Symphorien, Block 2 Reihe A Grab 19
|
|
HARTNACK
|
Willi
|
24.05.1892
|
04.02.1915
|
|
|
HENTSCHEL
|
Otto
|
12.09.1878
|
03.06.1916
|
vermisst
|
Pionier
|
JESSEN
|
August
|
10.02.1885
|
15.11.1916 in Frankreich
|
ruht auf der Kriegsgräberstätte in Lens-Sallaumines, Block 13 Grab 248
|
|
JÖNSON
|
Hermann
|
26.03.1893
|
22.08.1916
|
|
Gefreiter
|
JÖRS
|
Fritz
|
09.10.1883
|
22.02.1916 in Frankreich
|
ruht auf der Kriegsgräberstätte in Montmédy, Block 1 Grab 21
|
|
KINDE
|
Theodor
|
07.10.1887
|
22.08.1916
|
|
Musketier
|
KNAUFF
|
Wilhelm
|
09.10.1896
|
16.08.1918 in Frankreich
|
ruht auf der Kriegsgräberstätte in Lassigny, Block 3 Grab 422
|
|
KRUSE
|
Johann
|
13.07.1875
|
20.06.1918
|
|
|
LINDEMANN
|
Rudolf
|
19.07.1879
|
17.06.1915
|
|
|
MESSNER
|
Hans
|
21.06.1893
|
20.11.1914
|
|
Marine-Oberartillerist
|
MESSNER
|
Hermann
|
25.03.1890
|
03.10.1918 in Belgien
|
ruht auf der Kriegsgräberstätte in Vladslo, Block 8 Grab 370
|
|
MÖLLER
|
Georg
|
25.09.1898
|
03.06.1918
|
|
Reservist
|
MÜLLER
|
Franz
|
18.12.1886
|
25.11.1918 in Frankreich
|
ruht auf der Kriegsgräberstätte in Pantin.
|
Ersatz-Reservist
|
PEISKER
|
Otto
|
10.04.1886
|
08.07.1917 in Frankreich
|
ruht auf der Kriegsgräberstätte in Laon-"Bousson", Block 9 Grab 7
|
Füsilier
|
PERNA
|
Christian
|
20.03.1898
|
26.10.1917 28.10.1917 in Belgien
|
vermisst; tot: ruht auf der Kriegsgräberstätte in Langemark, Block B Grab 16368
|
|
REIMERS
|
Willi
|
12.07.1891
|
02.11.1918
|
|
|
ROHWER
|
Johann
|
01.04.1881
|
02.10.1914
|
|
|
RÜHSEN
|
August
|
28.03.1886
|
15.09.1916
|
|
Musketier
|
SACHGAU
|
Friedrich
|
15.03.1890
|
27.03.1918 in Frankreich
|
ruht auf der Kriegsgräberstätte in Selvigny, Block 1 Grab 466
|
|
SCHÜTT
|
Friedrich
|
24.10.1893
|
23.02.1915
|
|
|
SCHÜTT
|
Wilhelm
|
07.02.1889
|
10.06.1918
|
|
|
SIERKS
|
Johann
|
01.02.1890
|
27.11.1918
|
|
|
STADE
|
Emil
|
15.04.1892
|
11.03.1915
|
|
|
STRÜVEN
|
Emil
|
02.10.1883
|
07.12.1914
|
|
Wehrmann
|
TAMS
|
Jürgen
|
23.09.1884
|
27.10.1915 in Frankreich
|
ruht auf der Kriegsgräberstätte in Lens-Sallaumines, Block 10 Grab 328
|
|
WABNITZ
|
Hermann
|
27.10.1891
|
03.01.1915
|
|
Kanonier
|
WATTER
|
Georg
|
22.03.1885
|
26.08.1918 in Frankreich
|
ruht auf der Kriegsgräberstätte in Vermandovillers, Block 4 Grab 1041
|
Gefreiter
|
WELKER
|
Otto
|
08.08.1884
|
16.09.1914 in Frankreich
|
ruht auf der Kriegsgräberstätte in Nampcel, Block 7 Grab 230
|
|
WIEK
|
Wilhelm
|
08.08.1898
|
14.07.1918
|
|
2. Weltkrieg
Foto
|
Dienstgrad
|
Name
|
Vorname
|
Geburtsdatum & Ort
|
Todesdatum & Ort
|
Bemerkungen
|
|
Gefreiter
|
WITT
|
Paul Erich
|
20.05.1925 Nordhastedt
|
24.03.1945 im Kurland Rosenberg b.Heiligenbeil/Ostpr.
|
vermisst
|
Ergänzungen in Blau: Daten aus www.volksbund.de/graebersuche.
Datum der Abschrift: 19.09.2019, Ergänzung 22.11.2019
Verantwortlich für diesen Beitrag: Günter Hansen
Foto © 2019 u. 2019 Günter Hansen
|